Graupen mit Thunfisch und Safran

/5

PRÄSENTATION

Gewürze, Gewürze, wer ist die Beste im ganzen Land? Für uns steht an erster Stelle ohne Zweifel der Safran! Mit seinen goldenen Tönen, die die Gerichte erhellen, und seinem intensiven Geschmack verleiht er allein schon Aromen und Geschmäcker zu den Speisen. Vom klassischen Risotto mit Safran bis zu den Hähnchenstückchen mit Safran bieten wir Ihnen Gerichte für alle Gänge an. Hier haben wir ein frisches Gericht ausprobiert, perfekt für Sommermittagessen: kalte Graupen mit Thunfisch und Safran, goldene Körner gewürzt mit Thunfisch, Spargel und Fetabröseln, eine verlockende und schmackhafte Kombination, die es wert ist, probiert zu werden!

ZUTATEN
Thunfisch in Öl 100 g - mit Zitrone und schwarzem Pfeffer, abgetropft
Graupen 200 g
Safranfäden 0,3 g
Spargel 250 g
Natives Olivenöl extra nach Bedarf
Feines Salz nach Bedarf
Feta 50 g

Zubereitung

Um die kalten Graupen mit Thunfisch und Safran zuzubereiten, kochen Sie zuerst die Graupen in kochendem Wasser 1. Aromatisieren Sie das Kochwasser mit Safranfäden 2 und kochen Sie für 20 Minuten (oder nach der auf der Verpackung angegebenen Zeit). Während die Graupen kochen, kümmern Sie sich um den Spargel. Waschen Sie ihn, trocknen Sie ihn ab und schneiden Sie dann den holzigeren Teil des Stiels ab 3

Schälen Sie die Spargel, um den äußeren fadenförmigen Teil zu entfernen, und schneiden Sie den Stiel schräg in Stücke 4. Teilen Sie dann die Spitzen längs in der Mitte. Erhitzen Sie das Öl in einer Pfanne und geben Sie den gesamten Spargel hinzu 5, salzen Sie 6 und braten Sie ihn 6-7 Minuten bei starker Hitze unter häufigem Rühren, er sollte knusprig und von leuchtender Farbe bleiben. Sobald er fertig ist, lassen Sie ihn abkühlen.

In der Zwischenzeit sind die Graupen gar, lassen Sie sie abtropfen 7 und abkühlen in einer Schüssel. Sobald sie kalt sind, fügen Sie den abgekühlten Spargel 8 und den abgetropften Thunfisch hinzu 9

und zum Schluss zerbröseln Sie den Feta in die Schüssel 10, mischen Sie, um zu würzen 11, und servieren Sie Ihre kalten Graupen mit Thunfisch und Safran 12!

Aufbewahrung

Die kalten Graupen mit Thunfisch und Safran halten sich ein paar Tage im Kühlschrank.

Wir raten von einer Tiefkühlung ab.

Tipp

Um die Würze zu bereichern, können Sie auch leckere Zutaten wie Taggiasca-Oliven, Pistazien oder in Öl eingelegte Kirschtomaten hinzufügen. Für dieses Rezept haben wir Perlgerste verwendet, die dank einer Veredelungsbehandlung ohne Einweichen sofort gekocht werden kann. Alternativ können Sie geschälten Gerste verwenden, der ein Einweichen von etwa 45 Minuten erfordert, oder Vollkorn Gerste, in diesem Fall sind die Einweichzeiten länger.

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.