Kokos-Zitronen-Kuchen

/5

PRÄSENTATION

Der Kokos-Zitronen-Kuchen ist ein eindrucksvolles Dessert, das zwei perfekte Geschmäcker für den Frühling vereint. Kein Schokolade diesmal, wir lassen Platz für einen delikaten Geschmack für einen Kuchen, der in dieser Zeit eine "Bombe" ist! Mit seinem eindrucksvollen und verführerischen Aussehen können Sie den Kokos-Zitronen-Kuchen für einen Geburtstag oder einen besonderen Anlass zubereiten... aber wenn Sie zu denen gehören, die gerne in der Küche stehen, könnte auch ein einfacher Sonntag zu einem Festtag für Ihre Familie werden! Einmal angeschnitten, werden alle sofort die 3 köstlichen Schichten des Biskuits bemerken, die sich mit einer weichen Zitronen-Chantilly-Creme abwechseln, und niemand wird widerstehen können, ein Stück Kokos zu stehlen, bevor das Stück auf den Teller kommt!

Verpassen Sie auch nicht diese köstlichen Kokoskuchen-Rezepte:

ZUTATEN

für den Teig (für eine 24 cm Form)
Eier 5 - bei Raumtemperatur
Weizenmehl Typ 00 75 g
Kartoffelstärke 75 g
Zucker 150 g
Vanilleschote 1
Feines Salz 1 Prise
für die Zitronencreme
Vollmilch 400 g
Maisstärke (Maizena) 45 g
Zucker 140 g
Eigelb 3
Gelatineblätter 4 g
Zitronen 1
Flüssige Sahne 200 g
zum Dekorieren
Kokosnuss 1

Zubereitung

Um den Kokos-Zitronen-Kuchen zuzubereiten, beginnen Sie mit dem Biskuit. Geben Sie die Eier in die Schüssel einer Küchenmaschine, fügen Sie die Samen der Vanilleschote 1 und eine Prise Salz hinzu und beginnen Sie, sie mit dem Schneebesen bei mittlerer Geschwindigkeit zu schlagen. Währenddessen fügen Sie langsam den Zucker hinzu 2 und schlagen die Eier etwa 15 Minuten lang, bis sie voluminös und schaumig sind.

Schalten Sie dann die Maschine aus und sieben Sie das Mehl und die Speisestärke direkt in die Schüssel 4. Dann mischen Sie vorsichtig mit rotierenden Bewegungen von unten nach oben 5. Sobald Sie eine einheitliche Masse erhalten haben, geben Sie sie in eine zuvor gebutterte und bemehlte 24 cm Form 6.

Glatten Sie die Oberfläche vorsichtig ab 7, ohne die Form auf die Arbeitsfläche zu schlagen, und backen Sie sie im vorgeheizten statischen Ofen bei 160° im untersten Fach etwa 50 Minuten. Vermeiden Sie es, den Ofen während dieser Zeit zu öffnen, und überprüfen Sie die Garzeit immer mit der Stäbchenprobe, da jeder Ofen unterschiedlich backt. Sobald das Stäbchen in der Mitte des Kuchens eingeführt wird, sollte es komplett trocken herauskommen. Sobald er gebacken ist, nehmen Sie den Biskuit aus dem Ofen und lassen ihn abkühlen 8. In der Zwischenzeit bereiten Sie die Creme vor. Erhitzen Sie zuerst die Milch in einem Topf, bis sie fast kocht. Geben Sie die Eigelbe in eine Schüssel und fügen Sie den Zucker hinzu 9.

und rühren Sie schnell mit einem Schneebesen 10. Sieben Sie die Stärke direkt in die Schüssel 11 und rühren Sie erneut, um die Zutaten zu vermengen 12.

Sobald die Milch heiß ist, gießen Sie sie in die Eigelbmischung 13 und schlagen Sie schnell mit dem Schneebesen 14. Gießen Sie alles zurück in den Topf 15.

und rühren Sie ständig, bis die Creme eingedickt ist 16. Geben Sie sie in eine kleine Schüssel und decken Sie sie mit Frischhaltefolie ab 17. In der Zwischenzeit weichen Sie das Gelatineblatt in kaltem Wasser ein und drücken es aus, sobald es weich ist 18.

und fügen Sie es der Creme hinzu 19, die nicht kochend, aber dennoch warm sein sollte. Fügen Sie dann den Saft 20 und die abgeriebene Zitronenschale hinzu 21.

Rühren Sie gut, um alles zu vermengen, decken Sie es erneut mit Folie ab 22 und lassen Sie es vollständig abkühlen. Sobald die Creme kalt ist, schlagen Sie auch die Sahne auf 23. Dann fügen Sie die Creme in zwei Portionen zur Sahne hinzu 24.

und mischen Sie mit einem Spatel von unten nach oben 25, um die Masse nicht zu entleeren. Sobald Sie eine schaumige Creme erhalten haben 26, geben Sie sie in einen Spritzbeutel 27 und bewahren Sie sie im Kühlschrank auf.

In der Zwischenzeit ist auch der Biskuit abgekühlt; lösen Sie ihn aus der Form 28 und entfernen Sie die äußere Kruste, sowohl um den Umfang 29 als auch auf der Oberfläche 30.

Schneiden Sie mit einem langen gezackten Messer den Biskuit in 3 Scheiben mit der gleichen Dicke 31. Platzieren Sie die erste auf einem Servierteller und geben Sie etwa 1/3 der Creme darauf, indem Sie sie gleichmäßig verteilen 32. Decken Sie mit der zweiten Biskuitschicht ab 33.

und fügen Sie eine weitere Schicht Creme hinzu 34. Platzieren Sie die letzte Scheibe und verteilen Sie die restliche Creme sowohl auf der Oberfläche als auch an den Seiten 35 und glätten Sie die Creme mit einem Spatel 36.

damit der ganze Kuchen bedeckt ist 37. Schneiden Sie die Kokosnuss in sehr dünne Scheiben und verwenden Sie sie, um den Kuchen zu dekorieren 38. Stellen Sie Ihren Kokos-Zitronen-Kuchen bis zum Servieren in den Kühlschrank!

Aufbewahrung

Der Kokos-Zitronen-Kuchen kann 2-3 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden. Es ist möglich, nur den Biskuit nach dem Backen einzufrieren.

Tipp

Wenn Sie möchten, können Sie den Biskuit und die Creme einen Tag im Voraus zubereiten.

Für einen noch exotischeren Touch können Sie anstelle der Zitrone Limette verwenden!

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.