Cream tart
- Schwierig
- 1 h 30 min
Die Feigen- und Mascarpone-Tarte ist ein köstlicher Nachtisch, perfekt als Abschluss eines Sommeressens oder -dinners.
Eine Mürbeteigkruste, aromatisiert mit geriebener Zitronenschale, umschließt eine sehr weiche und einfache Mascarpone-Creme, die mit vielen in der Pfanne mit braunem Zucker karamellisierten Feigenspalten bedeckt ist.
Um die Tarte nicht nur geschmacklich, sondern auch optisch spektakulär zu gestalten, ordnen Sie die Feigenspalten strahlenförmig an und garnieren Sie sie mit einer Handvoll Mandelblättchen. Das Ergebnis ist ein Kuchen, der den süßen Geschmack der Feigen mit der Süße des Mascarpone und die Weichheit der Füllung mit der unwiderstehlichen Knusprigkeit des Mürbeteigs kombiniert.
Mit der Feigen- und Mascarpone-Tarte können Sie diese köstliche Sommerfrucht auf originelle Weise präsentieren und ihren Geschmack hervorheben!
Um die Feigen- und Mascarpone-Tarte zuzubereiten, beginnen Sie mit dem Mürbeteig. Geben Sie das Mehl in eine Küchenmaschine und fügen Sie die kalte, in Stücke geschnittene Butter hinzu 1. Geben Sie auch den Puderzucker 2 und eine Prise Salz 3 hinzu, und schalten Sie die Küchenmaschine ein, bis Sie eine sandige Mischung erhalten.
Geben Sie die Mischung auf eine Arbeitsfläche 4 und formen Sie in der Mitte eine Mulde. Dann reiben Sie die Zitronenschale 5 und fügen die Eigelbe hinzu 6.
Vermischen Sie alle Zutaten, indem Sie die Mischung von Hand bearbeiten 7, bis Sie einen ziemlich glatten und gleichmäßigen Teig erhalten 8. Formen Sie den Teig, wickeln Sie ihn in Frischhaltefolie ein 9 und lassen Sie ihn mindestens eine halbe Stunde im Kühlschrank ruhen. Um zu erfahren, wie man Mürbeteig am besten zubereitet und aufbewahrt, schauen Sie in unserer Kochschule nach: Mürbeteig.
Bereiten Sie in der Zwischenzeit die Mascarpone-Creme vor: Legen Sie zuerst das Gelatineblatt für 10 Minuten in eine Schüssel mit kaltem Wasser 10. Nach dieser Zeit drücken Sie das Gelatineblatt aus und lösen es in 50 ml lauwarmer Sahne 11 auf. Geben Sie nun den Mascarpone in die Rührschüssel einer Küchenmaschine oder in eine Schüssel, um ihn mit einem elektrischen Mixer zu bearbeiten, und lockern Sie ihn mit dem Puderzucker 12 auf, wobei Sie 2 Esslöffel zurückhalten. Schlagen Sie nur für ein paar Sekunden mit den Rührbesen, sonst wird er zu klumpig.
Schlagen Sie die restliche Sahne mit den zwei zurückgehaltenen Esslöffeln Puderzucker 13. Danach fügen Sie die Gelatine-Sahne-Mischung zum Mascarpone hinzu 14 und mischen Sie gut. Dann reiben Sie die Schale einer Zitrone 15.
Fügen Sie den Mascarpone vorsichtig zur geschlagenen Sahne hinzu 16 und fügen Sie die geriebene Zitronenschale hinzu. Rühren Sie die Mischung sorgfältig um, um die Zutaten zu vermischen, decken Sie die Schüssel mit Frischhaltefolie ab und lassen Sie die Creme mindestens 1 Stunde im Kühlschrank fest werden 17. In der Zwischenzeit nehmen Sie den Mürbeteig aus dem Kühlschrank und rollen ihn auf einer zuvor bemehlten Arbeitsfläche zu einem etwa 1 cm dicken Teig aus 18.
Buttern Sie eine Tortenform mit einem Durchmesser von 25 cm ein, indem Sie sich eines Pinsels bedienen, und mehlen Sie sie (19-20). Dann rollen Sie den ausgerollten Mürbeteig auf dem Nudelholz auf und legen ihn auf die Backform 21. Drücken Sie ihn mit den Händen gut an die Backform.
Entfernen Sie den überschüssigen Teig, indem Sie das Nudelholz an den Rändern der Backform entlangrollen 22 und stechen Sie den Boden des Mürbeteigs mit den Zinken einer Gabel ein 23. Danach führen Sie das Blindbacken durch: Legen Sie ein Backpapier auf den Boden und füllen Sie es mit trockenen Bohnen 24. Backen Sie die Form im vorgeheizten statischen Ofen bei 180°C für 30 Minuten, wenn Sie einen Umluftofen verwenden, backen Sie bei 160°C für 20 Minuten. Um zu erfahren, wie man das Blindbacken am besten durchführt, schauen Sie in unserer Kochschule nach: Wie man blind backt.
Nach dem Backen nehmen Sie den Mürbeteig aus dem Ofen, entfernen das Backpapier und die trockenen Bohnen und backen ihn weitere 5 Minuten bei derselben Temperatur 25, dann nehmen Sie ihn aus dem Ofen und lassen ihn vollständig abkühlen. Sobald er abgekühlt ist, füllen Sie ihn mit der Mascarpone-Creme, die nun fest geworden sein sollte, und glätten Sie sie mit der Rückseite eines Löffels 27.
Zubereitung der Garnierung: Waschen Sie die Feigen vorsichtig und trocknen Sie sie mit einem Küchentuch oder Küchenpapier ab. Dann legen Sie sie auf ein Schneidebrett und nachdem Sie sie halbiert haben 28, schneiden Sie jede Hälfte in drei Teile 29. Nehmen Sie eine Antihaftpfanne, legen Sie die Feigenspalten hinein und fügen Sie den braunen Zucker hinzu 30. Kochen Sie die Feigenspalten bei mittlerer Hitze für 5-6 Minuten.
Kochen Sie, bis sie eine weiche und karamellisierte Konsistenz erreicht haben 31, drehen Sie sie sehr vorsichtig, um zu verhindern, dass sie zerfallen, und lassen Sie sie abkühlen. Zu diesem Zeitpunkt dekorieren Sie die Torte, indem Sie die Feigenspalten strahlenförmig anordnen 32 und mit einer Handvoll Mandelblättchen abschließen 33. Ihre Feigen- und Mascarpone-Tarte ist bereit, serviert und genossen zu werden!