Focaccia Alleschmecker

- Energie Kcal 667
- Kohlenhydrate g 57.1
- davon Zucker g 6.1
- REZEPT LESEN g 36.3
- Fette g 32.7
- davon gesättigte Fettsäuren g 14.26
- Ballaststoffe g 3.5
- Cholesterin mg 93
- Natrium mg 1464
- Schwierigkeit: Mittel
- Vorbereitungszeit: 20 min
- Kochzeit: 45 min
- Portion: 6 Personen
- Kosten: Gering
- Anmerkungen + die Teiggehzeit (2 Stunden)
PRÄSENTATION
Die Alleschmecker-Focaccia ist ein weicher und dekorativer herzhafter Kuchen, der stark an die Rosenkuchen erinnert, mit dem einzigen Unterschied, dass der erste herzhaft ist, während letzterer normalerweise süß ist. Diese Focaccia ist ideal, um sie als rustikales Gericht auf einem Buffet zu servieren, sodass jeder Gast seine "Rose" vom Kuchen nehmen und den Geschmack auswählen kann, den er bevorzugt, fast als wäre es ein Fingerfood. Jede Portion hat einen anderen Geschmack, wir haben 6 verschiedene Füllungen gewählt, aber Sie können sich austoben und sie nach Ihren Vorlieben füllen, um mit Aromen und Farben zu spielen! Probieren Sie auch unsere gerollte Focaccia für ein wirklich originelles Buffet!
ZUTATEN
- Milch 140 g - (bei Raumtemperatur)
- Weizenmehl Typ 00 400 g
- Trockene Bierhefe 4 g
- Wasser 60 g - (bei Raumtemperatur)
- Feines Salz 10 g
- Natives Olivenöl extra 20 g
- für die Füllung
- Zucchini 150 g
- Auberginen 150 g
- Schwarze Oliven 80 g - entkernt
- Kapern 30 g
- Tomatenpüree 50 g
- Mozzarella 250 g
- Gekochter Schinken 200 g
- Anchovis in Öl 6
- Robiola 200 g
- Oregano 10 g
- Rote Zwiebeln aus Tropea 90 g
- Thunfisch in Öl 125 g
Zubereitung

Geben Sie das Mehl in die Schüssel der Küchenmaschine, fügen Sie die Hefe und die Hälfte des Wassers bei Raumtemperatur hinzu 1. Beginnen Sie mit dem Kneten mit dem Haken und geben Sie die Milch bei Raumtemperatur langsam hinzu 2. Sobald der Teig Form angenommen hat, fügen Sie das Salz hinzu 3.

Fügen Sie dann auch die letzte Hälfte des Wassers hinzu, um das Salz gut aufzulösen 4. Kneten Sie weiter, bis Sie einen glatten und elastischen Teig erhalten, der sich von den Rändern der Schüssel löst 5. Geben Sie dann das Öl langsam hinzu, während Sie weiter kneten 6.

Warten Sie, bis das Öl vollständig absorbiert ist, und sobald der Teig fertig ist 7, entnehmen Sie ihn aus der Küchenmaschine, formen Sie ihn mit den Händen zu einer Kugel 8 und legen Sie ihn in eine leicht geölte große Schüssel 9. Decken Sie ihn mit Frischhaltefolie ab und lassen Sie ihn gehen, bis das Volumen sich verdreifacht hat, das heißt mindestens 2 Stunden.

In der Zwischenzeit kümmern Sie sich um das Schneiden des Gemüses: Schneiden Sie die Zucchini 10 und die Auberginen in dünne Scheiben (ca. 3 mm) 11. Legen Sie sie dann auf einen heißen Grill, der mit etwas Öl eingefettet ist 12.

Beenden Sie das Grillen 13 und legen Sie das Gemüse zur Seite. Schneiden Sie nun auch die anderen Zutaten: den Mozzarella in Scheiben, die schwarzen Oliven in Ringe 14 und die Kapern gehackt 15.

Zum Schluss schneiden Sie die Zwiebel in feine Julienne 16. Nach zwei Stunden nehmen Sie Ihren inzwischen aufgegangenen Teig 17, geben ihn auf eine gut bemehlte Arbeitsfläche und beginnen, ihn mit dem Nudelholz auszurollen 18.

Schneiden Sie ein Rechteck von etwa 45x30 cm 19 und daraus mit einem Messer 8 Teigstreifen, jeweils etwa 5 cm breit 20. Dann können Sie beginnen, die einzelnen Streifen zu belegen: zum Beispiel haben wir uns entschieden, drei mit Tomaten zu füllen 21.

Fügen Sie dann auf einem nur Oregano hinzu, auf einem anderen Mozzarella und Schinken, und auf dem letzten Sardellen, Kapern und Oliven. Für die restlichen weißen Streifen haben wir uns entschieden, einen mit Frischkäse und Zucchini (22-23-24), einen anderen mit Frischkäse und Auberginen und schließlich einen mit Thunfisch und Zwiebel zu füllen.

Sobald die Teigstreifen gefüllt sind, schneiden Sie sie in der Mitte durch 22 und rollen Sie sie auf sich selbst, um kleine Schnecken zu erhalten 23. Platzieren Sie sie dann vertikal, während Sie mit den anderen weitermachen 24.

Nehmen Sie eine runde Porzellanschale von 22 cm, fetten Sie sie leicht ein und legen Sie die gefüllten Schnecken hinein 25, indem Sie sie abwechseln. Lassen Sie sie bei Raumtemperatur für 30 Minuten aufgehen 26 und backen Sie sie dann im statischen Ofen bei 190°C für 45 Minuten (im Umluftofen bei 170°C für 35 Minuten) 27.