Mandelgebäck

/5

PRÄSENTATION

Wer schon einmal in Sizilien Urlaub gemacht hat, wird sicherlich einige der leckersten Spezialitäten dieser wunderschönen Insel zu seinen Erinnerungen zählen... von Sizilianische Cannoli bis zur Sizilianische Cassata gibt es viele unwiderstehliche Versuchungen, um einen Eindruck von der sizilianischen Konditoreitradition zu bekommen. Unter den am häufigsten verwendeten Zutaten finden wir die Mandeln, die das Hauptzutat in dem Rezept sind, das wir Ihnen heute vorstellen: die Mandelgebäcke. Diese kleinen Leckereien werden auch in anderen Regionen Süditaliens und in vielen verschiedenen Formen hergestellt: Wir haben uns für diese Kekse mit einer köstlichen kandierten Kirsche (oder einer Mandel) entschieden und für die Mandelteig-Kekse. Nach dem Kaffee oder zum Tee sind die Mandelgebäcke mit ihrer extremen Süße und der Konsistenz, die außen knuspriger und innen weich bleibt, perfekt. Ein einfaches Rezept, das nur wenige Zutaten und Schritte erfordert, aber auch viel Geduld und Liebe zum Detail... Nur so gelingt es Ihnen, die unvergessliche Köstlichkeit der Mandelgebäcke originalgetreu nachzubilden! Wenn Sie ein Tablett mit Gebäck zusammenstellen möchten, können Sie auch weiche und duftende Neapolitanische Cartucce zubereiten, die Sie dazu servieren!

ZUTATEN

Zutaten für 20 Mandelgebäcke
Geschälte Mandeln 250 g - ganz
Zucker 250 g
Eiweiß 60 g - (ca. 2 kleine)
Mandelgeschmack ½ Teelöffel
Zum Garnieren
Kandierte Kirschen nach Bedarf
Mandeln nach Bedarf - ganz

Zubereitung

Um die Mandelgebäcke zuzubereiten, geben Sie die geschälten Mandeln 1 und den Zucker 2 in einen mit Stahlklingen ausgestatteten Mixer und zerkleinern Sie sie, bis sie zu Pulver werden 3. Denken Sie daran, dass dieser Schritt nur wenige Minuten dauern sollte, um zu verhindern, dass die Mandeln überhitzen und ihr Öl freisetzen.

Fügen Sie die Eiweiße 4 und das Mandelaroma 5 hinzu und mixen Sie erneut, um alles zu vermischen. Der Teig ist fertig, wenn er kompakt, aber weich im Griff ist 6, dann geben Sie ihn in einen stabilen Spritzbeutel mit einer gezackten Tülle von 10 mm.

Legen Sie ein Backblech mit Backpapier aus, das Sie besser befestigen können, indem Sie ein wenig Teig in die 4 Ecken des Blechs drücken 7. Formen Sie kleine Häufchen mit einem Durchmesser von 3 cm und einer Höhe von etwa 2 cm 8 und garnieren Sie einen Teil davon mit den in Hälften geschnittenen kandierten Kirschen 9

und einen Teil mit ganzen Mandeln 10. Zu diesem Zeitpunkt stellen Sie das Backblech in den Kühlschrank und lassen Sie die Mandelgebäcke mindestens 7 Stunden (oder noch besser die ganze Nacht) abkühlen, abgedeckt mit Frischhaltefolie. Nach dieser Zeit nehmen Sie das Blech 11 und backen Sie es im vorgeheizten Umluftofen bei 180°C für etwa 15 Minuten auf der mittleren Schiene. Achten Sie darauf, sie nicht zu lange zu backen, da sie sonst innen nicht mehr weich genug sind: Sie sollten noch etwas blass sein 12. Nachdem Sie sie aus dem Ofen genommen haben, lassen Sie sie abkühlen und servieren Sie Ihre Mandelgebäcke!

Aufbewahrung

Die Mandelgebäcke können bei Raumtemperatur etwa eine Woche lang aufbewahrt werden, in verschlossenen Plastiktüten für Lebensmittel. Das Einfrieren wird nicht empfohlen.

Tipp

Die Kühlzeit ist entscheidend, damit die Mandelgebäcke beim Backen ihre Form behalten, also lassen Sie sie, wenn möglich, über Nacht im Kühlschrank ruhen! Sie können das Mandelaroma durch Vanille ersetzen oder Zitronenschale oder Orangenblütenwasser hinzufügen für einen leicht anderen Geschmack. Was die Dekoration betrifft, verwenden Sie einfach Ihre bevorzugten Nüsse!

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.