Süßes Halloween-Rolle

/5

PRÄSENTATION

Freuen sich Ihre Kinder darauf, sich als kleine Monster und Hexen zu verkleiden und an die Türen der Nachbarschaft zu klopfen, um Süßes oder Saures zu rufen? Wir haben uns eine Zwischenmahlzeit ausgedacht, die Groß und Klein die richtige Portion süßer Energie für eine lange Nacht voller Kürbisse und Geister gibt: eine süße Halloween-Rolle, zubereitet mit einem besonderen Kürbis-Biskuit und gefüllt mit einer leckeren Creme aus Milch, Orange und weißer Schokolade, überzogen mit einer orangefarbenen Glasur und dekoriert mit gruseligen Schokoladenspinnen. Es sind weder Zuckerpaste noch Farbstoffe nötig, um einen köstlichen und hübschen Kuchen zu backen, und wir werden es Ihnen heute mit diesem Halloween-Kuchen zeigen! Wenn wir Ihre Neugier geweckt haben, holen Sie Kürbis, Milch und Schokolade und rufen Sie Ihre kleinen Helfer zusammen: Lass uns die süße Halloween-Rolle gemeinsam zubereiten!

Entdecken Sie auch, wie Sie unseren Halloween-Kuchen zubereiten können!

ZUTATEN

Zutaten für den Kürbis-Biskuitteig
Kürbis 250 g - gekochtes Fruchtfleisch
Eier 3
Eigelb 1
Honig 20 g
Zucker 90 g
Mehl 80 g
Kartoffelstärke 20 g
Gemahlener Zimt 3 g
Muskatnuss nach Bedarf
Für die weiße Schokoladen- und Kondensmilchcreme
Vollmilch 380 g
Kondensmilch 200 g
Maisstärke (Maizena) 60 g
Eigelb 3
weiße Schokolade 100 g
Orangenschale 1
Für die Kürbisglasur
Kürbis 120 g - gekochtes Fruchtfleisch
Orangensaft 35 g
Puderzucker 280 g
Für die Schokoladendekorationen
Zartbitterschokolade 50 g

Zubereitung

Um die süße Halloween-Rolle zuzubereiten, beginnen Sie damit, den Kürbis von den Samen und inneren Fasern zu befreien und in Scheiben zu schneiden 1. Legen Sie die Scheiben auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech, bedecken Sie es mit Alufolie 2 und backen Sie den Kürbis in einem vorgeheizten statischen Ofen bei 180° für 1 Stunde (oder im Umluftofen bei 160° für 50 Minuten). Lassen Sie den Kürbis abkühlen, sammeln Sie dann das Fruchtfleisch 3 und wiegen Sie 250 g davon ab, die für den Biskuitteig benötigt werden.

Geben Sie das Fruchtfleisch in einen Mixerbehälter, reiben Sie Muskatnuss darüber 4 und fügen Sie auch den gemahlenen Zimt hinzu 5. Mixen Sie alles zu einer Creme 6 und stellen Sie es beiseite.

In einer Küchenmaschine mit Schneebesen geben Sie die 3 ganzen Eier und das Eigelb, den Honig 7 und die Hälfte des Zuckers 8 und schlagen Sie etwa 10 Minuten lang, bis Sie eine helle und schaumige Masse erhalten 9.

Fügen Sie dann die andere Hälfte des Zuckers hinzu 10 und schlagen Sie weiter, bis er vollständig aufgenommen ist. Schalten Sie die Küchenmaschine aus und sieben Sie das Mehl 11 und die Stärke 12 in die Schüssel.

Fügen Sie dann die Kürbiscreme hinzu, indem Sie sie durch ein Sieb streichen 13. Mischen Sie die Masse vorsichtig, um sie nicht zu entlüften 14, dann fetten Sie ein Backblech von 30x40 cm ein und legen es mit Backpapier aus. Verteilen Sie den Teig auf dem Blech 15.

und streichen Sie ihn gleichmäßig mit einer Spachtel über die gesamte Oberfläche 16. Backen Sie den Kürbis-Biskuitteig im vorgeheizten statischen Ofen bei 200° für 18 Minuten (oder im Umluftofen bei 180° für 8-10 Minuten). Wenn er fertig ist 17, holen Sie den Biskuitteig aus dem Ofen und stürzen Sie das Blech auf ein mit Backpapier bedecktes Schneidebrett: So wird der Biskuitteig oben und unten bedeckt sein und die notwendige Feuchtigkeit bewahren, um schön elastisch zu werden 18: Lassen Sie ihn etwa 1 Stunde bei Raumtemperatur auskühlen.

