Halloween-Schichtkuchen

- Energie Kcal 1545
- Kohlenhydrate g 148.4
- davon Zucker g 134.2
- REZEPT LESEN g 30.3
- Fette g 92.3
- davon gesättigte Fettsäuren g 30.64
- Ballaststoffe g 11.5
- Cholesterin mg 368
- Natrium mg 260
- Schwierigkeit: Mittel
- Vorbereitungszeit: 2 h
- Kochzeit: 1 h 50 min
- Portion: 12
- Kosten: Mittel
- Anmerkungen + Kühlzeit
PRÄSENTATION
Der Halloween-Schichtkuchen ist eine sehr aufwändige Torte, die Ihnen in der Nacht der Hexen große Bewunderung verschaffen wird! Eine wirklich köstliche Themen-Torte, die die Aromen von Orange und Schokolade auf überragende Weise vereint.
Der Schichtkuchen besteht aus neun Schichten Dacquoise, einem weichen und duftenden Teig aus steif geschlagenem Eiweiß, Zucker und gehackten Nüssen: fünf sind mit Orangenschale und geröstetem Haselnussmehl aromatisiert; die anderen vier werden mit Kakaopulver und Mandelmehl zubereitet. Zusammengehalten werden die Schichten durch zwei Konditorcremes: eine mit Orange und eine mit Schokolade, die sich zwischen den Schichten abwechseln. Zu guter Letzt wird der Schichtkuchen mit einer samtigen Schokoladen-Ganache überzogen und mit Windbeuteln dekoriert, die für die Gelegenheit in lustige Halloween-Kürbisse verwandelt werden!
Der Halloween-Schichtkuchen zeigt beim Anschneiden das wunderschöne Farbspiel der Schichten: eine Magie der gruseligsten Nacht des Jahres, die alle sprachlos machen wird!
Entdecken Sie auch unsere Halloween-Torte, eine wunderschöne Dripcake!
ZUTATEN
- Zutaten für die Orangen-Haselnuss-Dacquoise
- Eiweiß 260 g
- Haselnussmehl 410 g
- Zucker 180 g
- Mehl 45 g
- Orangenschale 1
- Lebensmittelfarbe - orange nach Bedarf
- für die Mandel-Kakao-Dacquoise
- Eiweiß 260 g
- Zucker 180 g
- Mandelmehl 400 g
- Bitterem Kakaopulver 40 g
- für die Orangencreme
- Vollmilch 500 ml
- Eigelb 125 g
- Zucker 150 g
- Mehl 50 g
- Orangenschale 1
- Vanilleschote 1
- für die Schokoladencreme
- Vollmilch 250 ml
- Flüssige Sahne 250 ml
- Zartbitterschokolade 100
- Mehl 20 g
- Eigelb 125 g
- Zucker 125 g
- Maisstärke (Maizena) 20 g
- für die Ganache und die abschließende Dekoration
- Zartbitterschokolade 500 g
- Flüssige Sahne 500 ml
- Puderzucker 80 g
- Wasser nach Bedarf - heiß
- Marzipan 20 g
- Lebensmittelfarbe nach Bedarf - grün und orange
- Windbeutel 4 - 4 füllen
- zum Bestäuben
- Puderzucker nach Bedarf
Zubereitung

Um den Halloween-Schichtkuchen vorzubereiten, beginnen Sie mit der Zubereitung der Cremes und der Ganache, die dann im Kühlschrank ruhen müssen. Beginnen Sie mit der Schokoladen-Konditorcreme (mehr Anweisungen finden Sie hier): Erhitzen Sie Milch und Sahne in einem Topf 1 und schlagen Sie in der Zwischenzeit die Eigelbe mit dem Zucker 2, dem Mehl und der Maisstärke. Mischen Sie alles und geben Sie die Mischung in den Topf mit der Milch. Lassen Sie es bei schwacher Hitze kochen und rühren Sie ständig mit einem Schneebesen, um es zu verdicken 3.

Sobald die Creme fertig ist, nehmen Sie sie vom Herd und fügen Sie die dunkle Schokolade hinzu 4, mischen Sie, um sie mit der Creme zu verbinden 5. Übertragen Sie die Schokoladen-Konditorcreme in eine Schüssel und bewahren Sie sie im Kühlschrank auf, mit Frischhaltefolie bedeckt 6.

Gehen Sie zur Zubereitung der Orangen-Konditorcreme über: Schneiden Sie eine Vanilleschote in zwei Hälften und sammeln Sie die Samen mit der Messerspitze ein 7; geben Sie die Samen und die Schote in einen Topf, in den Sie die Milch gegeben haben 8, und erhitzen Sie sie bei schwacher Hitze. In der Zwischenzeit schlagen Sie die Eigelbe mit dem Zucker und fügen das gesiebte Mehl hinzu 9.

Rühren Sie gut mit einem Schneebesen 10 und geben Sie die Mischung aus Eiern und Zucker zur Milch, zusammen mit der Schale einer unbehandelten, gut gewaschenen Orange 11. Rühren Sie bei schwacher Hitze weiter mit einem Schneebesen und lassen Sie es eindicken 12. Bewahren Sie die Orangen-Konditorcreme im Kühlschrank auf, mit Frischhaltefolie bedeckt.

