Apfel-Chutney mit Safran

/5

PRÄSENTATION

Ein Käsebrett und frisch geröstete Brotscheiben: die perfekte Begleitung für das Apfel-Chutney mit Safran. Angenehm ist sein Kontrast zwischen Frucht und Gewürzen. Die Apfelsorte, die wir gewählt haben, ist der Renette, bekannt für ihren frischen Geschmack, der nicht übermäßig zuckerhaltig ist und eine geringe Säure aufweist. Sie passt perfekt zu Safran, dem kostbaren orientalischen Gewürz mit holzigen und kräftigen Noten. Wir empfehlen Ihnen, dieses Apfel-Chutney mit Safran zu probieren, um einen einfach atemberaubenden Belag zu kosten! Es wird Ihr Konservierungsmittel für den Winter neben den anderen Chutneys aus Apfel-Chutney, Chutney aus Kirschtomaten und Aprikosen!

ZUTATEN
Renette Äpfel 1 kg
Sellerie 260 g
Brauner Zucker 120 g
Apfelessig 130 g
Safranfäden 10
Wasser 30 g
Feines Salz 10 g
Schwarzer Pfeffer nach Bedarf

Zubereitung

Um das Apfel-Chutney mit Safran vorzubereiten, müssen Sie Gläser und Deckel gemäß der Anleitung im Rezeptkasten am Ende des Rezepts desinfiziert haben. Dann fahren Sie fort, indem Sie den Sellerie putzen: schälen und in grobe Stücke schneiden 1. Waschen, trocknen und dann die Äpfel halbieren, das Kerngehäuse entfernen und ohne sie zu schälen zuerst in Scheiben 2 und dann in große Stücke schneiden 3.

In einem großen Topf die Äpfel, den Sellerie 4, den braunen Zucker 5 und den Apfelessig 6 geben.

Zum Kochen bringen und eine gute Prise Pfeffer und Salz hinzufügen 7. Bei schwacher Hitze mindestens 30 Minuten unter häufigem Rühren kochen 8. In der Zwischenzeit die Safranfäden in einer Schüssel mit kaltem Wasser einweichen 9.

Am Ende des Kochvorgangs die Fäden mit ihrem Wasser hinzufügen 10, umrühren und noch 2-3 Minuten weiterköcheln lassen 11. Ausschalten und sobald es abgekühlt ist, ist Ihr Apfel-Chutney mit Safran fertig 12.

Lagerung

Bewahren Sie Ihr Apfel-Chutney mit Safran etwa eine Woche im Kühlschrank auf.

Tipp

Die Fäden haben ein viel intensiveres Aroma und Geschmack, wenn Sie sie nicht finden können, können Sie sie durch ein Päckchen Safranpulver ersetzen. Nach Belieben können Sie Ihr Kompott auch mit einigen Thymianblättern aromatisieren.

WICHTIG

Die hausgemachte Zubereitung von Konserven und Marmeladen kann Gesundheitsrisiken bergen. In einer häuslichen Umgebung ist es nicht möglich, die erforderlichen Bedingungen und Maßnahmen zu schaffen, um die Sicherheit und Eignung der Lebensmittel zu gewährleisten, die im Gegensatz dazu industrielle Verfahren sicherstellen können, um gefährliche Kontaminationen zu verhindern. Es ist daher wichtig, die Lebensmittel-Sicherheitsrichtlinien genau zu befolgen, um die Risiken zu verringern, aber man muss immer bedenken, dass man nie die gleiche Lebensmittelsicherheit erreichen kann, die Konserven und Marmeladen auf professionellem Niveau bieten. Für eine korrekte Zubereitung hausgemachter Konserven verweisen wir auf die Richtlinien des Gesundheitsministeriums.

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.