Gerollte Pizza (Stromboli-Pizza)

/5

PRÄSENTATION

Die gerollte Pizza, bekannt als Stromboli-Pizza, ist ein Rezept, das aus den USA kommt, aber exquisit italienische Aromen mit sich bringt.
Die Stromboli-Pizza entstand in den fünfziger Jahren in Philadelphia und hat sich seitdem in den gesamten Vereinigten Staaten verbreitet, wo sie sehr geschätzt wird. In Wirklichkeit handelt es sich jedoch um eine Art Zubereitung, die bereits Teil des traditionellen gastronomischen Repertoires einiger italienischer Regionen war, man denke nur an die sizilianische Scaccia.
Die Wahl dieses Namens hängt mit dem gleichnamigen Film zusammen, der berühmt wurde, weil während der Dreharbeiten die Liebesgeschichte zwischen Ingrid Bergman und Roberto Rossellini stattfand, die ebenso explosiv war wie der Geschmack dieser gefüllten Pizza.
Die Stromboli-Pizza verwendet den klassischen Pizzateig und ruft mit ihren köstlichen Zutaten mediterrane Aromen hervor. Neben ihrer Schmackhaftigkeit erinnert sie farblich an den Ausbruch eines Vulkans mit seiner Lava und seinen Lapilli!

Entdecke auch einen ganz einfachen Teig für Zeiten, in denen du keine Zeit hast:

  • Pizza ohne Teig

ZUTATEN

Zutaten für den Teig
Wasser 300 ml
Weizenmehl Typ 00 500 g
Natives Olivenöl extra 20 g
Feines Salz 10 g
Trockene Bierhefe 4 g
Malz 1 Teelöffel
Für die Füllung
Tomatenpüree 300 ml
Mozzarella 300 g
Schwarze Oliven 60 g - entsteint
Scharfe Salami 40 Scheiben - dünn
Anchovis in Öl 8
Kapern in Öl 1 Teelöffel
Oregano 1 Teelöffel - trocken
Basilikum nach Bedarf
Natives Olivenöl extra nach Bedarf
Feines Salz 1 Prise

Zubereitung

Um die gerollte Pizza (Stromboli-Pizza) herzustellen, beginnen Sie mit dem Grundteig: Geben Sie das Wasser in eine Schüssel, fügen Sie das Salz hinzu 1 und rühren Sie mit einem Löffel um, um es aufzulösen, geben Sie dann auch das Öl hinzu 2 und mischen Sie die Emulsion erneut. In einer anderen großen Schüssel das Mehl sieben und die Trockenhefe (oder 12 g frische Hefe) hinzufügen. Geben Sie einen Teil der salzigen Wasser-Öl-Emulsion in die Mitte des Mehls 3 und den Malz hinzu.

Beginnen Sie, mit den Händen 4 oder einer Gabel zu kneten. Halten Sie etwas Mehl und die restliche Emulsion in der Nähe, die Sie nach und nach in den Teig einarbeiten, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist, die weich und elastisch sein sollte (abhängig von der verwendeten Mehlsorte, könnten Sie etwas mehr oder weniger Wasser benötigen). Kneten Sie weiter, bis Sie einen glatten, weichen, aber festen Teig erhalten 5, mit dem Sie eine Kugel formen, die Sie in eine große Schüssel legen 6 (denken Sie daran, dass sich das Volumen des Teigs verdoppeln wird), die Sie am Boden angemessen mit Mehl bestreut haben. Decken Sie die Schüssel mit Frischhaltefolie ab und stellen Sie sie an einen warmen, zugluftfreien Ort, wie einen ausgeschalteten Ofen mit eingeschaltetem Licht. Warten Sie, bis sich das Volumen des Teigs verdoppelt hat (etwa ein paar Stunden).

Bereiten Sie in der Zwischenzeit die Zutaten für die Füllung vor: Geben Sie die Tomatenpassata in eine Schüssel, würzen Sie mit Öl 7, Salz und Oregano 8. Schneiden Sie die Oliven in Scheiben 9, lassen Sie die Kapern und Anchovis abtropfen

und schneiden Sie letztere in Stücke 10. Schneiden Sie den Mozzarella in Würfel 11 und legen Sie ihn in ein Sieb zum Abtropfen 12, es ist wichtig, dass er trocken ist, sonst verliert er beim Backen Flüssigkeit und macht den Teig feucht.

Nach der Gehzeit nehmen Sie den Teig, der sein Volumen verdoppelt hat 13, geben ihn auf eine bemehlte Arbeitsfläche und rollen mit dem Nudelholz ein Rechteck von 50 x 45 cm aus 14. Verteilen Sie die Tomatensauce auf dem Teig 15, wobei Sie darauf achten, einen Rand von ein paar Zentimetern zu lassen.

Verteilen Sie eine Schicht scharfe Wurstscheiben, die Kapern, die Stücke von Anchovis 16, die in Scheiben geschnittenen Oliven, die abgetropften Mozzarellawürfel 17. Bestreichen Sie die Ränder mit wenig Wasser 18, um die Rolle besser versiegeln zu können.

Zum Schluss parfümieren Sie die Füllung mit ein paar Basilikumblättern 19. Rollen Sie den Teig von der längeren Seite her auf 20, versiegeln Sie die Enden gut 21

und formen Sie eine U-Form aus der Rolle 22 und legen sie auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech. Bestreichen Sie die Oberfläche mit Olivenöl 23 und backen Sie im vorgeheizten statischen Ofen bei 180° für etwa 1 Stunde (im Umluftofen bei 160° für 50 Minuten). Nach dem Backen die gerollte Pizza aus dem Ofen nehmen 24 und in Scheiben geschnitten servieren.

Aufbewahrung

Bewahren Sie die Stromboli-Pizza maximal zwei Tage im Kühlschrank auf. Sie können die gefüllte gerollte Pizza oder nur den Teig einfrieren.

Tipp

Das Schlagwort ist „explosive Geschmäcker“, lassen Sie Ihrer Fantasie also freien Lauf, um die schmackhaftesten und köstlichsten Kombinationen zu kreieren: Kochschinken, getrocknete Tomaten, Würstchen sind nur einige der möglichen Varianten!

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.