Lachsmedaillons mit grünem Pfeffer

- Energie Kcal 739
- Kohlenhydrate g 11
- davon Zucker g 10.9
- REZEPT LESEN g 49
- Fette g 51.5
- davon gesättigte Fettsäuren g 19.97
- Ballaststoffe g 1.8
- Cholesterin mg 236
- Natrium mg 827
- Schwierigkeit: Einfach
- Vorbereitungszeit: 30 min
- Kochzeit: 60 min
- Portion: 4
- Kosten: Mittel
PRÄSENTATION
Lachs in grüner Soße ist ein schmackhaftes, zartes und wirklich elegantes Gericht, das sich hervorragend für besondere Anlässe eignet, insbesondere zu Weihnachten oder wenn Sie bei einem besonders geschätzten oder wichtigen Gast Eindruck machen möchten. Eine tolle Idee für den Valentinstag!
Dieses ist ein sehr raffiniertes Gericht, reich an Geschmack, das gut mit der Verdaulichkeit von frischem Lachs harmoniert, einem edlen Fisch, der reich an Nährstoffen ist. Und wenn Ihnen dieses Rezept gefallen hat, probieren Sie auch die Version mit Fleisch, das Rinderfilet mit grünem Pfeffer!
ZUTATEN
- Natives Olivenöl extra 2 Esslöffel
- Trockener Dessertwein nach Bedarf
- Lachs 800 g - (4 dicke Scheiben, ca. 3 cm pro Stück)
- Flüssige Sahne 250 ml
- Grüner Pfefferkörner 1 Esslöffel - in Salzlake
- Zwiebeln ½
- Butter 20 g
- Für die Tomatensauce
- Basilikum nach Bedarf
- Tomatenpüree 250 ml
- Natives Olivenöl extra 2 Esslöffel
- Feines Salz nach Bedarf
- Für die Krustentierbrühe
- Krebstiere 250 g - (Kaisergranat, Garnelen, usw.) Abfälle und Panzer
- Zwiebeln 1 - klein
- Karotten 1
- Sellerie 1 Stange
- Kirschtomaten 100 g
- Brandy 1 Schnapsglas
- Feines Salz nach Bedarf
- Butter 50 g
Zubereitung

Zuerst bereiten Sie die Krustentierbrühe vor: Legen Sie die Karkassen in einen Topf zusammen mit der Butter und braten Sie alles an, indem Sie kräftig mit einem Kochlöffel drücken, um die enthaltenen Säfte herauszupressen. Fügen Sie den Brandy hinzu und lassen Sie ihn verdunsten (1–2), danach geben Sie das gehackte Gemüse dazu 3 und lassen es anbraten. Gießen Sie heißes Wasser hinzu, bis alle Zutaten vollständig bedeckt sind (mindestens 1 Liter); salzen Sie und lassen Sie alles reduzieren, bis Sie 250 ml Flüssigkeit erhalten.

Passieren Sie die Brühe durch ein feines Sieb 4. An diesem Punkt fügen Sie die flüssige Sahne hinzu, erhitzen die Mischung bei niedriger Hitze, damit sie bindet und eindickt (5–6).

Während die Krustentierbrühe reduziert wird, bereiten Sie eine einfache Tomatensoße zu, indem Sie in einem Topf 2 Esslöffel natives Olivenöl extra, die Tomatenpassata 7 und das Salz 8 erhitzen; lassen Sie die Soße bei niedriger Hitze köcheln, bis sie eindickt. Wenn die Soße fertig ist, fügen Sie frische Basilikumblätter hinzu und schalten die Hitze aus 9.

In der Zwischenzeit bereiten Sie die Koteletts aus den Lachsstücken vor. Hier klicken, um zu sehen, wie es geht. Wenn die Krustentierbrühe und die Tomatensoße fertig sind, hacken Sie die Zwiebel und geben sie in einen Topf mit der Butter und zwei Esslöffeln Öl 10 bei sehr niedriger Hitze, bis sie goldgelb wird; fügen Sie die grünen Pfefferkörner hinzu 11 und geben Sie 3–4 Esslöffel Tomatensoße dazu 12.

Wenn alles gut vermischt ist, fügen Sie die Mischung aus Brühe und Sahne hinzu 13 und lassen Sie sie weitere fünf Minuten kochen 14. Erhitzen Sie in einem Topf 2 Esslöffel Öl und legen Sie die Koteletts hinein.

Braten Sie die Koteletts bei mittlerer Hitze auf beiden Seiten nicht länger als 5 Minuten an 16: Sprühen Sie mit trockenem Weißwein und lassen Sie ihn verdampfen; fügen Sie an diesem Punkt die Soße hinzu 17, decken Sie den Topf mit einem Deckel ab und beenden Sie das Kochen 18, nicht länger als 10 Minuten. Servieren Sie die Lachskoteletts, indem Sie sie mit der Kochsoße nappieren.