Schinkenmousse

/5

PRÄSENTATION

Die Schinkenmousse ist ein einfaches und schnelles Rezept, ideal für diejenigen, die mit einem Vorspeise in letzter Minute beeindrucken oder ein Buffet stressfrei bereichern möchten. Es ist eine cremige und vielseitige Sauce, ideal zum Bestreichen von Crostini und Canapés, zum Füllen von Vol-au-vent oder Blätterteighörnchen, aber auch als Begleitung zu Grissini und knackigem Gemüse. Die Zubereitung ist wirklich kinderleicht: Mit wenigen hochwertigen Zutaten und einer Prise Kreativität können Sie ein Gericht auf den Tisch bringen, das Ihre Gäste verzaubert. Die Grundzutaten sind wenige, aber ausgewählt, um ein perfektes Gleichgewicht zu erzielen: der gekochte Schinken, zart und schmackhaft, der frische Ricotta, der Weichheit verleiht, und ein Hauch Sahne, um alles noch luftiger und samtiger zu machen. Alles zusammen pürieren, den Geschmack eventuell mit einer Prise Pfeffer oder Kräutern verfeinern, und schon ist es fertig! Ob Sie plötzlich Gäste haben oder mit einem Partybuffet beeindrucken möchten, die Schinkenmousse wird Ihr Verbündeter in der Küche sein.

Hier sind weitere Mousse-Rezepte, die Sie nicht verpassen sollten:

ZUTATEN
Für ca. 400 g Mousse
Gekochter Schinken 200 g - in Scheiben
Ricotta aus Kuhmilch 100 g
Flüssige Sahne 100 g
Thymian nach Bedarf

Zubereitung

Um die Schinkenmousse zuzubereiten, reißen Sie zunächst den Schinken von Hand in einer Schüssel in Stücke 1, dann fügen Sie den Ricotta hinzu 2 und pürieren alles mit einem Stabmixer 3.

Wenn Sie eine Creme erhalten haben 4, fügen Sie die frische Sahne hinzu 5 und pürieren Sie weiter 6.

Sie sollten eine glatte und homogene Konsistenz erreichen 7. Übertragen Sie die Masse in eine kleine Schüssel, garnieren Sie mit ein paar Thymianblättern 8 und die Schinkenmousse ist fertig 9! Decken Sie die Schüssel mit Frischhaltefolie ab und stellen Sie sie bis zur Verwendung in den Kühlschrank.

Aufbewahrung

Es wird empfohlen, die Schinkenmousse innerhalb eines Tages zu konsumieren und im Kühlschrank gut mit Frischhaltefolie abgedeckt aufzubewahren.

Tipp

Es ist vorzuziehen, nicht alle Zutaten gleichzeitig zu pürieren, da sonst eine körnige Konsistenz entsteht und sich die Sahne nicht mit der Mischung verbindet.

Anstelle von Ricotta können Sie auch einen Frischkäse verwenden.

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.