Bereiten Sie an dieser Stelle die Schokoladen-Ganache vor, die zum Überziehen der Torte dient. Erhitzen Sie 500 ml Sahne in einem Topf und sobald sie den Siedepunkt erreicht, schalten Sie die Hitze ab und fügen Sie 500 g dunkle Schokolade hinzu 13. Mischen Sie gut mit einem Schneebesen: die Schokolade muss sich vollständig auflösen und sich mit der Sahne verbinden 14. Lassen Sie die Mischung im Kühlschrank abkühlen und rühren Sie gelegentlich (alle 20 Minuten), bis sie die Konsistenz einer Mousse erreicht 15. Wenn Sie das Abkühlen beschleunigen möchten, tauchen Sie den Topf einfach in ein Wasser-Eis-Bad ein.

Wir sind jetzt bereit für die Herstellung der Orangen-Dacquoise für die orangenen Schichten. Sieben Sie das Haselnussmehl mit dem Mehl (16-17) und schlagen Sie die Eiweiße in einer Küchenmaschine oder mit einem elektrischen Handmixer, wobei Sie den Zucker löffelweise hinzufügen 18.

Wenn die Eiweiße steif geschlagen sind, fügen Sie so viel orange Lebensmittelfarbe hinzu 19, dass sie eine orangene Farbe erhält und geben Sie der Mischung einen weiteren Schlag mit der Küchenmaschine. Fügen Sie die geriebene Orangenschale hinzu 20 und nach und nach die zuvor vermischten Pulver 21. Mischen Sie alles mit einem Spatel von unten nach oben, um die Mischung nicht zu entleeren,

die schaumig und gut verbunden sein sollte 22. Zeichnen Sie auf ein Blatt Backpapier mit einem Bleistift einen Kreis von 22 cm (Sie können eine Kuchenform dieser Größe als Modell verwenden) 23 und wiederholen Sie dies auf vier weiteren Blättern. Übertragen Sie die erhaltene Mischung in einen Spritzbeutel mit einer glatten Tülle von 7 mm Durchmesser und zeichnen Sie eine Spirale, beginnend vom Zentrum des Kreises bis zum Rand 24.

Sie müssen 5 Spiralen auf diese Weise machen, da die orangenen Schichten 5 sind, jede auf einem anderen Backpapierblatt 25. Bevor Sie die Dacquoise backen, bestäuben Sie sie mit Puderzucker, damit sie während des Backens feucht bleibt 26. Backen Sie eine Schicht nach der anderen im vorgeheizten statischen Ofen bei 220°C etwa 8 Minuten. Sobald Sie sie aus dem Ofen nehmen, decken Sie die Dacquoise mit einem Blatt Frischhaltefolie ab, damit sie die Feuchtigkeit behält und nicht austrocknet 27 und schieben Sie sie auf ein Tablett, wobei Sie das Backpapier darunter und die Frischhaltefolie darüber lassen. Verfahren Sie genauso beim Backen aller Schichten, eine nach der anderen, und stapeln Sie sie nacheinander, wobei Sie immer das Backpapier darunter und die Frischhaltefolie darüber behalten.

Bereiten Sie nun die Schokoladen-Dacquoise vor. Mischen Sie das Mandelmehl und das Kakaopulver 28 und schlagen Sie das Eiweiß 29 mit dem Zucker. Sobald sie steif geschlagen sind, fügen Sie den Eiweißen die Pulver hinzu und mischen Sie 30 mit einem Spatel von unten nach oben,

um eine gut gemischte und schaumige Masse zu erhalten 31. Übertragen Sie die Mischung in einen Spritzbeutel und machen Sie diesmal 4 Spiralen mit einem Durchmesser von 22 cm, wobei Sie einen direkt auf das Blatt gezeichneten Kreis als Modell verwenden 32. Backen Sie auch diese wie oben beschrieben, nachdem Sie sie mit Puderzucker bestäubt haben, einzeln im statischen Ofen bei 220°C für 8 Minuten. Verfahren Sie genau wie oben auch bei der Aufbewahrung der Schichten 33.

Jetzt sind wir bereit, den Kuchen zusammenzusetzen: Beginnen Sie mit einer orangen Dacquoise-Schicht und bedecken Sie sie mit Orangencreme 34; legen Sie eine Schicht Schokoladen-Dacquoise darauf und bedecken Sie sie mit der Schokoladen-Konditorcreme 35. Fahren Sie so fort, bis alle Schichten aufgebraucht sind: die letzte muss orange sein 36. Denken Sie daran, ein paar Esslöffel Creme für die Füllung der Dekor-Bignè beiseitezulegen.

Überziehen Sie nun den Kuchen mit der Ganache-Creme, indem Sie sich mit einem Spatel helfen 37: Sie können sie glatt lassen oder wie auf dem Foto Wellen erzeugen 38. Für die Dekoration füllen Sie die Bignè mit der verbleibenden Creme 39 und

bereiten Sie einen Wasser-Zuckerguss zu, indem Sie den Puderzucker in etwas kochendem Wasser auflösen (mehr Anweisungen finden Sie hier). Fügen Sie eine Messerspitze orangene Lebensmittelfarbe hinzu 40, bedecken Sie die Bignè vollständig, lassen Sie sie auf einem Gitter abtropfen 41 und platzieren Sie sie in der Mitte des Kuchens 42. Färben Sie das Marzipan grün und

machen Sie kleine Blätter, die Sie zwischen den Kürbissen einsetzen 43. Um die Kürbis-Bignè noch realistischer zu machen, formen Sie Ranken 44 und garnieren Sie den Kuchen! Hier ist der Halloween-Schichtkuchen 45: Sind Sie bereit, ein Stück zu schneiden?