Glutenfreie Gnocchi alla Sorrentina

- Schwierigkeit: Einfach
- Vorbereitungszeit: 45 min
- Kochzeit: 1 h 20 min
- Portion: 4
- Kosten: Mittel
PRÄSENTATION
Die glutenfreien Gnocchi alla Sorrentina sind die glutenfreie Version eines der beliebtesten Gerichte der kampanischen Tradition! Die klassische Sauce aus Tomatensauce und Fior di Latte trifft auf die weiche Konsistenz der glutenfreien Gnocchi, die mit Kartoffelstärke anstelle von Mehl zubereitet werden.
Ein einfaches und schnelles Hauptgericht, das den authentischen Geschmack der Gnocchi alla Sorrentina in einer für alle geeigneten Version auf den Tisch bringt.
Perfekt für ein Familienessen oder ein Abendessen mit Freunden, werden die glutenfreien Gnocchi alla Sorrentina jeden beim ersten Bissen erobern, dank des Fadenziehens des Käses, das sie unwiderstehlich macht. Wir sind sicher, dass Sie sie sehr oft zubereiten werden, da sie zu einem viel gefragten Rezept werden!
Probieren Sie auch diese leckeren Rezepte für glutenfreie Gnocchi:
ZUTATEN
- für die glutenfreien Gnocchi
- Rote Kartoffeln 1 kg
- Kartoffelstärke 200 g
- Feines Salz nach Bedarf
- Muskatnuss nach Bedarf
- für die Sauce
- Tomatenpüree 1 kg
- Fiordilatte 400 g
- Knoblauch 1 Zehe
- Basilikum nach Bedarf
- Natives Olivenöl extra 40 g
- Feines Salz nach Bedarf
Zubereitung

Um die glutenfreien Gnocchi alla Sorrentina zuzubereiten, kochen Sie zuerst die Kartoffeln in reichlich kaltem Wasser. Kochen Sie sie etwa 40 Minuten lang ab dem Moment des Kochens oder bis Sie sie schließlich mit einer Gabel durchstechen können. Drücken Sie die Kartoffeln, wenn sie noch sehr heiß sind 2, dann fügen Sie die Kartoffelstärke, das Salz und die Muskatnuss hinzu 3.

Kneten Sie von Hand, bis die Zutaten kompakt sind 4. Übertragen Sie die Mischung auf die Arbeitsfläche und kneten Sie weiter 5, bis Sie einen glatten und homogenen Teig erhalten 6. Wickeln Sie den Teig in Frischhaltefolie und lassen Sie ihn 30 Minuten ruhen.

In der Zwischenzeit bereiten Sie die Sauce zu: Erhitzen Sie das Öl mit dem Knoblauch in einer Pfanne 7, dann geben Sie das Tomatenpüree hinzu 8 und salzen Sie 9.

Duftend mit den Basilikumblättern 10, mischen Sie 11 und kochen Sie bei schwacher Hitze 20-30 Minuten lang, wobei Sie darauf achten, dass es nicht zu sehr eindickt 12.

Nach der Ruhezeit teilen Sie den Teig in kleinere Portionen und rollen Sie sie aus, um 2 cm dicke Rollen zu formen 13. Schneiden Sie die Rollen in 2-3 cm große Stücke 14 und rollen Sie sie vorsichtig über das Gnocchibrett 15.

Wenn die Sauce fertig ist, können Sie die Gnocchi in kochendem Salzwasser kochen 16. Sobald sie an die Oberfläche steigen, schöpfen Sie sie in die Sauce 17 und mischen Sie vorsichtig, um alles zu vermengen 18.

Nehmen Sie die Pfanne vom Herd und fügen Sie den geriebenen Käse hinzu (lassen Sie etwas davon für die Gratinierung zurück) 19. Übertragen Sie die Gnocchi in eine Auflaufform mit einem Durchmesser von etwa 26 cm 20 und fügen Sie die in Scheiben geschnittene Mozzarella darauf 21.

Bestreuen Sie mit dem beiseite gestellten geriebenen Käse 22, beträufeln Sie mit etwas Öl und backen Sie im Grillmodus bei 200° für 10 Minuten 23. Nehmen Sie sie aus dem Ofen und lassen Sie sie einige Minuten ruhen, bevor Sie mit Basilikum garnieren und Ihre glutenfreien Gnocchi alla Sorrentina servieren 24!