Cheesecake-Cannolo

/5

PRÄSENTATION

Wie üblich ist im Sommer das Wort Ofen genauso verboten auszusprechen wie anzuwenden. Und was macht man dann? Man greift sofort auf die Kuchen ohne Backen zurück! Wir könnten stundenlang darüber reden, wie viele einfache und schnelle Desserts es gibt, aber wir können euch unser letztes Experiment, das uns wirklich fasziniert hat, nicht vorenthalten. Es handelt sich um die Cheesecake Cannolo Siciliano. Dieses Dessert, das auch optisch sehr schön ist, könnte vage an die wunderschöne Sizilianische Cassata erinnern. Doch dieses frische Dessert basiert auf den klassischen Elementen wie Kekse+Butter von allen Cheesecakes, die Käsecreme enthält hingegen hervorragenden Schafricotta, den gleichen, der für die Sizilianische Cannoli verwendet wird. Um nichts zu verpassen, haben wir noch die Zutaten hinzugefügt, die jeder wählt, um seine Cannoli zu garnieren: Schokoladentropfen, kandierte Orangen und Kirschen, Mandeln und Pistazien. Eine echte Köstlichkeit! Sehen wir uns gemeinsam an, wie man das Rezept der Cheesecake Cannolo macht.

Wenn euch dieses Rezept gefallen hat, probiert auch diese köstlichen Neuinterpretationen des berühmten sizilianischen Desserts:

 

ZUTATEN

Für den Boden (für eine 20 cm Form)
Cannoli-Waffeln 250 g
Butter 110 g
Für die Creme
Schafricotta 750 g
Flüssige Sahne 200 g
Puderzucker 110 g
Zartbitterschokoladenstückchen 100 g
Gelatineblätter 12 g
Zum Garnieren
Cannoli-Waffeln 2
Mandeln nach Bedarf
Pistazien nach Bedarf
Kandierte Kirschen nach Bedarf
Orangenschale nach Bedarf - kandierte

Zubereitung

Um die Cheesecake Cannolo vorzubereiten, beginnen wir mit dem Boden: Gebt die Cannolo-Schalen in den Mixer und zerkleinert sie, bis feine Krümel entstehen 1. Übertragt sie in eine Schüssel, fügt die geschmolzene Butter hinzu 2 und rührt um. Gebt die Mischung in eine gefettete und mit Backpapier ausgelegte 20 cm Springform 3

Verteilt die Mischung gleichmäßig mit einem Löffel 5 und stellt den Boden in den Gefrierschrank. Jetzt bereiten wir die Creme zu: Weicht die Gelatineblätter in kaltem Wasser ein 6.

Siebt inzwischen den Puderzucker in eine große Schüssel 7, dann auch den Schafricotta 8, fügt die Schokoladentropfen hinzu 9

und rührt alles mit einem Teigschaber (Marisa) um 10. Nehmt eine kleine Menge Sahne aus der Gesamtmenge und stellt sie beiseite, den Rest schlagt ihr mit dem elektrischen Rührgerät halb steif 11 und hebt sie vorsichtig unter die Creme 12.

Erhitzt dann die Sahne im Topf, schaltet aus und fügt die Gelatine hinzu, rührt gut, bis sie vollständig aufgelöst ist 13; lasst sie einige Minuten abkühlen, bevor ihr sie in die Schüssel gießt 14. Hebt sie vorsichtig unter, ohne die Masse zu entlüften 15.

Holt nun die Form mit dem Schalenboden heraus und verteilt die Creme darin 16, glättet sie sorgfältig und stellt sie dann für mindestens 3-4 Stunden in den Kühlschrank, um sie fest werden zu lassen 17. Wenn der Kuchen gut fest ist, entfernt ihn aus der Form und löst das Backpapier, übertragt ihn auf einen Servierteller und beginnt, Cannolo-Schalen zu zerbröseln 18.

Gebt sie dann zusammen mit den Pistazien 20 und den grob gehackten Mandeln 21 darauf.

Fügt dann einige kandierte Kirschen und Orangenschale hinzu 22, ein paar Schokoladenspäne 23 und eure köstliche Cheesecake Cannolo Siciliano ist fertig, sieht sie nicht schön aus 24?

Lagerung

Die Cheesecake Cannolo Siciliano hält sich im Kühlschrank 2-3 Tage.

Bei Bedarf könnt ihr sie auch einfrieren, in diesem Fall jedoch besser ohne die Garnitur.

Tipp

Wenn ihr die Cannolo-Schalen nicht finden könnt, könnt ihr sie selbst herstellen, indem ihr 260 g Mehl, 20 g Zucker, 30 g Schmalz, 5 g Kakao, 1 Teelöffel Salz, 20 g Ei, 10 g Essig und 60 g Marsala verknetet. Knetet den Teig und lasst ihn etwas ruhen, bevor ihr ihn ausrollt und die Schalen zum Frittieren oder zum Backen daraus ausschneidet.

Wenn der Schafricotta für euren Geschmack zu stark ist, mischt ihn zur Hälfte mit Kuhricotta.

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.