Lachsforelle mit Orange

/5

PRÄSENTATION

Die Lachsforelle mit Orange ist ein delikates und sehr raffiniertes Fischgericht, das man für einen besonderen Anlass zubereiten kann, wie zum Beispiel ein Abendessen zu zweit am Valentinstag oder ein formelles Abendessen.
Die originelle Kombination aus Lachsforelle und Orange ist eine andere und geschmackvolle Art, Forelle zuzubereiten, die als nicht sehr raffinierter Fisch gilt; mit diesem Rezept jedoch wird das Ergebnis ein schmackhaftes und besonderes Gericht sein, mit einer sehr eleganten und ansprechenden visuellen Wirkung.
Außerdem können Sie mit dem Bratenfond der Orangenforelle eine köstliche Begleitsauce zubereiten, die das i-Tüpfelchen eines absolut probierenswerten Gerichts ist!

Hier ist eine weitere raffinierte und Gourmet-Idee, um diesen Fisch zuzubereiten: Lachsforelle in Pistazienkruste.

ZUTATEN
Flüssige Sahne 4 Esslöffel - circa
Natives Olivenöl extra nach Bedarf
Schwarzer Pfeffer nach Bedarf
Petersilie 1 Esslöffel - zum Hacken
Orangensaft 1
Butter 15 g
Lachsforelle 800 g - 2 von

Zubereitung

Um die Lachsforelle mit Orange zuzubereiten, beginnen Sie mit der Reinigung der Forellen: Machen Sie einen Schnitt in Längsrichtung des Fisches im unteren Bereich und entfernen Sie die Eingeweide, dann waschen Sie ihn gut unter fließendem Wasser und trocknen Sie ihn ab (1-2). Bestreuen Sie das Forellenfleisch mit Salz 3 und

würzen Sie es mit gehackter Petersilie und einem Stück Butter 4. Nehmen Sie dann eine Auflaufform und ölen Sie sie ein 5. Legen Sie die beiden gefüllten Lachsforellen hinein und würzen Sie sie auch außen mit Salz und Pfeffer 6.

Backen Sie die beiden Forellen bei 180 °C etwa eine halbe Stunde: Während des Backens sollten Sie die Auflaufform von Zeit zu Zeit bewegen, um den Fisch vom Boden zu lösen (ohne ihn jedoch zu berühren) und ihn mit dem entstandenen Bratensaft zu begießen 7. Fünf Minuten vor Ende der Garzeit pressen Sie den Saft einer Orange aus 8 und begießen Sie die Forellen damit 9. Beenden Sie die Garzeit im Ofen und wenn sie fertig sind, nehmen Sie die Forellen heraus und legen Sie sie auf eine Servierplatte.

Fangen Sie den Bratenfond der Forellen in einem kleinen Topf auf 10 und fügen Sie ein paar Esslöffel Sahne hinzu 11. Lassen Sie die Sauce bei sehr niedriger Hitze einige Minuten reduzieren, passen Sie bei Bedarf das Salz an, und geben Sie sie, sobald sie fertig ist, in eine Sauciere. Servieren Sie Ihre Lachsforelle mit Orange zusammen mit der Begleitsauce!

Aufbewahrung

Die Lachsforelle mit Orange hält sich im Kühlschrank, gut verschlossen in einem luftdichten Behälter, für 1 Tag.

Tipp

Wenn Sie die Begleitsauce dickflüssiger machen möchten, fügen Sie einen Esslöffel Mehl hinzu, der in etwas Wasser aufgelöst ist.

Sie können die Servierplatte dieses Gerichts mit einer Orange garnieren, indem Sie die Schale und die weiße Membran der Frucht entfernen und sie in dünne Scheiben schneiden, die Sie weiter halbieren und entlang des gesamten Randes der Platte anordnen. Außerdem können Sie aus der Schale der Frucht mit dem speziellen Werkzeug, der Zestenreißer oder Zesteur, sehr aromatische und visuell sehr elegante Fäden erhalten, die Sie als Dekoration auf den Fisch legen.

Kuriosität

Die Lachsforelle verdankt ihren Namen der besonders rosafarbenen Färbung ihres Fleisches, das an das des Lachses erinnert; die rosa Farbe hängt davon ab, was die Forelle frisst, insbesondere Krebstiere oder deren Mehl, und in den Zuchtanlagen wird ihrer Ernährung viel Bedeutung beigemessen, um diese besondere Färbung zu erzielen.

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.