Rinderfilet in Bierkruste

/5

PRÄSENTATION

Das Rinderfilet in Bierkruste ist ein raffiniertes und beeindruckendes Hauptgericht, das man zu besonderen Anlässen zubereiten kann.
Eine zarte Blätterteigkruste verbirgt eine edle Füllung: ein in der Pfanne mit einem Schuss Öl angebratenes Filetstück, bedeckt mit einer Artischockencreme und umwickelt mit geräuchertem Speck.
Die Reduktion des Bratensaftes des Filets, der mit Bier abgelöscht wird, begleitet das Gericht: ein Genuss für den Gaumen! Wenn Sie Filet in der Kruste (à la Wellington) mögen, verpassen Sie nicht diese köstliche Variante als Alternative zum klassischen Filetto alla Wellington.

ZUTATEN
Rindfleisch 800 g - Rinderfilet 4 Scheiben à 200 g
Artischocken Herzen 200 g
Frühlingszwiebel 1
Natives Olivenöl extra 4 Esslöffel
Butter 30 g
Salz nach Bedarf
Pfeffer nach Bedarf
Blätterteig 400 g
Geräucherter Pancetta 320 g
Eier 1
Flüssige Sahne 4 Esslöffel
Salbei 1 Blatt
Rosmarin 1 Zweig
Bier 200 ml - Moretti Classica 200 ml

Zubereitung

Um das Rinderfilet in Bierkruste zuzubereiten, beginnen Sie zunächst mit der Zubereitung der Artischockencreme, die das Filet bedecken wird. Schneiden Sie die Artischockenherzen in Stücke 1 und putzen und hacken Sie die Frühlingszwiebel. Lassen Sie die Frühlingszwiebel in einer Pfanne mit dem Öl anschwitzen, dann fügen Sie die Artischocken hinzu und lassen Sie sie 10 Minuten kochen 2, bis sie zart und trocken sind, dann salzen und pfeffern Sie. Verwenden Sie einen Stabmixer, um die Artischocken in kleinere Stücke zu zerkleinern 3, um eine trockene, aber nicht zu feine Creme zu erhalten, und lassen Sie sie dann abkühlen.

Binden Sie die 4 Rinderfilets mit Küchengarn zusammen, um ihnen eine runde Form zu geben 4, dann braten Sie sie in einer Pfanne auf beiden Seiten mit 2 Esslöffeln Öl und der Butter 2 Minuten pro Seite an 5, dann salzen Sie sie, wobei Sie daran denken, sie innen eher blutig oder zumindest rosa zu lassen. In dieser Phase sollte das Filet den gewünschten Gargrad erreichen: Denken Sie daran, das Filet nicht mehr als einmal auf jeder Seite zu garen. Bewahren Sie den Bratensatz der Filets auf und legen Sie sie auf einen Rost an einem kühlen Ort, um überschüssige Flüssigkeit abtropfen zu lassen 6.

Wenn die Filets kalt sind, bestreichen Sie sie vollständig mit der Artischockencreme 7 und legen Sie auf ein Blatt Backpapier einige kreuzweise gelegte Speckscheiben 8. Legen Sie das Filet in die Mitte und wickeln Sie den Speck dann vollständig darum 9.

Legen Sie das Filet in die Mitte eines Blätterteigkreises 10, den Sie schließen, indem Sie kleine Falten darum herum formen 11, die Sie flachdrücken, um sie zur Fleisch hin zu verschließen und die Oberseite zu versiegeln. Wenn Sie überschüssigen Blätterteig haben, schneiden Sie ihn mit einem kleinen Messer ab 12.

Legen Sie die Filets mit der Verschlussseite nach unten auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech 13. Sie können die Blätterteigreste verwenden, um Streifen zu schneiden 14 und einige Dekorationen auf der Oberfläche der Filetkruste zu machen. Schlagen Sie das Eigelb mit der Sahne auf und bestreichen Sie die gesamte Oberfläche und die Seiten der Filets 15.

Backen Sie die Filets in Kruste 16 im bereits vorgeheizten Ofen bei 180°C für 20 Minuten, bis der Blätterteig eine schöne goldene Farbe annimmt. In der Zwischenzeit bereiten Sie die Biersauce zu: Gießen Sie in die Pfanne, in der Sie den Bratensaft gesammelt haben, die gehackten Kräuter 17 und das Bier 18. Salzen und lassen Sie es reduzieren; wenn Sie die Sauce noch dicker machen möchten, fügen Sie einen Teelöffel in wenig Fleischbrühe aufgelöste Mehl hinzu. Wenn die Zeit abgelaufen ist, nehmen Sie die Filets in Kruste aus dem Ofen und servieren Sie sie sofort mit der Bierreduktion.

Tipp

Außerhalb der Saison können Sie auch gefrorene Artischockenherzen verwenden. Bitten Sie Ihren vertrauenswürdigen Metzger, Ihnen 4 Rinderfilets zuzubereiten, die etwa 4 cm hoch und jeweils 200 g schwer sind. Wenn Sie eine günstigere Alternative wünschen, fragen Sie nach 4 Schweinefilets.

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.