Grüne Omelett-Tagliatelle mit Pilzen und Speck

- Energie Kcal 627
- Kohlenhydrate g 58
- davon Zucker g 8.6
- REZEPT LESEN g 32
- Fette g 29.7
- davon gesättigte Fettsäuren g 11.8
- Ballaststoffe g 4.9
- Cholesterin mg 225
- Natrium mg 1292
- Schwierigkeit: Einfach
- Vorbereitungszeit: 25 min
- Kochzeit: 30 min
- Portion: 4
- Kosten: Gering
PRÄSENTATION
Die grünen Omelett-Tagliatelle mit Pilzen und Speck sind eine originelle und "dekonstruierte" Art, ein Omelett auf den Tisch zu bringen.
Nachdem Sie duftende Steinpilze und saftige Speckstreifen in der Pfanne angebraten haben, fügen Sie die in Streifen geschnittenen Omeletts aus Eiern und Spinat hinzu, die wie salzige Crêpes gekocht werden. Sie können dafür entweder eine spezielle Crêpe-Pfanne oder eine normale antihaftbeschichtete Pfanne verwenden.
Es wird wie ein Hauptgericht wirken, aber Sie werden Ihre Gäste überraschen, indem Sie die grünen Omelett-Tagliatelle mit Pilzen und Speck als zweites Gericht oder als Hauptgang servieren, reich an Aromen und sehr bunt!
ZUTATEN
- Zutaten für den Omelett-Teig
- Vollmilch 500 ml
- Weizenmehl Typ 00 250 g
- Spinat 250 g
- Butter 40 g
- Eier 3
- Feines Salz 1 Prise
- zum Einfetten der Pfanne
- Butter nach Bedarf
- Für das Omelett-Topping
- Steinpilze 300 g
- Speck 150 g - eine Scheibe
- Petersilie 10 g
- Knoblauch 2 Zehen
- Natives Olivenöl extra nach Bedarf
- Gemüsebrühe nach Bedarf - (optional)
Zubereitung

Um die grünen Omelett-Tagliatelle mit Pilzen und Speck zuzubereiten, beginnen Sie damit, den Spinat sorgfältig unter fließendem Wasser zu waschen 2, um eventuelle Erdreste zu entfernen. Lassen Sie ihn abtropfen 2 und schneiden Sie jeden Bund ab, indem Sie den Stiel entfernen 3.

Geben Sie in eine große Pfanne einen Schuss Öl und die geschälte Knoblauchzehe 4. Braten Sie ihn an, entfernen Sie ihn dann und fügen Sie den Spinat hinzu 5. Lassen Sie ihn einige Minuten zusammenfallen und salzen Sie 6. Schalten Sie die Hitze aus, wenn er weich geworden und in Volumen reduziert ist.

Geben Sie dann den gekochten Spinat in den Mixer 7, schalten Sie die Rührstäbe ein und machen Sie aus dem Spinat eine Creme 8, dann stellen Sie ihn beiseite. Beginnen Sie mit der Zubereitung des Omelettteigs: Geben Sie die ganzen Eier in eine kleine Schüssel 9.

Schlagen Sie die Eier mit einer Gabel 10 und stellen Sie sie beiseite. In der Zwischenzeit sieben Sie das Mehl in eine große Schüssel 11, fügen Sie Salz hinzu 12

gießen Sie die Milch in einem dünnen Strahl hinzu 13 und dann die zuvor geschlagenen Eier 14. Schmelzen Sie die Butter in einem kleinen Topf bei sehr niedriger Hitze; lassen Sie sie abkühlen und fügen Sie sie dann dem Omelettteig hinzu 15.

Arbeiten Sie die Mischung mit einem elektrischen Mixer 16 oder einem Schneebesen, bis Sie eine glatte und homogene Creme erhalten 17. Geben Sie dann auch die Spinatcreme in den Teig 18.

Rühren Sie mit einem Spatel, um die Mischung zu vermengen (19-20). Erhitzen Sie eine Crêpe-Pfanne oder eine antihaftbeschichtete Pfanne mit einem Durchmesser von 20 cm; fetten Sie den Boden mit Butter ein (verwenden Sie ein Stück Küchenpapier, um die Pfanne gleichmäßig zu fetten); gießen Sie dann eine Kelle der Mischung ein 21.

Kochen Sie die Crêpe etwa 1 Minute lang oder bis die Seite, die auf dem Pfannenboden aufliegt, leicht goldbraun ist; während des Kochens schütteln Sie die Pfanne von Zeit zu Zeit, damit sich die Crêpe vom Boden löst. Dann wenden Sie sie auf die andere Seite 22 und kochen sie eine weitere Minute. Verarbeiten Sie so weiter, bis der Teig aufgebraucht ist. Sie können die Crêpes nach und nach auf einen flachen Teller stapeln und mit Frischhaltefolie abdecken, während Sie mit der Zubereitung fortfahren. Gehen Sie dann zur Würzung über: Legen Sie den Speck auf ein Schneidebrett, schneiden Sie ihn in Scheiben und dann in etwa 0,5 cm breite Streifen und legen Sie ihn beiseite 23. Dann reinigen Sie die Steinpilze, indem Sie den Schmutz vorsichtig vom Stiel mit einem kleinen Messer abkratzen und anschließend mit einem Küchenpinsel und einem Tuch auch den Hut reinigen (für diese Schritte können Sie die Kochschule konsultieren:wie man Steinpilze reinigt). Schneiden Sie die Pilze dann in 0,5 cm dicke Scheiben 24.

Geben Sie in eine große Pfanne einen Schuss Öl und hacken Sie eine Knoblauchzehe 25. Fügen Sie auch die vorher gehackte Petersilie hinzu 26 und braten Sie sie kurz an. Dann fügen Sie die Pilze hinzu 27

rühren Sie um und braten Sie bei starker Hitze an. Dann fügen Sie eine Kelle heißes Wasser oder Gemüsebrühe hinzu 28 und kochen Sie 5 Minuten lang. Fügen Sie dann auch den Speck hinzu 29. Rühren Sie gelegentlich um 30 und kochen Sie alles weitere 5-10 Minuten.

Wenn die Pilze und der Speck dazu neigen, zu sehr auszutrocknen, können Sie eine Kelle heißes Wasser oder Gemüsebrühe hinzufügen 31. Schalten Sie dann die Hitze aus und stellen Sie die Würzung für einen Moment beiseite. Gehen Sie zur Herstellung der Omelett-Tagliatelle über: Legen Sie auf einem Schneidebrett jedes Omelett aus und rollen Sie es auf sich selbst 32. Dann schneiden Sie es in etwa 1 cm breite Streifen 33.

Wenn Sie die Omelett-Tagliatelle hergestellt haben 34, können Sie sie in die Pfanne geben 35 und die mittlere Hitze einschalten, um die grünen Omelett-Tagliatelle mit Pilzen und Speck kurz zu schwenken, damit sie Geschmack annehmen. Schalten Sie aus und servieren Sie das Gericht heiß oder lauwarm 36!