Linguine mit Mandelpesto

/5

PRÄSENTATION

Die Linguine mit Mandelpesto sind ein schnelles, aber beeindruckendes Hauptgericht, um Ihre Gäste mit einfachen, authentischen Zutaten zu überraschen, die auf ansprechende Weise kombiniert werden!
Das Mandelpesto ist eine originelle Alternative zur klassischen Version mit Pinienkernen: Zur Zubereitung verwendet man eine Mischung aus geschälten Mandeln, die süßer sind, und solchen mit Haut, die einen leicht bitteren Geschmack bieten.
Das Pesto wird durch den Duft und die Frische der Zitrone zusammen mit den Minzblättern bereichert, mit denen man auch die Teller vor dem Servieren garnieren kann! Die Bavette (auch Linguine genannt) sind die ideale Pasta für diese Sauce, die jeden Faden umhüllt und dem gesamten Gericht eine einzigartige und unwiderstehliche Cremigkeit verleiht.
Servieren Sie Ihre Linguine mit Mandelpesto mit einem weichen Weißwein, um ein Mittag- oder Abendessen auf raffinierte und gleichzeitig sehr schmackhafte Weise zu beginnen!

ZUTATEN
Linguine 400 g
Geschälte Mandeln 100 g
Mandeln 50 g - nicht schälen
Natives Olivenöl extra 40 g
Zitronen 1 - Saft und Schale
Basilikum 5 Blätter
Minze nach Bedarf
Feines Salz nach Bedarf
Schwarzer Pfeffer nach Bedarf
Wasser nach Bedarf - warm

Zubereitung

Um die Linguine mit Mandelpesto zuzubereiten, beginnen Sie damit, die geschälten und ungeschälten Mandeln in einem Mixer fein zu pürieren 1. Falls Sie keinen Mixer haben, können Sie die Mandeln mit einem Mörser zerstoßen oder mit einem Messer zerkleinern. Wenn die Mandeln zerkleinert sind, fügen Sie die Basilikumblätter und das Öl hinzu 2; salzen und pfeffern Sie. Waschen Sie eine unbehandelte Zitrone gut, entfernen Sie die beiden Enden und reiben Sie die Schale ab, um sie dem Mandelpesto hinzuzufügen 3.

Dann pressen Sie die Zitrone aus und filtern Sie den Saft durch ein feines Sieb 4. Fügen Sie den gefilterten Zitronensaft dem Pesto hinzu 5 und zuletzt die frischen Minzblätter 6. Schalten Sie dann den Mixer ein, um die Zutaten zu pürieren.

Verdünnen Sie Ihr Mandelpesto, indem Sie heißes Wasser hinzufügen 7, gerade genug, um es zu einer homogenen und dichten Creme mit einer helleren Farbe zu machen 8. Dann stellen Sie einen großen Topf auf den Herd, füllen ihn zu 3/4 mit Wasser, salzen Sie es nach Belieben und bringen Sie es zum Kochen; kochen Sie dann die Bavette al dente 9.

Wenn die Pasta fertig ist, gießen Sie sie ab und bewahren Sie etwas Kochwasser in einem Glas auf. Übertragen Sie die Pasta in eine große Antihaftpfanne und geben Sie das Pesto darüber, um sie zu würzen 10. Um zu verhindern, dass die Pasta zu trocken wird, können Sie etwas vom Kochwasser hinzufügen, das Sie beiseite gestellt haben 11. Schwenken Sie sie ein paar Sekunden und servieren Sie sie heiß. Sie können Ihre Linguine mit Mandelpesto garnieren, indem Sie etwas Pecorino und ein paar frische Minzblätter hinzufügen 12.

Aufbewahrung

Wenn vom Mandelpesto etwas übrigbleibt, kann es in einem Glas verschlossen 4-5 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden.
Das Pesto kann in einem Glas eingefroren werden.

Tipp

Ein gut gemeinter Rat: Wenn Sie Käse mögen, fügen Sie eine Prise Pecorino oder Grana hinzu! Wenn Sie hingegen den Mandelgeschmack verstärken möchten, was gibt es Besseres als ein paar geröstete Mandelblättchen?

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.