Lauwarmer Dinkel mit Honighähnchen

- Laktosefrei
- Energie Kcal 521
- Kohlenhydrate g 55.6
- davon Zucker g 23.4
- REZEPT LESEN g 19.8
- Fette g 24.3
- davon gesättigte Fettsäuren g 3.43
- Ballaststoffe g 4.3
- Cholesterin mg 30
- Natrium mg 522
- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Vorbereitungszeit: 10 min
- Kochzeit: 20 min
- Portion: 4 Personen
PRÄSENTATION
Wenn Sie Lust auf eine leichte, aber nahrhafte Mahlzeit haben, bieten wir Ihnen eine einzigartige Lösung, die Sie satt und voller Energie fühlen lässt: lauwarmer Dinkel mit Honighähnchen! Die wohltuenden Eigenschaften von Getreide treffen auf die Feinheit von weißem Fleisch und die Frische eines leichten Basilikumpestos, das Ihrem Gericht Farbe und Duft verleiht. Die schnelle Marinade mit Honig macht die Hähnchenbrust noch leckerer dank der verlockenden goldbraunen Kruste, der man einfach nicht widerstehen kann... warum also noch warten? Lauwarmer Dinkel mit Hähnchenbrust ist das richtige Rezept für eine belebende Pause, nach der Sie bereit sind, richtig durchzustarten!
Probieren Sie auch: Dinkel-Linsen-Suppe, lecker und gesund!
ZUTATEN
- Perliger Dinkel 200 g
- Für das Honighähnchen
- Hühnerbrust 400 g
- Blütenhonig 100 g
- Natives Olivenöl extra 20 g
- Thymian nach Bedarf
- Feines Salz nach Bedarf
- Schwarzer Pfeffer nach Bedarf
- Für das leichte Pesto
- Basilikum 20 g
- Natives Olivenöl extra 70 g
- Zitronenschale nach Bedarf
- Feines Salz nach Bedarf
- Schwarzer Pfeffer nach Bedarf
Zubereitung

Um den lauwarmen Dinkel mit Honighähnchen zuzubereiten, bringen Sie zunächst einen großen Topf mit Salzwasser zum Kochen, geben dann den Dinkel hinzu 1 und kochen ihn nach der auf der Packung angegebenen Zeit. In der Zwischenzeit bereiten Sie die Marinade für das Hähnchen vor: Legen Sie die Hähnchenbrust in eine Schüssel, geben Sie das Öl, den Honig 2 und die Thymianblättchen 3 hinzu, salzen und pfeffern Sie nach Geschmack,

dann wenden Sie die Scheiben auf beiden Seiten, um sicherzustellen, dass das Fleisch gleichmäßig gewürzt wird 4 und stellen Sie es vorübergehend beiseite. Nach der Kochzeit des Dinkels, diesen abgießen 5 und in eine große Schüssel geben, mit einem Schuss Öl würzen, mischen 6 und abkühlen lassen.

In der Zwischenzeit können Sie das leichte Pesto vorbereiten: In einem hohen, schmalen Behälter die Basilikumblätter, das Öl 7, den geriebenen Zitronenschalenabrieb, Salz und Pfeffer hinzufügen, dann mit einem Stabmixer mixen 9, bis eine einheitliche Konsistenz erreicht ist.

Das Pesto in eine kleine Schüssel 10 umfüllen, mit Frischhaltefolie abdecken und vorübergehend beiseite stellen. Nun erhitzen Sie einen Grill gut, legen die Hähnchenbrüste darauf 11 und grillen sie etwa 4-5 Minuten pro Seite (die Garzeit kann je nach Dicke der Scheiben variieren), damit die Oberfläche karamellisiert. Einmal gegrillt, die Hähnchenbrust auf ein Schneidebrett legen und quer in Scheiben schneiden, wie bei einem Steak 12.

Nun sind Sie bereit, das Gericht zusammenzustellen: Fügen Sie etwa 2 Esslöffel Dinkel als Basis hinzu 13, legen Sie 3-4 Scheiben Hähnchen darauf 14 und würzen Sie mit einem Löffel leichten Pesto 15. Wenn Sie möchten, können Sie das Gericht mit einem Schuss Öl, etwas Zitronenschale und ein paar Flocken Maldon-Salz garnieren. Ihr lauwarmer Dinkel mit Honighähnchen ist bereit zum Servieren!