Vegetarische Filoteigröllchen

/5

PRÄSENTATION

Der Frühling-Sommer-Tisch wird mit den lebhaften Farben und intensiven Düften des Gartens geschmückt. Ein Fest der Aromen, das wir in einem der verlockendsten Vorspeisen einfangen wollten: die Röllchen. Ein knuspriger doppelter Filoteigmantel umhüllt eine vielseitige Füllung, die sich beim ersten Biss offenbart. Diese goldenen Happen werden zum Must-Have der neuen 2017 Kollektion Pret-à-Manger des Gartens: Wir stellen sie uns auf Ihren Buffet-Tischen vor, bereit, als Fingerfood genossen zu werden, eine schickere Version des traditionellen frittierten Straßenessens, die unbedingt heiß genossen werden muss... erwarten Sie, dass sie sofort weg sind, sobald sie serviert werden!

Zusammen mit den vegetarischen Filoteigröllchen bereiten Sie auch vor:

  • Frühlingsrollen mit Huhn und Gemüse
  • Filoteig-Röllchen mit Brokkoli und Ricotta
  • Zigarren mit Ziegenkäse und Honig
  • Filoteig-Röllchen mit Garnelen und Spinat

 

ZUTATEN

Zutaten für 12 Stück
Spargel 100 g
Baby-Zucchini 100 g
Dohlen 80 g
Karotten 60 g
Stracciatella 250 g
Datterini-Tomaten 60 g
Rote-Bete-Sprossen nach Bedarf
Schalotte 1
Natives Olivenöl extra nach Bedarf
Feines Salz nach Bedarf
Schwarzer Pfeffer nach Bedarf
Filo-Teig 8 Blätter - ( von 43x35 cm)
zum Frittieren
Samenöl nach Bedarf

Zubereitung

Um die Röllchen zu machen, kümmern Sie sich zuerst um die Füllung: Waschen Sie die Karotten, entfernen Sie die Enden und schälen Sie sie mit einem Gemüseschäler, entfernen Sie die Schale und schneiden Sie mit demselben Gemüseschäler dünne Scheiben aus den Karotten 1, legen Sie zwei Streifen übereinander 2, dann schneiden Sie sie in dünne Streifen 3.

Waschen Sie jetzt die Zuckerschoten und schneiden Sie sie in kleine Stücke 4, entfernen Sie von den Spargeln den härteren Boden und schälen Sie den Stamm, um die faserige Schicht zu entfernen. Schneiden Sie dann auch die Spargel in kleine Stücke 5. Waschen Sie die Kirschtomaten, halbieren Sie sie und schneiden Sie sie dann in Scheiben 6.

Waschen Sie die Zucchini, entfernen Sie die Enden und halbieren Sie sie der Länge nach, um Stäbchen zu erhalten 7, dann würfeln Sie sie 8. Schneiden Sie nun die Schalotte fein 9

Erhitzen Sie etwas Öl in einer Pfanne 10, fügen Sie die Schalotte hinzu und lassen Sie sie bei mäßiger Hitze schmoren, bis sie weich ist, dann fügen Sie die Zucchini 11, die Karotten und die Zuckerschoten hinzu 12

Und auch die Spargeln 13. Lassen Sie sie einige Minuten anbraten, sie sollten weich werden, aber konsistent bleiben. Salzen 14, pfeffern und beiseite stellen. Jetzt legen Sie zwei Blätter Filoteig übereinander 15

Schneiden Sie sie in drei gleiche Teile 16, um Streifen zu erhalten, bestreichen Sie jeden Streifen mit wenig Wasser, um ihn zu rehydrieren 17, jetzt können Sie den Teig füllen, indem Sie einen Löffel der gebratenen Gemüse an der Basis des Streifens platzieren 18

Die geschnittenen Kirschtomaten 19, die Stracciatella 20 und einige Rote-Bete-Sprossen 21.

Jetzt falten Sie die Seiten des Teigs ein und rollen den ganzen Streifen auf, wobei Sie die Füllung festhalten 22, bevor Sie fertig sind, bestreichen Sie den Endrand mit Wasser 23, um den Teig besser haften zu lassen. Verfahren Sie mit allen anderen so: Insgesamt erhalten Sie 12 Röllchen. Erhitzen Sie in einem Topf das Pflanzenöl und wenn es 170-180° erreicht hat, beginnen Sie, die Röllchen in kleinen Mengen zu frittieren 24

wenn sie goldbraun sind, nehmen Sie sie mit einem Schaumlöffel heraus 25 und legen Sie sie auf einen mit Küchenpapier ausgelegten Teller 26, servieren Sie die Röllchen heiß 27.

Aufbewahrung

Nach dem Kochen können Sie die Röllchen ein paar Tage im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter aufbewahren. Filoteig wird gefroren verkauft, daher ist es nicht möglich, die Röllchen im Gefrierschrank einzufrieren.

Tipp

Variieren Sie die Füllung mit dem Gemüse, das Sie am liebsten mögen: Artischocken, grüne Bohnen, Erbsen und andere Frühlingsgemüse!

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.