Halbe Ärmel mit Miesmuscheln und Venusmuscheln mit Zitronengras
 
				- Energie Kcal 416
- Kohlenhydrate g 63.7
- davon Zucker g 7.5
- REZEPT LESEN g 24.7
- Fette g 7
- davon gesättigte Fettsäuren g 1.08
- Ballaststoffe g 3.8
- Cholesterin mg 131
- Natrium mg 618
- Schwierigkeit: Mittel
- Vorbereitungszeit: 30 min
- Kochzeit: 25 min
- Portion: 4
- Kosten: Mittel
PRÄSENTATION
Was macht ein Gericht wirklich besonders? Eine der Antworten, die wir am liebsten auf diese Frage geben, ist: die Sorgfalt, mit der es zubereitet wird. Das bedeutet nicht komplizierte Zubereitungen oder schwer zu findende Zutaten, sondern Fantasie, Geschmack und das Gefühl des Guten! Dieses Gericht aus halben Rigatoni mit Zitronengrassauce ist ein perfektes Beispiel für dieses Prinzip. Miesmuscheln und Venusmuscheln, die häufigsten Meeresfrüchte, eine einfache Gemüsebrühe, Kartoffeln und Frühlingszwiebeln sind die Zutaten, die meisterhaft kombiniert ein Gericht formen, das alles andere als banal ist. Die halben Rigatoni, sanft gekocht wie ein Risotto, liegen träge und zart auf einem Bett aus duftender Zitronengrasscreme, alias Zitronengras. Ja, genau Zitronengras! Allein die Vorstellung lässt Sie an eine Kerze denken? Bereiten Sie sich darauf vor, Ihre Meinung zu ändern, denn ihr Geschmack wird köstlich und ihr Duft sanft sein. Neugierig geworden? Nehmen Sie sich etwas Zeit und lassen Sie Ihren Wunsch zu experimentieren wachsen: Die halben Rigatoni mit Zitronengrassauce warten nur darauf, Sie zu verblüffen!
Verpassen Sie nicht die cremige Pasta mit Miesmuscheln und Venusmuscheln - eine Geschmacksexplosion, die nach Meer duftet!
ZUTATEN
- Zutaten für die Pasta
- Gestreifte halbe Ärmel 240 g
- Miesmuscheln 1 kg
- Muscheln 1 kg
- Knoblauch 1 Zehe
- Frühlingszwiebel 90 g
- Zitronengras 60 g
- Natives Olivenöl extra 10 g
- Kartoffeln 150 g
- Frische Chili 1
- Schnittlauch nach Bedarf - gehackt
- Feines Salz nach Bedarf
- Schwarzer Pfeffer nach Bedarf
- Für die Gemüsebrühe
- Weiße Zwiebeln 1
- Sellerie 1 Stange
- Karotten 1
- Zitronengras 20 g
Zubereitung
 
										Um die halben Rigatoni mit Zitronengrassauce zuzubereiten, beginnen Sie mit der Reinigung der Meeresfrüchte. Nehmen Sie zuerst die Miesmuscheln, legen Sie sie in eine große Schüssel und spülen Sie sie unter fließendem kaltem Wasser ab 1. Entfernen Sie mit der Rückseite der Messerklinge alle Ablagerungen 2 und ziehen Sie mit einer energischen Bewegung das herausragende Barthaar oder den Byssus von den Schalen 3.
 
										Reiben Sie die Miesmuscheln dann mit einem Stahlwollpad ab, um weitere Verunreinigungen zu entfernen 4. Lassen Sie die gereinigten Miesmuscheln abtropfen, trocknen Sie sie, geben Sie sie in einen Topf, in dem Sie einen Schuss Öl und eine halbe Knoblauchzehe erhitzt haben, und decken Sie ihn mit einem Deckel ab 5. Lassen Sie sie bei starker Hitze etwa 5 Minuten kochen, bis die Miesmuscheln vollständig geöffnet sind. Lassen Sie sie abkühlen, bevor Sie mit dem Auslösen fortfahren 6, und bewahren Sie die während des Kochens entstandene Flüssigkeit auf.
 
