Fleischröllchen mit geschmolzenem Kern

/5

PRÄSENTATION

Kennen Sie das Verlangen nach einem Fleischklops aus dem Ofen, das besonders zum Sonntagsessen auftreten kann? Mit dem Rezept für gefüllte Fleischröllchen können Sie diesen kulinarischen Wunsch einfach und schnell, jeden Tag der Woche, erfüllen! Die gefüllten Fleischröllchen sind wie kleine Hackbraten, gefüllt mit Käse, der beim Kochen schmelzen und einen leckeren und überraschenden Effekt erzeugen wird. Das Anbraten in der Pfanne hilft, die Fleischsäfte gut zu versiegeln, sodass der Ofengang den Käse gut schmelzen lässt und die Fleischröllchen weich und saftig bleiben.

ZUTATEN

Zutaten für 8 Stück
Rindfleisch 650 g
Gekochter Schinken 100 g
Edamer 160 g
Thymian 5 Zweige
Feines Salz nach Bedarf
Schwarzer Pfeffer nach Bedarf
Natives Olivenöl extra nach Bedarf
Zum Panieren und Kochen
Eier 2
Semmelbrösel nach Bedarf
Natives Olivenöl extra nach Bedarf

Vorbereitung

Um die gefüllten Fleischröllchen zuzubereiten, beginnen Sie damit, das Hackfleisch in eine Schüssel zu geben. Die Blättchen vom Thymian abzupfen 1, mit Salz, Pfeffer und einem Schuss Öl würzen 2. Kurz vermischen 3.

Ungefähr 80 g der Masse nehmen und auf eine mit Backpapier ausgelegte Fläche legen. Mit den Fingerspitzen flachdrücken 4, bis ein Quadrat von etwa 9-10 cm pro Seite entsteht 5. Die gekochten Schinkenscheiben halbieren 6.

Dann den Käse in 2 cm breite Streifen schneiden und in die Mitte jedes Quadrats zusammen mit dem Schinken legen 7, gut aufrollen, als wäre es ein Cannolo 8, ohne die beiden Enden zu verschließen. Insgesamt 8 Röllchen formen 9.

Zuerst in geschlagenen Eiern wälzen 10 und dann in Paniermehl 11 und nach und nach auf einem Teller anrichten 12.

Die Pfanne mit etwas Öl erhitzen und die Fleischröllchen von allen Seiten kurz anbraten 13. Mit ein paar Löffeln wenden 14, dabei darauf achten, dass sie nicht zerfallen 15.

Dann auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen 16 und im vorgeheizten Ofen bei 170° etwa 10 Minuten backen 17. Sobald sie fertig sind, auf einem Teller anrichten, falls gewünscht mit Feldsalat servieren, und die gefüllten Fleischröllchen sehr heiß genießen 18.

Aufbewahrung

Es wird empfohlen, die gefüllten Fleischröllchen sofort zu verzehren, um zu vermeiden, dass sie sich verdunkeln und weniger weich werden, aber bei Bedarf können Sie sie ein paar Tage im Kühlschrank aufbewahren. Sie können sie roh einfrieren, wenn Sie frische Zutaten verwendet haben, und vor dem Kochen auftauen lassen.

Tipp

Anstelle von Feldsalat können Sie Ihre Fleischcannelloni mit gebratenem saisonalem Gemüse oder Ofenkartoffeln servieren, was immer hervorragend passt. Variieren Sie die Füllung aus Schinken und Käse nach Belieben, Sie können zum Beispiel geräucherten Provolone, zerbröckelte Würstchen und Rübstiel, Speck und Brie, gegrillte Zucchini und Caciocavallo und sogar Nduja und Cacio Silano verwenden! Lassen Sie Ihrer Fantasie und Ihrem Geschmack freien Lauf.

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.