Lauwarmer Reissalat mit Pilzen

/5

PRÄSENTATION

Bereichern Sie Ihre Sommermenüs mit dem Rezept für lauwarmen Reissalat mit Pilzen, ein einzigartiges Gericht, das den Geschmack dieser beliebten Waldfrüchte optimal zur Geltung bringt. Hier haben wir einen köstlichen Kompromiss zwischen dem Reissalat und dem Pilzrisotto geschaffen, zwei zeitlose Klassiker der Hausmannskost. Nutzen Sie die Jahreszeit, um frische Pfifferlinge zu beschaffen, um deren intensives Aroma beim Kochen voll ausschöpfen zu können, welches dem Reis einen unwiderstehlichen Duft verleiht. Die Zugabe einer Handvoll gemischter Samen verleiht dem Gericht die nötige Knusprigkeit.

Verpassen Sie nicht diese weiteren köstlichen Rezepte mit Pilzen:

 

ZUTATEN
Rom-Reis 320 g
Pfifferlinge 400 g
Lauch 1
Spinat 300 g
Kürbiskerne nach Bedarf
Leinsamen nach Bedarf
Sesamsamen nach Bedarf
Feines Salz nach Bedarf
Natives Olivenöl extra nach Bedarf

Zubereitung

Um den lauwarmen Reissalat mit Pilzen zuzubereiten, kochen Sie zuerst den Reis in reichlich gesalzenem, kochendem Wasser und nehmen ihn eine Minute früher heraus als in der Packungsanleitung angegeben 1. Lassen Sie ihn abtropfen 2 und abkühlen. Reinigen Sie die Lauchzwiebeln, schneiden Sie den unteren Teil ab, entfernen Sie die grünen Blätter und die erste Schicht der Schale 3.

Hacken Sie sie fein 4. Braten Sie die Lauchzwiebeln in einer heißen, mit Öl bestrichenen Pfanne für etwa 5 Minuten an 5, fügen Sie dann den Spinat hinzu 6, salzen Sie und kochen Sie für weitere zwei Minuten.

Schalten Sie die Hitze aus und stellen Sie sie zur Seite 7. Reinigen Sie die Pilze mit einem feuchten Tuch von Erde 8 und halbieren Sie die größeren Exemplare 9.

Versuchen Sie, Pilze in derselben Größe zu erhalten 10. Braten Sie die Pilze in einer heißen, mit Öl bestrichenen Pfanne für etwa 5 Minuten an 11, salzen Sie und stellen Sie sie zur Seite 12.

Geben Sie in eine Schüssel Reis, Pilze 13, Spinat und Lauchzwiebeln, fügen Sie Kürbiskerne 14, Leinsamen und schwarzen Sesam 15 hinzu.

Würzen Sie mit etwas Öl 16, mischen Sie 17 und servieren Sie den lauwarmen Reissalat mit Pilzen 18.

Aufbewahrung

Im Kühlschrank maximal zwei Tage in einem luftdichten Behälter aufbewahren.

Wir raten vom Einfrieren ab.

Tipp

Werfen Sie die grünen Blätter des Lauchs nicht weg, sie können verwendet werden, um eine Brühe herzustellen. Anstelle der vorgeschlagenen Samenmischung können auch andere Samenarten oder Nüsse wie Walnüsse und Haselnüsse verwendet werden.

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.