Galluresische Suppe

/5

PRÄSENTATION

Panadas, Malloreddus mit Pecorino und culurgionis sind einige der bekanntesten Gerichte der sardischen Küche. Aber wer wie wir gerne die alten und ländlichen Traditionen erkundet, auf der Suche nach Rezepten mit einfachen und rustikalen Aromen, kennt wahrscheinlich schon die Gallura-Suppe, ein reichhaltiges und schmackhaftes Gericht, das unsere Erwartungen nicht enttäuscht hat. Auch suppa cuata (also versteckte Suppe, um die verschiedenen Schichten zu bezeichnen, aus denen sie besteht) genannt, hat diese Suppe Ursprünge, die sich in der Nacht der Zeiten verlieren, wahrscheinlich aus dem Mittelalter, als der Begriff „Suppe“ alle Zubereitungen bezeichnete, die mit in würzigen Brühen getränktem Brot zubereitet wurden. Brot, Käse und Schafsbrühe sind die wenigen und einfachen Zutaten, die die bescheidene und ländliche Seele dieser Zubereitung ausdrücken. Ihr intensiver Geschmack, der schmelzende Kern und die goldene Kruste machen sie zu einem perfekten und aktuellen Komfortessen, das an kalten Wintertagen genossen werden kann, um sich eine leckere Verwöhnung zu gönnen.

ZUTATEN
Zutaten für eine Auflaufform 20x20 cm
Altbackenes Brot 270 g - aus Hartweizengrieß
Sardischer Pecorino 260 g
Casizolu 325 g
Fleischbrühe 1 l - aus Schaf und Lamm
Schwarzer Pfeffer nach Bedarf

Zubereitung

Um die Gallura-Suppe zuzubereiten, müssen Sie zuerst eine gute Fleischbrühe mit kräftigem Geschmack aus Lamm und Schaf zubereiten. Schneiden Sie den Casizolu-Käse in zwei Hälften 1 und reiben Sie ihn 2, machen Sie dasselbe mit dem Pecorino 3 und sammeln Sie die Käse in einer Schüssel.

Pfeffern Sie 4, mischen Sie 5 und stellen Sie beiseite. Schneiden Sie das Brot in Scheiben von etwa 1 cm Dicke 6.

Nehmen Sie dann eine Auflaufform mit hohem Rand, die etwa 20x20 cm groß ist, und legen Sie die Brotscheiben auf den Boden, sodass keine Lücken frei bleiben 7. Verteilen Sie nun eine Schicht geriebenen Käse darüber 8, sodass die Scheiben vollständig bedeckt sind 9.

Fahren Sie mit einer weiteren Schicht Brot 10, einer Schicht Käse und dann wieder Brot fort. Sie sollten insgesamt 4 Schichten herstellen. Auf die letzte Brotschicht gießen Sie die Fleischbrühe langsam 11, indem Sie das Brot mit den Zinken einer Gabel durchstechen, damit die Flüssigkeit besser aufgenommen wird. Drücken Sie mit dem Rücken eines Löffels das Brot an der Oberfläche, um es gut zu befeuchten 12.

Warten Sie ein paar Minuten, damit die Brühe gut aufgenommen wird, dann verteilen Sie den Rest des Käses darüber 13, um es vollständig zu bedecken 14. Würzen Sie mit einer weiteren Prise Pfeffer und backen Sie bei 200° im vorgeheizten Ofen für 30 Minuten oder bis sich eine goldene Kruste auf der Oberfläche bildet. Nach dem Garen, aus dem Ofen nehmen, einige Minuten ruhen lassen und dann die Gallura-Suppe heiß servieren 15.

Aufbewahrung

Die Gallura-Suppe kann 1-2 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden. Das Einfrieren wird nicht empfohlen.

Tipp

Der Casizolu ist ein typischer sardischer Filata-Käse aus Kuhmilch. Wenn Sie ihn nicht finden können, können Sie alternativ Caciocavallo oder Provola verwenden.

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.