Gefüllte Tagliatelle
- Mittel
- 1 h 20 min
Heute zeigen wir euch eine alternative und Gourmet-Art, Hühnchen zu kochen. Die frittierten Hähnchenröllchen mit Frucht- und Gemüsesaucen sind ein wirklich köstliches Hauptgericht, perfekt für viele besondere Anlässe! Wir bereiten zusammen dieses Gericht der gehobenen Küche zu, zubereitet mit verschiedenen Fruchtsaucen wie Himbeeren und Äpfeln und Gemüsesaucen wie Spinat und Rote Bete. Die Hähnchenröllchen, auf diese Weise zubereitet, sind innen sehr zart und haben dank der doppelten Panierung eine wirklich knusprige Kruste. Bei jedem Bissen, dank einer immer anderen Sauce und einer Kombination von Aromen, auch ein wenig ungewöhnlich, werdet ihr euch in dieses Gericht verlieben!
Hier sind weitere Rezepte mit Huhn, die ihr nicht verpassen solltet:
Um die frittierten Hähnchenröllchen mit Saucen und Gemüse zuzubereiten, schneidet zuerst die Hähnchenbrust in Stücke 1. Bratet sie in einer Antihaftpfanne 2 etwa zehn Minuten an, salzen und pfeffern. Kocht das Huhn, bis es gar ist, dann gebt die Stücke in einen Mixer 3.
Fügt den Dill hinzu und püriert gut, dann gebt die Sahne dazu 5 und püriert weiter, bis eine cremige und homogene Masse entsteht 6.
Mit Hilfe von Frischhaltefolie formt Zylinder, indem ihr etwa 100 g Masse in jeden einrollt 7, festzieht, an beiden Enden verknotet 8, auf ein Tablett legt 9 und für mindestens 1 Stunde in den Gefrierschrank stellt (dieser Schritt hilft euch, die Masse fester zu machen, um sie problemlos zu panieren).
In der Zwischenzeit bereitet die verschiedenen Saucen vor. Beginnt mit der Himbeersauce. Gebt die Himbeeren in einen Topf, fügt den Zitronensaft 10 und das Wasser hinzu. Kocht bei mittlerer Hitze etwa 5 Minuten lang unter häufigem Rühren 11, bis sie zerfallen sind. Dann püriert mit einem Stabmixer 12.
Siebt die gewonnene Sauce durch ein Sieb 13, dann stellt sie beiseite 14. Jetzt bereitet die Apfelsauce zu: Wascht sie, entfernt das Kerngehäuse und schneidet sie in Würfel 15.
Fügt den Zitronensaft 16 und die Hälfte der Wassermenge 17 hinzu. Kocht sie dann, bis sie weich sind 18, etwa 10 Minuten.
Fügt das restliche Wasser hinzu 19 und püriert die Äpfel 20. Ihr solltet eine cremige Konsistenz erhalten 21; stellt sie beiseite.
Blanchiert den Spinat kurz in gesalzenem Wasser 22. Abtropfen lassen und in Eiswasser tauchen 23. Nochmals abtropfen, in einen hohen, schmalen Behälter geben und das Wasser hinzufügen 24.
Püriert mit einem Stabmixer 25, würzt mit Salz 26 und auch die Spinatsauce ist fertig 27.
Bereitet die letzte Sauce vor. Gebt die Rote Bete in einen hohen, schmalen Behälter, fügt das Wasser hinzu 28, salzt 29 und püriert mit einem Stabmixer 30. Auch diese Sauce beiseite legen.
Widmet euch den Kartoffeln. Schälen 31 und waschen. Schneidet sie dünn mit einem Mandoline, um eine Dicke von ein paar mm zu erhalten 32. Fertigt 4 Türmchen aus je 10 Scheiben und legt sie auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech 33.
Würzt sie mit Salz, Öl 34 und Thymian 35. Backt bei 200 °C im vorgeheizten statischen Ofen für 30 Minuten. In der Zwischenzeit die Zutaten für die Panierung der Hähnchenröllchen vorbereiten. Gebt die Semmelbrösel in eine Schüssel und die verquirlten Eier in eine andere 36. Wenn die Kartoffeln fast fertig sind, beginnt ihr das Öl zu erhitzen, das eine Temperatur von 170-180 °C erreichen sollte.
Während das Öl erhitzt wird, paniert die Röllchen. Taucht sie zuerst in das Ei 37, dann in die Semmelbrösel, dann nochmals in das Ei und zuletzt wieder in die Semmelbrösel 39; um eine doppelte Panierung zu machen.
Sobald das Öl die richtige Temperatur erreicht hat, taucht das erste Hähnchenröllchen hinein 40. Frittiert es, bis es goldbraun ist, dann abtropfen lassen 41 auf einem Küchenpapier. Schneidet jedes Röllchen in 3 Stücke 42.
Nehmt auch die inzwischen garen Kartoffeln aus dem Ofen 43, dann richtet das Gericht an. Verwendet die Frucht- und Gemüsesaucen, um den Teller zu dekorieren 44, dann legt die Hähnchenröllchen darauf und verziert mit Dillzweigen 45.