Gefüllte Brotschnecken mit Schinkenwürfeln und Fontina

/5

PRÄSENTATION

Die Brotschnecken gefüllt mit gekochtem Schinken und Fontina sind ein sehr schmackhafter salziger Snack, ein vielseitiges Gericht für jede Gelegenheit: ein Buffet für eine Party oder als rustikale Vorspeise.
Um sie zuzubereiten, wird ein Brotbackteig hergestellt und mit leckeren Zutaten gefüllt. Wir haben uns für Fontina und gekochten Schinken entschieden, die zusammen eine geschmackvolle Kombination ergeben. Begleiten Sie sie mit den Brötchen mit Rübstiel, für eine knusprige vegetarische Alternative!

ZUTATEN

Zutaten für 12 Schnecken
Wasser 150 ml - lauwarm
Weizenmehl Typ 00 250 g
Natives Olivenöl extra 1 Esslöffel
Malz 1 Teelöffel
Feines Salz 5 g
Trockene Bierhefe 3 g
für die Füllung
Gekochter Schinken 120 g - in Würfel
Fontina 90 g
zum Garnieren
Eier 1
Vollmilch 1 Esslöffel
Mohn nach Bedarf

Zubereitung

Um die Brotschnecken gefüllt mit gekochtem Schinken und Fontina herzustellen, beginnen Sie mit der Zubereitung des Brotteigs: In einer Schüssel das Mehl sieben 1, in einer anderen Schüssel die Trockenhefe im lauwarmen Wasser auflösen 2 und mit einem Löffel umrühren, dann das Malz hinzufügen (alternativ können Sie Zucker verwenden) 3, bis eine homogene Masse entsteht.

Gießen Sie die Mischung in die Schüssel mit dem Mehl 4, geben Sie das Olivenöl 5 und das Salz 6 dazu.

Vermischen Sie die Zutaten mit den Händen 7 und übertragen Sie den Teig auf eine Arbeitsfläche, kneten Sie ihn, bis ein glatter Teig entsteht. Geben Sie den Teig in eine Schüssel, decken Sie ihn mit Frischhaltefolie ab 8 und lassen Sie ihn im ausgeschalteten Ofen mit eingeschaltetem Licht 2 Stunden gehen. Nach der Gehzeit hat sich das Volumen des Teiges verdoppelt 9.

Übertragen Sie ihn auf die Arbeitsfläche und rollen Sie einen Teig von 25x35 cm aus. Bestreichen Sie die Oberfläche mit einer Mischung aus geschlagenem Ei und einem Esslöffel Milch 10. Gehen Sie nun zur Füllung über: Legen Sie die Fontina-Scheiben auf die Oberfläche des Brotteigs und lassen Sie 2 cm Rand, um das Aufrollen zu erleichtern. Verteilen Sie die gekochten Schinkenwürfel 11. Rollen Sie den Teig nun von der langen Seite her auf 12.

Nachdem der Teig aufgerollt wurde 13, legen Sie ihn auf ein mit Backpapier ausgelegtes Tablett 14 und lassen ihn mindestens eine halbe Stunde im Kühlschrank ruhen. Schneiden Sie den Teig dann in 2,5 cm dicke Scheiben 15, es entstehen etwa 12 Schnecken. Legen Sie sie auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech und lassen Sie die Schnecken mindestens 1 Stunde im ausgeschalteten Ofen mit eingeschaltetem Licht gehen.

Bestreichen Sie die Oberfläche der Schnecken mit der Milch-Ei-Emulsion 16, bestreuen Sie sie mit Mohnsamen 17 und backen Sie sie im vorgeheizten statischen Ofen bei 180° für 25 Minuten (oder im Umluftofen bei 160° für 15-20 Minuten), bis die Schnecken goldbraun sind. Ihre mit gekochtem Schinken und Fontina gefüllten Brotschnecken sind fertig 18 und können serviert werden!

Aufbewahrung

Sie können die Brotschnecken gefüllt mit gekochtem Schinken und Fontina sowohl roh als auch gekocht einfrieren. Nach dem Backen bewahren Sie sie in einem transparenten oder Papiersack für maximal 1-2 Tage auf.

Tipp

Sie können die Füllung variieren, indem Sie die Rolle mit anderen leckeren Zutaten füllen: Oliven, getrocknete Tomaten, Anchovis, aber auch Gemüse oder andere Aufschnitte wie Speck oder Salami, die Wahl liegt bei Ihnen!

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.