Großer Salat im Brot

- Energie Kcal 609
- Kohlenhydrate g 99.9
- davon Zucker g 4
- REZEPT LESEN g 27.7
- Fette g 10.9
- davon gesättigte Fettsäuren g 3.97
- Ballaststoffe g 6
- Cholesterin mg 37
- Natrium mg 1475
- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Vorbereitungszeit: 15 min
- Kochzeit: 8 min
- Portion: 4 Personen
- Kosten: Gering
PRÄSENTATION
Unser Giovanni hat uns oft von seinen „leichten“ Mittagessen am Strand mit Freunden und Familie erzählt. Alle natürlich auf der Basis von „Nudelaufläufen“, Ragù, Fleischbällchen und Nudelomeletts. Diesmal haben wir ihm jedoch eine Herausforderung gestellt, indem wir ihn um ein frisches und leichtes Rezept gebeten haben. Er hat den Mut nicht verloren und uns schließlich den Salat im Brot präsentiert! Eine interessante Art, den Salat anstelle der Tupperware zu transportieren. Unser neapolitanischer Koch hat das Beste aus der Situation gemacht, indem er ein köstliches und knuspriges apulisches Brot mit einem frischen und echten Salat aus Thunfisch und anderen schmackhaften und frischen Zutaten gefüllt hat, mit der knusprigen Note von in Würfeln geröstetem Brot. Die Mittagessen am Strand und im Freien werden mit diesem Salat im Brot nicht mehr dieselben sein… wir behalten uns jedoch vor, das berühmte neapolitanische Strandessen auch selbst auszuprobieren!
- ZUTATEN
- Zutaten für ein 600 g-Brotlaib
- Thunfisch in Öl 160 g - mit Zitrone und schwarzem Pfeffer, abgetropft
- Hausgemachtes Brot 600 g - (1 Laib nach apulischer Art)
- rote Zwiebeln 80 g
- Sardische Tomaten (Camone) 100 g -
- Mozzarella 100 g
- Basilikum 10 Blätter
- Taggiasca-Oliven 40 g - entsteint
- Natives Olivenöl extra nach Bedarf -
- Feines Salz nach Bedarf
- Schwarzer Pfeffer nach Bedarf
- Oregano nach Bedarf - trocken
Zubereitung

Um den Salat im Brot vorzubereiten, beginnen Sie mit dem Schneiden des Brotes. Sie müssen einen Schnitt an der höchsten Stelle des Brotes machen, indem Sie sich mit einer Sägeklinge 1 helfen, so dass das Brot in zwei Teile geteilt wird: 1/3 wird die Haube sein, die anderen 2/3 der Behälter 2. Danach machen Sie mit einem kleinen Messer einen Schnitt am Brot entlang der Kruste, um das Innere zu entfernen 3.

Ziehen Sie es mit den Händen heraus 4 und schneiden Sie es in etwa einen Zentimeter große Stücke 5. Legen Sie das Brot, die Haube und die Brotwürfel auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech 6.

Beträufeln Sie alles mit etwas Öl 7 und fügen Sie schließlich eine Prise Salz, Pfeffer und Oregano hinzu 8. Backen Sie es im vorgeheizten Ofen bei 240° im Grillmodus, auf dem mittleren Rost, für 4 Minuten, danach drehen Sie das Brot und die Haube um und backen Sie weitere 4 Minuten. Nach insgesamt 8 Minuten Backzeit wird das Brot gut geröstet sein, lassen Sie es vollständig abkühlen 9.

In der Zwischenzeit kümmern Sie sich um den Salat. Schneiden Sie den Mozzarella in Würfel 10, die Frühlingszwiebel in Ringe 11 und schließlich die Tomaten in Spalten (je nach Größe 6-8 Teile) 12.

Alles da, machen Sie mit der Komposition weiter. In einer Schüssel geben Sie nur die Hälfte der Brotwürfel (den Rest können Sie für Suppen oder Paniermehl verwenden, indem Sie das Innere einfach mixen), die Frühlingszwiebelringe 13, die entsteinten Taggiasca-Oliven 14, die Tomaten und die Mozzarellawürfel 15,

die mit den Händen zerkleinerten Basilikumblätter 16, etwas Öl, eine Prise Salz und schließlich den Thunfisch in Zitronen- und Pfefferöl (ohne ihn abtropfen zu lassen) 17. Ihr Salat ist fertig 18,

mischen Sie gut, um alle Zutaten zu verbinden 19 und beginnen Sie, das Brot zu füllen, bis es vollständig gefüllt ist 20. Ihr Salat im Brot ist bereit, transportiert und dann genossen zu werden, servieren Sie ihn zusammen mit der Haube für einen dekorativen Touch 21!