In der Zwischenzeit widmen Sie sich den anderen Zubereitungen, beginnend mit der Creme. In einem Topf, bei ausgeschaltetem Herd, gießen Sie die frische Milch und die Kondensmilch ein 19 und vermischen Sie sie gründlich mit einem Schneebesen 20. Fügen Sie dann die Eigelbe nacheinander hinzu 21 und rühren Sie, bis sie aufgenommen sind.

Sieben Sie die Stärke in die Mischung 22, rühren Sie gut, um sie aufzulösen, dann schalten Sie den Herd ein. Reiben Sie die Orangenschale direkt in den Topf 23 und lassen Sie die Creme unter ständigem Rühren eindicken 24.

In der Zwischenzeit hacken Sie die weiße Schokolade grob 25, schalten Sie den Herd aus und fügen Sie die Schokolade zur noch heißen Creme hinzu 26, rühren Sie energisch, bis sie vollständig geschmolzen ist. Übertragen Sie die Creme in eine flache, breite Schale 27, decken Sie sie mit Frischhaltefolie ab, um die Bildung einer Haut zu vermeiden und lassen Sie die Creme zuerst bei Raumtemperatur und dann im Kühlschrank abkühlen.

Nun kümmern Sie sich um die orangefarbene Glasur, die Sie zum Überziehen der Rolle verwenden werden. Wiegen Sie 130 g des zuvor im Ofen gegarten Kürbisfleischs ab, streichen Sie es durch ein Sieb 28 und fügen Sie den Orangensaft hinzu 29. Fügen Sie dann den Puderzucker hinzu und mischen Sie gut, um ihn aufzunehmen 30. Stellen Sie die Glasur ebenfalls in den Kühlschrank, um sie abzukühlen.

Wenn alle Zubereitungen abgekühlt sind, nehmen Sie den Biskuitteig, lösen Sie ihn vorsichtig vom Backpapier und legen Sie ihn sorgfältig auf die Arbeitsfläche, die Sie mit Frischhaltefolie ausgelegt haben. Verteilen Sie die Creme mit einer Spachtel gleichmäßig auf dem Biskuitteig, halten Sie sich etwas von den Rändern entfernt 31, dann rollen Sie den Biskuitteig mit Hilfe der Frischhaltefolie von der längeren Seite her auf 32 und schließen Sie die Rolle, indem Sie die Enden der Folie wie bei einem Bonbon zusammendrehen 33.

Legen Sie die Rolle zum Festwerden für mindestens 1 Stunde in den Kühlschrank. Nach dieser Zeit entrollen Sie die Rolle, legen Sie sie vorsichtig auf ein Gitter, das auf einem sauberen Tablett liegt, und verteilen Sie die Glasur in Esslöffeln auf die Oberseite der Rolle 34, und lassen Sie sie herunterlaufen, sodass die Rolle vollständig bedeckt ist 35. Stellen Sie die Rolle für mindestens 1 Stunde in den Kühlschrank, damit die Glasur fest wird. In der Zwischenzeit hacken Sie die Zartbitterschokolade und schmelzen Sie sie im Wasserbad 36.

Lassen Sie sie vollständig schmelzen, indem Sie gelegentlich umrühren 37; achten Sie darauf, dass der Boden der Schüssel, in der Sie die Schokolade haben, nicht mit dem Wasser im Topf in Berührung kommt. Füllen Sie die geschmolzene Schokolade in einen kleinen Spritzbeutel mit einer glatten und dünnen Öffnung, die sich für Dekorationen eignet 38. Schneiden Sie ein Stück Backpapier ab und legen Sie es auf ein Tablett. Zeichnen Sie mit einem Bleistift Spinnen von etwa 3 cm und ein paar Netze in verschiedenen Größen 39, wobei Sie genügend Abstand zwischen den Motiven lassen. Drehen Sie das Blatt dann um, sodass die gezeichnete Seite mit dem Tablett in Berührung kommt.

Gehen Sie nun mit dem Spritzbeutel die Bleistiftzeichnungen nach und füllen Sie sie aus 40, und stellen Sie das Tablett mit den Schokoladendekorationen für mindestens 1 Stunde in den Kühlschrank, damit sie fest werden. Nach dieser Zeit lösen Sie die Dekorationen vorsichtig mit einem Spachtel vom Backpapier 41 und legen Sie sie sorgfältig auf die inzwischen gut fest gewordene Rolle, deren Enden Sie bereits abgeschnitten haben. Ihre süße Halloween-Rolle ist bereit, in Szene zu treten!

Aufbewahrung

Die süße Halloween-Rolle hält sich im Kühlschrank abgedeckt 1-2 Tage. Es wird empfohlen, die Schokoladendekorationen erst kurz vor dem Servieren des Desserts aufzutragen.

Tipp

Die Spinnen entsprechen nicht Ihrem gruseligen Geschmack? Mit derselben Methode können Sie lustige und furchterregende... Fledermäuse zeichnen!

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.