										Widmen Sie sich den Venusmuscheln: Sortieren Sie zuerst die Venusmuscheln und entfernen Sie die geöffneten oder gebrochenen. Schlagen Sie dann jede einzelne Venusmuschel auf eine Oberfläche (z. B. ein Schneidebrett) 7, um bereits etwas Sand und Unreinheiten zu entfernen. Legen Sie sie dann in ein Sieb, das auf einer Schüssel liegt (stellen Sie sicher, dass es den Boden nicht berührt), und spülen Sie sie mehrmals unter fließendem Wasser ab 8. Sie können sie ein paar Minuten lang einweichen lassen und das Wasser mehrmals wechseln, bis sich am Boden der Schüssel kein Sandrückstand mehr befindet. Erhitzen Sie dann in einem Topf einen Schuss Öl mit einer halben Knoblauchzehe und geben Sie die abgetropften Venusmuscheln hinein 9
 
										Decken Sie mit einem Deckel ab 10 und kochen Sie die Venusmuscheln bei starker Hitze, bis sie vollständig geöffnet sind. Auch hier dauert es nicht länger als 5 Minuten. Lassen Sie sie nach dem Abkühlen aus der Schale und sammeln Sie auch die während des Kochens entstandene Flüssigkeit 11. Fahren Sie mit der anderen langen Zubereitung für dieses Rezept fort: der Gemüsebrühe. Geben Sie Zwiebel, Sellerie, Karotte und Zitronengras in einen Topf 12
 
										Und fügen Sie auch das grobe Salz 13 und die Pfefferkörner 14 hinzu, dann bedecken Sie mit Wasser 15 und lassen Sie es mindestens eine halbe Stunde lang kochen.
 
										Nach Abschluss des Kochens die Gemüse- und Zitronengrasbrühe abseihen und beiseite stellen 16. Gehen Sie nun zur Zubereitung der Sauce über. Reinigen Sie die Frühlingszwiebel und schneiden Sie sie in dünne Scheiben 17, dann säubern Sie das Zitronengras 18
 
										Und zerstoßen Sie es mit einem Stößel, um das Aroma freizusetzen 19. Schälen Sie die Kartoffeln 20 und schneiden Sie sie in kleine Würfel 21.
 
										Geben Sie einen Schuss Öl in die Pfanne, fügen Sie die Frühlingszwiebel hinzu 22 und lassen Sie sie bei schwacher Hitze goldgelb werden. Fügen Sie auch eine ganze Chilischote, das zerstoßene Zitronengras 23 und die Kartoffelwürfel hinzu 24.
 
										Löschen Sie mit ein wenig Muschel- und Venusmuschelwasser ab 25 und würzen Sie mit Salz und Pfeffer 26. Beenden Sie das Garen, bis die Kartoffeln schön weich sind, entfernen Sie dann die Chilischote und die Zitronengrasstiele 27.
 
										Geben Sie die Kartoffeln in den Mixbecher und fügen Sie etwa 30 g ausgelöste Miesmuscheln hinzu 28. Pürieren Sie gründlich 29, um eine glatte Sauce zu erhalten, und stellen Sie sie beiseite. Gehen Sie nun zum letzten Teil des Rezepts über, der Risottierung der Pasta. Befeuchten Sie den Boden eines Topfes mit etwas Gemüsebrühe 30
 
										Und geben Sie dann die Pasta hinein 31. Garen Sie die Pasta und fügen Sie jedes Mal Brühe hinzu, wenn die Pasta die vorherige vollständig aufgenommen hat 32. Fügen Sie fast am Ende des Garvorgangs die ausgelösten Venusmuscheln und Miesmuscheln hinzu 33.
 
										Gehen Sie zur Anrichtung über: Verteilen Sie in jedem Teller die Zitronengrassauce 34, legen Sie die Pasta darauf und bestreuen Sie sie mit gehacktem Schnittlauch 35. Ihre halben Rigatoni mit Zitronengrassauce sind bereit, genossen zu werden 36!