Gefülltes Focaccia aus geröstetem Weizenmehl
- Energie Kcal 831
- Kohlenhydrate g 105
- davon Zucker g 7.5
- REZEPT LESEN g 33.7
- Fette g 30.7
- davon gesättigte Fettsäuren g 11.44
- Ballaststoffe g 5.8
- Cholesterin mg 45
- Natrium mg 1946
- Schwierigkeit: Einfach
- Vorbereitungszeit: 20 min
- Kochzeit: 40 min
- Portion: 8
- Kosten: Hoch
- Anmerkungen + ca. 12 Stunden Gehzeit
PRÄSENTATION
Das Focaccia aus geröstetem Weizenmehl gefüllt mit Oliven und getrockneten Tomaten ist ein verlockendes Hefeteiggebäck, das mit einem antiken Mehl hergestellt und mit einer reichhaltigen Füllung verfeinert wird. Die Zugabe von Caciocavallo, der während des Backens köstlich schmilzt, macht die Füllung dieser Focaccia zart schmelzend und noch einladender! Aber das Besondere an diesem Rezept ist das Mehl, das für den Teig verwendet wird: das geröstete Weizenmehl, ein Mehl mit intensivem Raucharoma und dunkler Farbe, das einst die Bauern in Apulien gewannen, indem sie die Weizenkörner mahlten, die nach der Ernte und dem Verbrennen der Stoppeln auf dem Boden verblieben waren. Wir von Giallozafferano haben uns in seinen einzigartigen Geschmack verliebt und es auch für ein Hauptgericht verwendet, die Orecchiette aus verbranntem Weizen mit Felchen und Spargel! Tatsächlich findet heute, dank einer erneuerten Sensibilität gegenüber verlorenen Zutaten, eine Wiederentdeckung dieses antiken Mehls statt, das zum Objekt der Begierde für Liebhaber vergessener Geschmäcker geworden ist. Auch wenn es nur wie eine Modeerscheinung erscheinen mag, kann man den Wert dieser bewussten Rückkehr zu einfachen Techniken, die Teil unseres kulturellen Erbes sind, nicht verkennen. Bereiten Sie das Focaccia aus geröstetem Weizenmehl gefüllt mit Oliven und getrockneten Tomaten für Ihre Großeltern zu: Wer weiß, vielleicht erkennen sie beim Probieren einen längst vergessenen Geschmack wieder.
Entdecken Sie auch diese Varianten:
- Focaccia aus geröstetem Weizenmehl mit Kirschtomaten
- Focaccia aus geröstetem Weizen mit Kartoffeln und Sardellen
- Apulische Focaccia mit Zwiebeln
- Focaccia barese
- Calzone di Sponsali
- Zwiebel-Calzone
ZUTATEN
- Zutaten für eine Focaccia von 30 x 42 cm
- Gebranntes Weizenmehl 250 g
- Hartweizengrieß (doppelt gemahlen) 750 g
- Wasser 800 g
- Natives Olivenöl extra 60 g
- Feines Salz 25 g
- Trockene Bierhefe 5 g
- Für die Füllung
- Caciocavallo 400 g
- Getrocknete Tomaten in Öl 200 g -
- Gebackene schwarze Oliven 100 g - entsteint
- Zum Einölen der Arbeitsfläche
- Natives Olivenöl extra nach Bedarf
Zubereitung
Um das Focaccia aus geröstetem Weizenmehl gefüllt mit Oliven und getrockneten Tomaten zuzubereiten, beginnen Sie mit dem Teig für das Focaccia. Geben Sie die beiden Mehle 1 in die Rührschüssel der Knetmaschine mit dem Knethaken und fügen Sie auch die Hefe 2 und das Wasser 3 hinzu, wobei Sie genug zurückhalten, um das Salz darin aufzulösen. Beginnen Sie mit dem Kneten.
Geben Sie dann das im Wasser gelöste Salz 4 in die Rührschüssel und 50 g Öl in einem dünnen Strahl 5. Kneten Sie weiter für etwa 10 Minuten 6.
Nach dieser Zeit wird der Teig noch sehr weich sein und sich nicht von den Wänden der Rührschüssel lösen: Mit Hilfe eines Teigschabers den Teig auf die gut geölte Arbeitsfläche stürzen 7 und ihn durch Strecken auf der Fläche und dann Falten über sich selbst, erst horizontal 8 und dann vertikal 9, bis ein Paket entsteht, bearbeiten.
Den Teig mit der glatten Seite nach oben drehen 10 und in eine mit Öl eingefettete Schüssel geben und mit Frischhaltefolie abdecken 11. Bei einer Temperatur von 28° eine Stunde gehen lassen, dann über Nacht in den Kühlschrank geben. Nach der Gehzeit ist der Teig gut aufgegangen 12. Lassen Sie ihn vor der Verwendung ein paar Stunden bei Raumtemperatur.
Nach der Zeit den Teig mit Hilfe eines Teigschabers in zwei Teile teilen, einen etwas größer als den anderen 13. Die Form, in der Sie Ihr Focaccia zubereiten werden, mit Öl einpinseln 14, den größeren Teil nehmen und in die geölte Form geben 15.
Auch die Hände mit etwas Öl einölen 16 und den Boden des Focaccia ausbreiten, indem Sie den Teig mit den Fingerspitzen in Richtung der Ränder der Form drücken 17, bis er sie bedeckt. Die getrockneten Tomaten auf dem ausgebreiteten Boden verteilen 18.
Den Caciocavallo in etwa 1 cm große Würfel schneiden 19 und ebenfalls auf dem Focaccia verteilen 20. Zum Schluss die entkernten Oliven hinzufügen 21.
Nehmen Sie jetzt den kleineren Teil des Teigs, den Sie beiseite gestellt hatten. Auf der mit Öl geölten Arbeitsfläche den Teig mit den Händen ausbreiten 22 und, einmal ausgebreitet, anheben und in die Form setzen 23, sanft ausbreiten, um die Füllung zu bedecken 24.
Einen Schuss Öl (die restlichen 10 g) auf die Oberfläche Ihres Focaccia gießen 25 und es für 40 Minuten in einem vorgeheizten statischen Ofen bei 190° backen. Das Focaccia aus geröstetem Weizenmehl gefüllt mit Oliven und getrockneten Tomaten aus dem Ofen nehmen 26 und sofort in Quadrate schneiden 27!