Cavatelli mit Wurst und Zucchiniblüten
- Sehr einfach
- 55 min
- Kcal 557
Das Bologneser Ragout mögen wirklich alle, aber wenn es den Geschmack des Meeres annimmt, gewinnt es einen unwiderstehlichen Reiz: würzig und zart ist es perfekt mit frischer Pasta, die den Geschmack unterstreicht. Heute präsentieren wir Ihnen dieses Hauptgericht: Maltagliati mit Fischragout. Eine großzügige Würfelmischung aus Plattfisch, Garnelen und Forellen mit festem und schmackhaftem Fleisch trifft auf einen Evergreen der italienischen Küche: die Tomatenpassata. Eine Mischung aus Meeresgeschmack und einem reichhaltigen Dressing, perfekt für diese handgemachten Maltagliati, die mit ihrer Porosität ideal sind, um das Fischragout aufzunehmen. Wir stellen uns schon vor, wie Sie dieses wunderbare Gericht Ihren Gästen servieren: Erfolg garantiert!
Probieren Sie auch das Rezept für Pasta mit armen Fischen, ein leckeres Hauptgericht mit blauen Fischen, oder wenn Sie eine Version ohne Tomaten bevorzugen, verpassen Sie nicht die Pasta mit weißem Fischragout.
Um die Maltagliati mit Fischragout zuzubereiten, beginnen Sie mit der Zubereitung des Teigs für die Frische Eiernudeln (Teig und Formate). Nehmen Sie eine große Schüssel, in die Sie das Mehl 1, die Eier und eine Prise Salz 2 geben. Kneten Sie die Zutaten von Hand 3, bis Sie einen homogenen und elastischen Teig erhalten. Wenn der Teig zu klebrig ist, können Sie etwas Mehl hinzufügen, aber nicht zu viel, um ihn nicht zu trocken und hart zu machen. Wenn er jedoch zu trocken ist, können Sie etwas lauwarmes Wasser hinzufügen, um den Teig weicher und leichter bearbeitbar zu machen.
Formen Sie den Teig zu einer Kugel 4 und wickeln Sie ihn in transparente Frischhaltefolie; lassen Sie ihn mindestens 30 Minuten an einem kühlen und trockenen Ort ruhen. Nach der erforderlichen Zeit nehmen Sie den Teig und entfernen die Frischhaltefolie. Rollen Sie den Teig mit einem Nudelholz aus, bis Sie eine dünne Schicht von 1-2 mm Dicke erhalten 5. Schneiden Sie dann Streifen heraus 6
und schneiden Sie sie unregelmäßig, um die Maltagliati herzustellen 7. Versuchen Sie jedoch, alle etwa gleich groß zu machen. Während Sie die Maltagliati herstellen, legen Sie sie auf ein leicht mit Grießmehl bestäubtes Tablett, das Sie auch darüber streuen können, um ein Zusammenkleben zu verhindern. Mit Grießmehl verhindern Sie, dass die frische Pasta das Mehl aufnimmt 8: Legen Sie sie beiseite. Dann fahren Sie mit der Reinigung des Fisches fort: Nehmen Sie die Forelle und entfernen Sie die Gräten mit einer Küchenpinzette 9.
Lassen Sie dann die Klinge eines Messers zwischen dem Fischfleisch und der Haut gleiten, um das Filet zu schneiden 10. Schneiden Sie es dann in Würfel 11, die Sie beiseite legen. Schneiden Sie auch den Plattfisch in Würfel gleicher Größe 12 und legen Sie sie ebenfalls beiseite.
Jetzt kümmern Sie sich um die Garnelen: Entfernen Sie den Kopf und die Beine; verfahren Sie genauso mit dem Panzer und entfernen Sie auch den Schwanz 13. Schneiden Sie den Rücken der Garnele mit einem kleinen Messer ein und entfernen Sie den Darm, achten Sie darauf, ihn nicht zu zerbrechen, um ihn vollständig herauszuziehen 14: Schneiden Sie auch die Garnelen in Stücke 15 und legen Sie sie beiseite.
Nehmen Sie die Karotten, schälen Sie sie und schneiden Sie sie in Stücke, schälen Sie die Zwiebel und schneiden Sie sie ebenfalls in Stücke, machen Sie dasselbe mit dem Sellerie. Geben Sie das Gemüse in einen Mixer 16. Geben Sie auch den Knoblauch dazu 17 und hacken Sie die Zutaten fein, die Sie in eine breite, mit Öl beträufelte Antihaftpfanne geben 18: Dünsten Sie alles bei sehr niedriger Hitze etwa 10-12 Minuten lang.
Fügen Sie nun die Garnelen in die Pfanne 19. Geben Sie auch den Plattfisch 20 und die Forelle 21 dazu: und braten Sie sie bei starker Hitze etwa 5-6 Minuten an, dabei ständig mit einem Kochlöffel rühren, um ein Anhaften am Pfannenboden zu vermeiden.
Löschen Sie mit Weißwein ab 22 und lassen Sie ihn verdampfen. Geben Sie nun die Tomatensauce 23 und den Zucker 24 hinzu: Rühren Sie die Zutaten gut um, um sie zu vermengen.
Würzen Sie mit Salz 25 und Pfeffer, rühren Sie die Zutaten gut um 26. Dann die Hitze reduzieren: Lassen Sie alles etwa 10-15 Minuten köcheln. Wenn nur noch wenige Minuten bis zum Ende der Garzeit verbleiben, kochen Sie die Maltagliati in einem Topf mit reichlich gesalzenem Wasser etwa 3 Minuten lang 27.
Wenn sie al dente sind, geben Sie sie in die Pfanne mit dem Ragout 28 und vermischen Sie sie mit der Sauce. Aromatisieren Sie mit zuvor gewaschenen und getrockneten Thymianblättern 29 und servieren Sie schließlich Ihre Maltagliati mit Fischragout 30!