Safran-Hähnchenstücke

/5

PRÄSENTATION

Der Safran ist ein in der Küche sehr beliebtes Gewürz, sowohl wegen seines köstlichen Aromas und des delikaten Geschmacks als auch wegen seiner Färbekraft, die in der Lage ist, die verschiedensten Gerichte goldgelb zu färben. Warum sollten wir uns also auf den üblichen Risotto mit Safran beschränken? Probieren wir neue Rezepte wie die Hähnchenstücke mit Safran! Ein Hauptgericht mit einem raffinierten und einladenden Aussehen dank der cremigen und samtigen Sauce, die die zarten weißen Fleischstücke umhüllt. Als Beilage haben wir uns für eine ebenso schmackhafte Beilage entschieden, die mit grünen und weißen Spargeln zubereitet wird, die Sie natürlich durch saisonales Gemüse Ihrer Wahl ersetzen können. Die Protagonisten des Gerichts werden jedoch die Hähnchenstücke mit Safran sein, die den Tisch mit einem eleganten Hauch von Geschmack und Farbe erhellen werden!

Probieren Sie auch diese Hauptgerichte mit Safran:

  • Seeteufel in Safran-Zitronensauce
  • Kalbsschnitzel mit Safran
  • Fleischbällchen mit Safran

 

ZUTATEN

Hühnerbrust 600 g
Safran 0,3 g - (2 Beutel à 0,15 g)
Knoblauch 2 Zehen
Frische Chili 1 - süß
Wasser 140 g - circa
Kartoffelstärke 1 Teelöffel
Weizenmehl Typ 00 nach Bedarf
Natives Olivenöl extra nach Bedarf
Feines Salz nach Bedarf
Schwarzer Pfeffer nach Bedarf
für die Spargel
Spargel 250 g
Weißer Spargel 150 g
Schalotte 1
Wasser 100 g
Natives Olivenöl extra nach Bedarf
Feines Salz nach Bedarf
Schwarzer Pfeffer nach Bedarf

Zubereitung

Um die Hähnchenstücke mit Safran zuzubereiten, beginnen Sie mit der Spargelbeilage: Entfernen Sie das härtere Ende des Stängels, sowohl bei den weißen 1 als auch bei den grünen Spargeln 2, und schneiden Sie den Rest in diagonale Scheiben 3.

Schälen und schneiden Sie die Schalotte dünn 4. Erhitzen Sie einen Schuss Öl in einer Pfanne, dann fügen Sie die Schalotte 5 und die Spargel hinzu 6.

Salzen 7 und pfeffern Sie, dann gießen Sie das Wasser hinzu 8 und kochen Sie bei mittlerer Hitze für 7-8 Minuten. Sobald sie gar sind, nehmen Sie die Pfanne vom Herd und stellen Sie sie beiseite 9.

Wenden Sie sich dem Hähnchen zu: Teilen Sie die Hähnchenbrust in zwei Hälften 10 und schneiden Sie sie zuerst in Streifen 11 und dann in Würfel von 1,5-2 cm 12, wobei Sie eventuelle Knorpel und Sehnen entfernen.

Geben Sie die Würfel in eine Auflaufform und mehlieren Sie sie 13, dann entfernen Sie das überschüssige Mehl mit einem Sieb 14. Schneiden Sie die milde Chilischote in Ringe 15 und schneiden Sie die Knoblauchzehen dünn.

Erhitzen Sie einen Schuss Öl in einer anderen Pfanne, dann fügen Sie den Knoblauch und die Chilischote hinzu 16 und lassen Sie sie ein paar Minuten anbraten. Fügen Sie das Hähnchen hinzu 17 und braten Sie es an 18.

Gießen Sie etwa 100 g Wasser hinzu 19 und kochen Sie bei mittlerer Hitze. In der Zwischenzeit geben Sie den Safran in eine separate Schüssel mit etwa 20 g lauwarmem Wasser 20 und rühren Sie ihn um, um ihn aufzulösen 21.

Fügen Sie die Mischung in die Pfanne hinzu 22, salzen Sie und rühren Sie gut um 23. Setzen Sie das Kochen fort: Das Hähnchen sollte insgesamt etwa zehn Minuten kochen. In der Zwischenzeit lösen Sie die Stärke in den restlichen 20 g Wasser in einer anderen Schüssel auf 24.

Gießen Sie auch die Stärkemischung in die Pfanne 25 und rühren Sie um, um alles zu vermischen 26. Nehmen Sie die Pfanne vom Herd und servieren Sie sofort Ihre Hähnchenstücke mit Safran und Spargelbeilage 27!

Aufbewahrung

Die Hähnchenstücke mit Safran können im Kühlschrank für 2 Tage in einem luftdichten Behälter aufbewahrt werden.

Sie können sie einfrieren, wenn Sie frische Zutaten verwendet haben.

Tipp

Was kann man anstelle der Spargel wählen? Erbsen, Zucchini, Spinat, Brokkoli... Lassen Sie sich von der saisonalen Verfügbarkeit inspirieren!

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.