Käsekuchen mit Crème Brûlée

/5

PRÄSENTATION

Wir dachten, wir hätten schon alle möglichen Käsekuchen ausprobiert, doch uns fehlte noch einer: der Käsekuchen mit Crème Brûlée! Um den Boden dieses Desserts zuzubereiten, haben wir uns nicht weit von der Originalversion entfernt; wir haben einfach etwas Zitronenschale hinzugefügt, die ein einzigartiges Aroma verleiht. Dieser Kuchen, ohne Backen und ohne Gelatine, hat einen knusprigen Boden und eine cremige, samtige Füllung, dank der Creme aus Frischkäse und geschlagenem Sahne... es wird ein wahrer Genuss für den Gaumen sein! Der wahre Mehrwert dieses ungebackenen Käsekuchens ist die letzte Schicht: die Crème Brûlée. Mit einem Hauch von Rohrzucker und einem Brenner erhalten Sie eine knusprige Kruste, die jedem schmecken wird!

Hier sind weitere Käsekuchen, die Sie ausprobieren sollten:

ZUTATEN

Zutaten für die 22 cm Boden
Digestive-Kekse 250 g
Butter 120 g
Zitronenschale 1
für die Füllung
Frischkäse 500 g
Puderzucker 150 g
Flüssige Sahne 250 g
Zitronensaft 1
für die Crème Brûlée
Vollmilch 250 g
Eigelb 2
Zucker 50 g
Vanilleschote 1
Weizenmehl Typ 00 20 g - oder Maisstärke
Zitronenschale 1
Brauner Zucker nach Bedarf

Zubereitung

Um den Käsekuchen mit Crème Brûlée zuzubereiten, geben Sie zuerst die Kekse in den Mixer 1 und mahlen Sie sie, bis Sie ein Pulver erhalten 2. Fügen Sie die geschmolzene, lauwarme Butter hinzu 3.

Fügen Sie auch die geriebene Zitronenschale hinzu 4 und mixen Sie, bis Sie eine homogene Konsistenz erhalten 5. Den Boden einer Springform von 22 cm Durchmesser auslegen und die Mischung hineingeben 6.

Glätten Sie die Oberfläche mit dem Rücken eines Löffels, indem Sie sanft drücken 7, um einen gleichmäßigen Boden zu formen 8. Für 15 Minuten in den Gefrierschrank stellen. Bereiten Sie währenddessen die Creme vor. Zuerst den Saft einer Zitrone auspressen 9.

Den Frischkäse in eine Schüssel geben 10, den Zitronensaft hinzufügen 11 und mit einem Schneebesen verrühren 12.

Die kalte Sahne in eine andere Schüssel geben, mit einem elektrischen Handmixer beginnen zu schlagen und den Puderzucker hinzufügen 13. Nicht übermäßig schlagen, sie sollte halbsteif sein 14. Die Sahne zur Frischkäsecreme geben 15.

Mit dem Schneebesen von Hand verrühren 16 und die erhaltene Creme in die Form mit dem Keksboden geben 17. Die Oberfläche glätten 18 und für 2 Stunden in den Kühlschrank stellen.

Nach zwei Stunden die Creme vorbereiten. In einem Topf die Milch gießen, die Vanillesamen und auch die Schote hinzufügen 19. Dann auch die Zitronenschale hinzufügen, indem Sie sie mit einem Messer abnehmen 20. Die Milch bei niedriger Hitze erhitzen, bis sie kocht. In der Zwischenzeit die Eigelbe und den Zucker in eine Schüssel geben 21.

Mit einem Schneebesen von Hand verarbeiten und auch das Mehl oder die Stärke hinzufügen 22. Rühren, um sie zu integrieren 23, bis eine homogene Mischung entsteht. Wenn die Milch zu kochen beginnt, die Vanilleschote und die Zitronenschale entfernen. Die Milch in die Eigelbmischung gießen und mit dem Schneebesen rühren 24.

Erneut in den Topf gießen 25 und bei niedriger Hitze zurückstellen. Mit einem Schneebesen rühren, bis sie angedickt ist 26. Einige Minuten abkühlen lassen, dann die Creme auf den Käsekuchen gießen 27.

Mit einem Spatel glätten, um die Frischkäsecreme vollständig zu bedecken 28. Für eine Stunde in den Kühlschrank stellen 29. Dann den Käsekuchen aus der Form nehmen und auf einen Teller umsetzen. Die Creme mit Rohrzucker bestreuen 30.

Nun mit einem Brenner den Zucker karamellisieren 31, um die knusprige Schicht zu erhalten 32. Servieren Sie Ihren Käsekuchen sofort 33.

Aufbewahrung

Sie können den Käsekuchen 2 Tage im Kühlschrank aufbewahren.

Tipp

Es wird empfohlen, den Zucker erst unmittelbar vor dem Servieren zu karamellisieren, um eine knusprigere Kruste zu erhalten.

Anstelle des Brenners kann der Ofengrill nicht verwendet werden, da der Käsekuchen schmelzen könnte, wenn er warm wird. 

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.