Glutenfreie Pizzette

/5

PRÄSENTATION

Glutenfreie Pizzette: weich, leicht und unwiderstehlich, diese Rote Pizzette sind perfekt für einen glutenfreien Aperitif, eine Party oder einen schnellen herzhaften Snack. Sie sind sehr einfach zuzubereiten: nur wenige Zutaten und ein Teig aus glutenfreien Mehlmischungen, griechischem Joghurt und Instanthefe, ohne Gehzeit.

Das Ergebnis sind weiche und schmackhafte Pizzette, mit Tomatensauce, geschmolzenem Mozzarella und duftendem Oregano, ideal für alle, die einfache und schnelle glutenfreie Rezepte suchen. Sie eignen sich auch perfekt als Fingerfood oder Vorspeise für Buffets, sie werden alle begeistern, Zöliakiebetroffene und Nichtbetroffene.

Hier sind weitere glutenfreie Alternativen zu traditionellen Hefegebäcken:

ZUTATEN

Zutaten für den Teig (für 40 Stück)
Mischung aus glutenfreien Mehlen 350 g
Natives Olivenöl extra 10 g
Griechischer Joghurt 420 g
Feines Salz 10 g
Instanthefe für glutenfreie herzhafte Zubereitungen 10 g
zum Würzen
Tomatenpüree 150 g
Oregano nach Bedarf - trocken
Feines Salz nach Bedarf
Basilikum nach Bedarf
Mozzarella 200 g

Vorbereitung

Um die glutenfreien Pizzette vorzubereiten, beginnen Sie mit dem Teig: Geben Sie die Mehlmischung und das natives Olivenöl extra in eine Schüssel 1, dann fügen Sie das Salz 2 und die Instanthefe hinzu 3

Zum Schluss das griechische Joghurt hinzufügen 4. Mit einer Gabel umrühren, um die Zutaten zu vermischen 5, dann den Teig auf die Arbeitsfläche geben und mit den Händen bearbeiten 6.

Sie müssen einen glatten und festen Teigklumpen erhalten 7. Der Teig ist fertig und kann sofort verarbeitet werden, er muss nicht ruhen. Bestäuben Sie die Arbeitsfläche leicht mit etwas glutenfreiem Mehl 8 und rollen Sie den Teig mit dem Nudelholz zu einem etwa 4 mm dicken gleichmäßigen Blatt aus 9.

Mit einem runden Ausstecher von 7 cm Durchmesser schneiden Sie viele Scheiben aus 10 und legen Sie sie ordentlich auf die Fläche 11. Den restlichen Teig können Sie erneut kneten, um etwa 40 Pizzette zu erhalten. Legen Sie die Scheiben auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech, mit ausreichend Abstand, und bestreichen Sie die Oberfläche mit nativem Olivenöl extra 12

Würzen Sie die Pizzette mit einem Teelöffel Tomatensauce in der Mitte 13, fügen Sie eine Prise Oregano 14 und ein paar gewürfelte Mozzarellastücke hinzu 15.

Salzen 16 und im vorgeheizten statischen Ofen bei 210 Grad für etwa 20 Minuten backen, bis die Pizzette goldbraun sind und der Mozzarella gut geschmolzen ist 17. Aus dem Ofen nehmen und noch heiß servieren, mit ein paar frischen Basilikumblättern garnieren 18.

Aufbewahrung

Die glutenfreien Pizzette halten sich im Kühlschrank ein paar Tage.

Tipp

Für ein schmelzendes Ergebnis stellen Sie sicher, dass Sie den Mozzarella gut abtropfen lassen und sorgfältig trocknen. Alternativ zu den Würfeln können Sie ihn in dünne Scheiben schneiden oder mit den Händen zerbröckeln, je nach gewünschtem Ergebnis.

Für einen elastischen und gut verarbeitbaren Teig wählen Sie eine spezielle glutenfreie Mehlmischung für Brot oder Pizza.

Für eine korrekte Zubereitung glutenfreier Rezepte

Für glutenfreie Rezepte empfehlen wir, nur Produkte zu kaufen, die auf der Verpackung das durchgestrichene Ährensymbol tragen, zertifiziert glutenfrei, empfohlen vom Leitfaden der AIC Associazione Italiana Celiachia.

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.