Fleischklops aus dem Ofen

- Schwierigkeit: Einfach
- Vorbereitungszeit: 40 min
- Kochzeit: 1 h 20 min
- Portion: 6 Personen
- Kosten: Mittel
PRÄSENTATION
Was gibt es zum Mittagessen? Hackbraten aus dem Ofen! Wer von uns hat noch nie einen hausgemachten Hackbraten genossen, der liebevoll von Müttern und Omas zubereitet wird und am Sonntagstisch nicht fehlen darf? Der Hackbraten aus dem Ofen ist ein Rezept der Hausmannskost mit unzähligen Varianten, einschließlich der vegetarischen, wie der Pilzhackbraten, oder der Fischversion, wie der Thunfischhackbraten. Dank der einfachen Zubereitung eignet er sich auch hervorragend für Feiertagsmenüs, zum Beispiel als Hauptgericht zu Weihnachten. Geheime Zutaten werden in alten Rezeptbüchern oder einfach im kollektiven Gedächtnis der Hausköchinnen aufbewahrt, die ihre Version von Generation zu Generation weitergeben... die einzige unangefochtene Regel: Das Ergebnis dieser erfahrenen Mischung muss ein weiches und saftiges Gericht sein, das mit herzhaften Beilagen serviert wird. Wir schlagen vor, die Ofenkartoffeln zusammen mit dem Schalotten direkt im Hackbratenblech zu backen, um Zeit zu sparen! Für diejenigen, die bereits das perfekte Rezept besitzen, für diejenigen, die noch auf der Suche sind, und für diejenigen, die sich noch nie an diese Zubereitung gewagt haben, hier ist unsere Version des Hackbratens aus dem Ofen... Lassen Sie uns wissen, was Sie davon halten!
Probieren Sie auch diese köstlichen Variationen aus:
- Gefüllter Hackbraten
- Hackbraten mit Speck und Kartoffeln
- Hackbraten gefüllt mit Spinat und Caciocavallo
- Hackbraten mit einem Herz aus Scamorza
- Hackbraten mit Gemüse und Käse
- Hackbraten in Blätterteigkruste
- Weicher Hackbraten
ZUTATEN
- Rinderhackfleisch 600 g
- Wurst 400 g
- Brot 200 g - frisch
- Pecorino 150 g - (zum Reiben)
- Vollmilch 200 g
- Eier 110 g - (ca. 2 mittelgroße)
- Thymian nach Bedarf
- Muskatnuss nach Bedarf
- Natives Olivenöl extra nach Bedarf
- Feines Salz nach Bedarf
- Schwarzer Pfeffer nach Bedarf
- für die Beilage
- Neue Kartoffeln 500 g
- Schalotte 2
- Salbei nach Bedarf
- Thymian nach Bedarf
- Natives Olivenöl extra nach Bedarf
- Feines Salz nach Bedarf
- Schwarzer Pfeffer nach Bedarf
Zubereitung

Um den Hackbraten aus dem Ofen zuzubereiten, entfernen Sie zunächst die Kruste vom Brot 1 und schneiden Sie das Innere in Würfel 2. Geben Sie das Brot in eine Schüssel und tränken Sie es mit Milch (oder Wasser) 3 und lassen Sie es einweichen.

Geben Sie das Hackfleisch in eine große Schüssel, dann ziehen Sie die Wurst mit der Hand auseinander und entfernen Sie die Haut 4. Fügen Sie den geriebenen Käse, die Eier 5 und das ausgedrückte Brot 6 hinzu.

Würzen Sie mit den Thymianblättern 7, frisch geriebener Muskatnuss 8, Salz und Pfeffer 9.

Mischen Sie die Masse gut mit den Händen 10, es dauert mindestens 5 Minuten, bis sie richtig kompakt ist 11. An diesem Punkt geben Sie die Masse auf ein ausreichend großes Backpapier 12.

Helfen Sie sich mit dem Backpapier, um die Masse zu einem Zylinder von etwa 30x10 cm zu formen (13-14). Legen Sie den Hackbraten und das Papier in eine Auflaufform, dann bestreichen Sie die Oberfläche mit Öl 15.

Legen Sie den Hackbraten kurz beiseite und kümmern Sie sich um die Beilage: Waschen und halbieren Sie die neuen Kartoffeln 16, dann geben Sie sie in eine Schüssel zusammen mit den geschälten und geviertelten Schalotten 17. Würzen Sie mit Öl 18.

Fügen Sie die gehackte Salbei- und Thymianmischung 19 hinzu, sowie Salz und Pfeffer 20, dann mischen Sie gut, um die Kartoffeln gleichmäßig zu würzen 21.

Legen Sie die Kartoffeln in die Auflaufform um den Hackbraten und backen Sie im vorgeheizten statischen Ofen bei 180° für etwa 80-90 Minuten 22. Nach der Garzeit herausnehmen 23 und Ihren Hackbraten aus dem Ofen mit Kartoffelbeilage servieren 24!