Fisch- und Spinat-Terrine

- Schwierigkeit: Mittel
- Vorbereitungszeit: 60 min
- Kochzeit: 30 min
- Portion: 12 Personen
- Kosten: Mittel
- Anmerkungen zuzüglich der Kühlzeit im Kühlschrank, etwa 6 Stunden
PRÄSENTATION
Die Terrine aus Fisch und Spinat ist eine raffinierte Vorspeise mit einem delikaten Geschmack, die sich gut für Buffets oder Aperitifs unter Freunden eignet, aber auch als Appetithappen vor einem wichtigeren Abendessen serviert werden kann, wie es während der Feiertage vorkommen kann. Die Qualität des für die Terrine aus Fisch und Spinat verwendeten Fisches ist entscheidend, weshalb es sehr wichtig ist, immer äußerst frischen Fisch mit festem und kompaktem Fleisch zu wählen. Es ist möglich, die Fischsorte für die Terrine zu variieren: Anstelle von Barsch kann man zum Beispiel einen ausgezeichneten Wolfsbarsch verwenden und anstelle von Lachs eine fleischige Lachforelle. Die Terrine aus Fisch und Spinat ist ein wichtiges Gericht, das zu besonderen Anlässen serviert werden kann!
- ZUTATEN
- Lachsfilet 300 g
- Goldbrasse 1 - von 200 Gramm
- Barsch 200 g
- Spinat 700 g
- Ricotta aus Kuhmilch 200 g
- Flüssige Sahne 300 ml
- Weißwein 60 g
- Gelatineblätter 17 g
- Sardellen (Sardellen) 4 Filets
- Natives Olivenöl extra nach Bedarf
- Petersilie nach Bedarf
- Knoblauch 5 Zehen
- Feines Salz nach Bedarf
- Schwarzer Pfeffer nach Bedarf
Zubereitung

Zur Vorbereitung der Terrine aus Fisch und Spinat beginnen Sie mit der Reinigung des Fisches: Nehmen Sie den Lachs, entfernen Sie die Haut und die Gräten, falls vorhanden, mit Hilfe einer Pinzette 1, dann schneiden Sie ihn in Stücke 2 und legen ihn beiseite. Fahren Sie mit der Reinigung der Dorade fort: Entfernen Sie die Haut, filetieren Sie sie 3

und entfernen Sie eventuelle Gräten mit einer Pinzette 4, dann schneiden Sie sie in Stücke 5. Gehen Sie auf die gleiche Weise vor, um den Barsch zu reinigen, und schneiden Sie auch diesen in Stücke. In einer antihaftbeschichteten Pfanne braten Sie den Lachs mit zwei Esslöffeln Öl und einer Knoblauchzehe bei mittlerer Hitze an, löschen Sie mit 30 g Weißwein ab 6, dann schmecken Sie mit Salz und Pfeffer ab

und fügen die gehackte Petersilie hinzu 7. Lassen Sie alles für ein paar Minuten kochen, bis der Lachs goldbraun ist, und legen Sie ihn dann beiseite 8. Braten Sie dann den Barsch und die Dorade auf die gleiche Weise an, immer mit zwei Esslöffeln Öl und einer Knoblauchzehe 9,

löschen Sie mit dem restlichen Weißwein ab 10, fügen Sie eine großzügige Menge gehackter Petersilie hinzu 11 und schmecken Sie mit Salz und Pfeffer ab. Lassen Sie alles für ein paar Minuten bei mittlerer Hitze kochen und legen Sie den gekochten Fisch dann beiseite.

Reinigen und waschen Sie den Spinat gründlich unter fließendem Wasser, lassen Sie ihn abtropfen und braten Sie ihn für ein paar Minuten bei mittlerer Hitze in einer antihaftbeschichteten Pfanne mit zwei Esslöffeln Öl, drei Knoblauchzehen und den Sardellenfilets an 13. Wenn er gekocht ist, schalten Sie die Hitze aus und legen Sie ihn ebenfalls beiseite 14, aber warm. In drei verschiedenen Schüsseln mit kaltem Wasser legen Sie die Gelatineblätter ein: 5g für den Lachs, 5g für die Dorade und den Barsch und 7g für den Spinat 15.

Mixen Sie den Spinat zusammen mit der Ricotta 16 und passen Sie, falls nötig, Salz und Pfeffer an. Fügen Sie die gut ausgedrückten Gelatineblätter zur noch warmen Spinatmischung hinzu und lassen Sie sie gründlich schmelzen 17. Mixen Sie nun den Lachs mit 100 ml Sahne 18,

schmelzen Sie die Gelatineblätter in 50 ml lauwarmer Sahne und mischen Sie sie in die Mischung ein (19-20). Mixen Sie dann den Barsch und die Dorade mit 100 ml Sahne 21

und fügen Sie auch hier die letzten 5g Gelatineblätter hinzu, die in 50 ml lauwarmer Sahne geschmolzen sind (22-23). Nehmen Sie eine Kastenform mit den Maßen 27x10 cm, legen Sie sie mit Backpapier aus und gießen Sie die Mischung aus Dorade und Barsch hinein, dann stellen Sie sie für 15/20 Minuten in den Gefrierschrank, bevor Sie mit der zweiten Schicht fortfahren 24.

Wenn die Mischung kalt und fest ist, fügen Sie die zweite Schicht, die aus Spinat besteht, hinzu, glätten Sie sie gut und stellen Sie die Mischung für weitere zwanzig Minuten zurück in den Gefrierschrank 25. Gießen Sie schließlich die Lachs-Mischung in die Form, glätten Sie sie gut und lassen Sie sie für mindestens 4 Stunden im Kühlschrank 26. Nach der angegebenen Zeit nehmen Sie die Terrine aus Fisch und Spinat aus der Form und servieren sie kalt 27.