Gefüllte Brotschiffchen

/5

PRÄSENTATION

Die gefüllten Brotschiffchen sind ein leckeres und schmackhaftes Rezept, ideal als Beilage oder für einen Aperitif.
Sie sind einfach zuzubereiten: Man muss nur Brotschiffchen aus köstlichen Mehrkornbrötchen herstellen, die innen ausgehöhlt und mit einer Füllung aus Gemüse, Käse und Schinken gefüllt werden.
Die gefüllten Brotschiffchen sind originell und werden Ihre Abendessen und Buffets bereichern.

ZUTATEN

Zutaten für 8 Schiffchen
Parmigiano Reggiano DOP 20 g - zu reiben
Ricotta 40 g
Eier 6
Schnittlauch nach Bedarf
Feines Salz nach Bedarf
Schwarzer Pfeffer nach Bedarf
Natives Olivenöl extra 3 Esslöffel
Pancetta 70 g
Auberginen 140 g
Gekochter Schinken 100 g
Zucchini 200 g
Müsli-Sandwiches 8
zum Bestreichen
Eier 1

Zubereitung

Beginnen Sie mit der Zubereitung der Brotschiffchen, indem Sie das Brot mit einem Messer aushöhlen 1, und achten Sie darauf, dass ein fester Boden bleibt, da das Brot durch die Zugabe der Füllung schwerer wird (2-3).

Nehmen Sie eine beschichtete Pfanne, erhitzen Sie 2/3 Esslöffel Öl 4 und braten Sie die in Würfel geschnittenen Zucchini und Aubergine für etwa 10 Minuten an 5. Nach dem Kochen abkühlen lassen. In einer Schüssel die geschlagenen Eier mit dem Ricotta vermischen 6.

Fügen Sie anschließend das abgekühlte Gemüse 7, den gehackten Schnittlauch 8 und den Parmesankäse 9 hinzu.

Zum Schluss den gekochten Schinken 10 und den gewürfelten Speck einarbeiten, dann eine Prise Salz und Pfeffer hinzufügen (11-12).

Mit Hilfe einer Kelle die Brötchen bis zum Rand füllen (achten Sie darauf, eine ausgewogene Mischung aus Gemüse und Flüssigkeit zu nehmen; nehmen Sie nicht zu viel Flüssigkeit, sonst wird das Brötchen zu nass) (13-14). In einer Schüssel das Ei verquirlen und mit einem Pinsel die Brötchen mit dieser Mischung bestreichen 15. Legen Sie nun die gefüllten Brotschiffchen in den vorgeheizten Umluftofen bei 180 °C und backen Sie sie 25 Minuten, damit die Füllung fest und die Oberfläche schön goldbraun wird. Herausnehmen und die gefüllten Brotschiffchen warm oder kalt, ganz oder in Scheiben geschnitten servieren.

Aufbewahrung

Die gefüllten Brotschiffchen können bis zu zwei Tage im Kühlschrank aufbewahrt oder nach dem Backen eingefroren werden. Wenn Sie Lust darauf haben, müssen sie nur im Ofen oder in der Mikrowelle für ein paar Minuten aufgetaut werden.

Wie man das Gemüse schneidet

Leggi la scheda completa: Wie man das Gemüse schneidet

Tipp

Die am besten geeigneten Brötchen hierfür sind zylindrische Mehrkornbrötchen (sie sind normalerweise etwa zehn Zentimeter lang). Die Form ist perfekt, sodass das Gericht auf dem Tisch schön präsentiert werden kann, und die Körner machen das Ganze schmackhafter und köstlicher.

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.