Fladenbrot mit Bresaola und Rucola

/5

PRÄSENTATION

Falls Sie einen appetitlichen Snack für einen lockeren Abend mit Freunden suchen, sind die Fladenbrote mit Bresaola und Rucola eine gewinnende und köstliche Idee! Ein knuspriger Boden aus Pizzateig garniert mit wenigen, einfachen Zutaten: Rindfleisch-Bresaola aus dem Valtellina, Rucola, Champignon-Pilzen und Grana-Spänen... eine Mischung aus rustikalen Aromen, die typisch für unsere Region sind und die Sie mit den Händen genießen können, vielleicht begleitet von einem guten Glas Rotwein. Servieren Sie die Fladenbrote mit Bresaola und Rucola und der Abend wird sofort die richtige Richtung nehmen!

ZUTATEN

Zutaten für den Teig
Manitoba-Mehl 200 g
Weizenmehl Typ 00 300 g
Wasser 300 g - bei Raumtemperatur
Frische Bierhefe 5 g
Natives Olivenöl extra 35 g
Feines Salz 10 g
zum Füllen
Bresaola 160 g - in 32 Scheiben
Champignons 200 g
Grana Padano DOP 30 g - in Stücke
Rucola 20 g
Knoblauch 1 Zehe
Feines Salz nach Bedarf
Schwarzer Pfeffer nach Bedarf
zum Einfetten des Blechs
Natives Olivenöl extra 20 g

Zubereitung

Um die Fladenbrote mit Bresaola und Rucola herzustellen, bereiten Sie zunächst den Pizzateig vor. Geben Sie die Hefe ins Wasser und rühren Sie mit einem Teelöffel, um sie vollständig aufzulösen 1; alternativ zur frischen Hefe können Sie 2 g Trockenhefe verwenden. In einer großen Schüssel mischen Sie das Mehl Type 00 und Manitoba-Mehl, dann gießen Sie nach und nach das Wasser mit der Hefe 2 und beginnen mit den Händen zu kneten. Wenn Sie etwa die Hälfte der Flüssigkeit hinzugefügt haben, geben Sie das Salz hinzu 3 und kneten Sie weiter, indem Sie das restliche Wasser nach und nach hinzufügen.

Geben Sie zu diesem Zeitpunkt auch das Öl hinzu, immer nach und nach 4, und kneten Sie weiter, um alle Zutaten gut zu vermischen. Dann geben Sie den Teig auf die Arbeitsfläche und bearbeiten ihn weiter, bis er glatt und homogen ist 5. Lassen Sie den Teig etwa zehn Minuten ruhen, indem Sie ihn mit der Schüssel abdecken. Geben Sie ihm dann einen kleinen Faltvorgang, indem Sie ein Ende vorsichtig ziehen und zur Mitte falten; wiederholen Sie diesen Vorgang an allen 4 Seiten. Formen Sie den Teig zu einer Kugel 6 und legen Sie ihn in eine Schüssel, decken Sie ihn mit Frischhaltefolie ab und lassen Sie ihn 2 Stunden an einem warmen, zugfreien Ort gehen, wie im ausgeschalteten Ofen mit eingeschaltetem Licht. Weitere Informationen zur Herstellung des Pizzateigs finden Sie in unserem Rezept auf der Website.

Nach der Gehzeit 7 teilen Sie den Teig in 16 Kugeln von jeweils 50 g 8. Formen Sie jede Kugel, indem Sie sie zwischen der Handfläche und der Arbeitsfläche rollen, dann legen Sie sie auf ein Tablett mit ausreichend Abstand zueinander 9 und lassen Sie sie eine weitere Stunde gehen, abgedeckt mit Frischhaltefolie oder einem Tuch.

In der Zwischenzeit können Sie sich um die Pilze kümmern: Entfernen Sie den erdigen Teil des Stiels, reinigen Sie sie dann mit einem feuchten Tuch und schneiden Sie sie schließlich in 4 Teile 10. In einer Pfanne erhitzen Sie das Olivenöl mit der geschälten Knoblauchzehe, dann fügen Sie die Pilze hinzu 11, würzen Sie mit Salz und Pfeffer und braten Sie sie bei starker Hitze etwa 4 Minuten an 12. Schalten Sie die Hitze aus und stellen Sie sie beiseite.

Heizen Sie den Ofen auf 250° im statischen Modus vor. Nach der Gehzeit der Teigkugeln legen Sie sie auf ein leicht geöltes Backblech und drücken Sie sie mit den Fingerspitzen zu leicht konkaven Teigscheiben in der Mitte 13. Backen Sie die Fladenbrote im vorgeheizten statischen Ofen bei 250°, indem Sie das Blech auf den Boden des Ofens stellen für 5 Minuten, dann verschieben Sie es auf die oberste Schiene und backen Sie weitere 5 Minuten. In der Zwischenzeit verwenden Sie einen Sparschäler, um die Grana-Späne zu machen, die Sie für die Fladenbrote benötigen 14. Wenn die Fladenbrote gebacken sind 15,

legen Sie sie auf einen Teller, lassen Sie sie nur leicht abkühlen, bevor Sie auf jedem 2 Scheiben Bresaola, einen kleinen Häufchen Rucola 16, 2-3 Champignon-Pilze 17 und einige Grana-Späne 18 hinzufügen: Ihre Fladenbrote mit Bresaola und Rucola sind bereit zum Genießen!

Aufbewahrung

Es wird empfohlen, die Fladenbrote mit Bresaola und Rucola sofort oder spätestens innerhalb des Tages zu verzehren, vielleicht indem Sie sie leicht aufwärmen und möglichst erst beim Servieren zusammensetzen.

Tipp

Fügen Sie einen Spritzer Balsamico-Essig oder einen Hauch von Dijon-Senf hinzu, um einen noch reicheren und intensiveren Geschmack zu erzielen!

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.