Käsekuchen im Glas

- Energie Kcal 502
- Kohlenhydrate g 69.4
- davon Zucker g 53.3
- REZEPT LESEN g 6
- Fette g 22.3
- davon gesättigte Fettsäuren g 12.63
- Ballaststoffe g 2.8
- Cholesterin mg 82
- Natrium mg 106
- Schwierigkeit: Einfach
- Vorbereitungszeit: 30 min
- Kochzeit: 35 min
- Portion: 4 Personen
- Anmerkungen + die Ruhezeit im Kühlschrank
PRÄSENTATION
Eine frische und köstliche Pause ist genau das, was wir brauchen, wenn die Hitze beginnt, sich bemerkbar zu machen, oder? Deshalb haben wir uns für einen Löffel Cheesecake im Glas entschieden! Genau, wir sprechen nicht von der klassischen Cheesecake, die in einer schönen Familienform gebacken wird. Diesmal haben wir uns entschieden, Sie mit Gläsern zu überraschen, in denen Sie Ihr Dessert zubereiten können.
Um den Käsekuchen im Glas noch eindrucksvoller zu gestalten, haben wir dünne Erdbeerscheiben hinzugefügt, die rund um das Glas angeordnet sind. Auf diese Weise erhalten Sie eine schöne, vor allem aber köstliche Dekoration, die sowohl Augen als auch Gaumen erobern wird! Worauf warten Sie noch, um die Zwischenmahlzeit vorzubereiten? Holen Sie sich die Gläser, die Sie in der Speisekammer aufbewahrt haben, heute bereiten wir den Käsekuchen im Glas zu!
ZUTATEN
- Für den Boden von 2 Gläsern à 300 ml
- Digestive-Kekse 100 g
- Butter 65 g
- Für die Joghurtcreme
- Naturjoghurt 250 g - cremig
- Flüssige Sahne 70 g
- Vollmilch 35 g
- Gelatineblätter 7 g
- Vanilleschote ½
- Puderzucker 30 g
- Erdbeeren 150 g - (nicht sehr groß)
- Für die Coulis
- Erdbeeren 100 g
- Puderzucker 100 g
- Maisstärke (Maizena) 10 g
- Zitronensaft ½
- Zum Dekorieren
- Erdbeeren nach Bedarf
- Minze nach Bedarf
- Heidelbeeren nach Bedarf
- Himbeeren nach Bedarf
Zubereitung

Um die Cheesecakes im Glas vorzubereiten, beginnen Sie damit, die Gelatine in kaltem Wasser einzuweichen 1. Fahren Sie dann mit der Basis aus trockenen Keksen fort: Lassen Sie die Butter schmelzen. In der Zwischenzeit zerkleinern Sie die Kekse 2 und geben die Krümel in eine Schüssel, fügen die geschmolzene Butter hinzu 3

und mischen, um eine ziemlich homogene Masse zu erstellen 4. Gießen Sie dann die Keksmasse in die Gläser 5 und schaffen Sie eine kompakte Schicht, indem Sie den Rücken eines Löffels zur Hilfe nehmen. Verschließen Sie die Gläser und stellen Sie sie in den Kühlschrank 6.

In der Zwischenzeit kratzen Sie die Samen der Vanilleschote aus und legen Sie beiseite 7. Gießen Sie die Milch in einen Topf und erhitzen Sie sie, ohne sie zum Kochen zu bringen 8. Schalten Sie den Herd aus und fügen Sie die Gelatine hinzu, nachdem Sie sie vom überschüssigen Wasser befreit haben 9.

Mischen Sie gut, um sie aufzulösen, und lassen Sie es abkühlen 10. In der Zwischenzeit schlagen Sie die Sahne. In einer anderen Schüssel geben Sie die Sahne zusammen mit den ausgekratzten Vanillesamen und dem Puderzucker 11. Schalten Sie den Mixer auf mittlere Geschwindigkeit ein 12

und erhalten Sie eine weiche Creme (die Sahne sollte nicht steif geschlagen sein) 13. Beiseite legen, während Sie in einer anderen Schüssel den weißen Joghurt geben. Fügen Sie die inzwischen abgekühlte Milch hinzu 14 und mischen Sie gut 15.

Dann fügen Sie die halbgeschlagene Sahne hinzu 16 und mischen Sie weiter, aber vorsichtig 17. An diesem Punkt ist die Creme fertig. Holen Sie die Gläser aus dem Kühlschrank und kümmern Sie sich um die interne Dekoration 18.

Reinigen Sie die Erdbeeren, indem Sie den Stiel entfernen und in etwa 7-8 mm dicke Scheiben schneiden 19. Ordnen Sie sie vertikal in den Gläsern an, sodass das Innere ausgekleidet wird: Drücken Sie die Erdbeeren vorsichtig gegen das Glas 20, so wird die Creme sie nicht bedecken 21.

Gießen Sie die Creme ein, bis alles bedeckt ist 22, verschließen Sie die Gläser und stellen Sie sie für mindestens 2 Stunden in den Kühlschrank 23: je länger sie bleiben, desto fester wird die Creme 24.

Kümmern Sie sich um das Coulis. Reinigen Sie die Erdbeeren und schneiden Sie sie in Stücke 25, geben Sie sie in eine Pfanne zusammen mit Maisstärke, Zitronensaft und Zucker. Gut mischen, den Herd einschalten und etwa zehn Minuten bei hoher Hitze kochen lassen. Die Zeit, die notwendig ist, um die Erdbeeren weich zu machen, danach geben Sie sie in ein Sieb über einer Schüssel und passieren Sie sie 27.

Die Gelatine ist bereit, lassen Sie sie abkühlen. Nehmen Sie die Gläser, öffnen Sie sie und gießen Sie die dicke Kompott darüber 28. Wenn Sie möchten, können Sie die Gläser wieder in den Kühlschrank stellen oder sofort verzehren 29. Vergessen Sie vorher jedoch nicht, mit Beeren, einer Erdbeere und ein wenig Minze zu garnieren. Ihre Käsekuchen im Glas sind bereit 30!