Gefüllte Salatröllchen mit Thunfisch

/5

PRÄSENTATION

Füllen, rollen und verschließen: Es genügen 3 einfache Handgriffe, um eine Rolle zu machen. Und wir wissen das gut, weil wir alle möglichen Geschmacksrichtungen ausprobiert haben: von den vegetarischen Filoteigröllchen, knusprig und appetitlich, bis zu den traditionelleren Auberginenröllchen, ohne die klassischeren fleischbasierten wie die Röllchen alla Pizzaiola zu vergessen, bei denen das Eintauchen von Brot garantiert ist. Unsere Leidenschaft für diese leckere Zubereitung kennt kein Ende und heute möchten wir Ihnen eine frische Variante vorschlagen, die perfekt ist, um Ihre Sommerbuffets geschmacklich zu bereichern: die gefüllten Salatröllchen mit Thunfisch. Leichte Salatbissen, die eine aromatische und duftende Saubohnencreme umhüllen. Servieren Sie sie als Fingerfood-Vorspeise, um Ihre Sommerabende stilvoll zu eröffnen!

ZUTATEN
Zutaten für 8 Röllchen
Thunfisch in Öl 100 g - mit abgetropften Peperoni
Römersalat 4 Blätter
Saubohnen 400 g
Natives Olivenöl extra 40 g
Basilikum 3 Blätter
Feines Salz nach Bedarf
Griechischer Joghurt 20 g
Gehackte Pistazien nach Bedarf
Schnittlauch 8 Fäden

Zubereitung

Um die gefüllten Salatröllchen mit Thunfisch zuzubereiten, bereiten Sie zuerst die Füllung vor: Schälen Sie die Saubohnen und sammeln Sie sie in einem Mixerbehälter 1, geben Sie das Olivenöl hinzu 2 und pürieren Sie 3, um eine Creme zu erhalten.

Fügen Sie auch den griechischen Joghurt hinzu 4, salzen Sie 5 und mischen Sie mit einem Löffel, um zu vermengen. Würzen Sie die Creme mit den mit den Händen zerkleinerten Basilikumblättern (Sie können die Basilikumblätter mit einem Tuch reinigen) 6.

Nehmen Sie nun die Blätter des Römersalats, waschen Sie sie gut unter fließendem Wasser und trocknen Sie sie sorgfältig mit einem Tuch. Halbieren Sie jedes Blatt und achten Sie darauf, den zentralen, härteren Strunk zu entfernen 7. Nehmen Sie eine Hälfte des Salatblattes, verteilen Sie die Saubohnen- und Joghurtcreme über das gesamte Blatt 8 und füllen Sie es mit dem abgetropften Chili-Thunfisch 9.

Rollen Sie das Blatt zusammen 10, binden Sie es mit einem Schnittlauchfaden, um die Rolle zu verschließen 11. Garnieren Sie nach Belieben mit gehackten Pistazien und verfahren Sie auf die gleiche Weise mit allen anderen. Ihre gefüllten Salatröllchen mit Thunfisch sind bereit, serviert zu werden 12, begleiten Sie sie mit der zusätzlich zubereiteten Saubohnencreme!

Aufbewahrung

Bewahren Sie die gefüllten Salatröllchen mit Thunfisch im Kühlschrank auf. Das Einfrieren wird nicht empfohlen

Tipp

Wenn Sie keine frischen Saubohnen finden können, können Sie die Salatblätter mit Hummus oder einer frischen Guacamole füllen, so erhalten Sie köstliche Varianten mit exotischem Touch!

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.