Himbeertarte

- Energie Kcal 748
- Kohlenhydrate g 58.7
- davon Zucker g 34.9
- REZEPT LESEN g 10.9
- Fette g 52.2
- davon gesättigte Fettsäuren g 29.78
- Ballaststoffe g 8.3
- Cholesterin mg 189
- Natrium mg 70
- Schwierigkeit: Einfach
- Vorbereitungszeit: 25 min
- Kochzeit: 35 min
- Portion: 8 Personen
- Kosten: Gering
- Anmerkungen + die Ruhezeit des Mürbeteigs im Kühlschrank
PRÄSENTATION
Wie bei jedem guten italienischen Rezept hat auch beim Wort Kuchen jeder seine eigene Lieblingsversion im Kopf! Die Unterschiede können die Konsistenz des Mürbeteigs, die Füllung mit Marmelade oder Creme, die Art der gewählten Früchte betreffen. Heute bieten wir Ihnen eine frische und köstliche Version an, besonders als Abschluss eines guten Sommeressens: die Himbeertarte. Schon die Präsentation wird Ihre Gäste verblüffen: viele frische und saftige Himbeeren, die strahlenförmig auf einer Creme aus Mascarpone und pürierten Himbeeren verteilt sind. Der Boden hingegen besteht aus klassischem Mürbeteig, den Sie bei Bedarf auch personalisieren können, indem Sie ihn zum Beispiel mit den Samen einer Vanilleschote statt Zitronenschale aromatisieren!
Hier sind weitere Kuchen, die Sie nicht verpassen sollten:
- Kuchen mit Ricotta und Himbeermarmelade
- Haselnusskuchen, Schokolade und gesalzenes Karamell
ZUTATEN
- Zutaten für den Mürbeteig (für eine Form mit 25 cm Durchmesser)
- Butter 150 g - (kalt aus dem Kühlschrank)
- Weizenmehl Typ 00 250 g
- Puderzucker 100 g
- Eigelb 2
- Zitronenschale 1
- Zum Füllen
- Himbeeren 400 g
- Gelatineblätter 7 g
- Puderzucker 100 g
- Flüssige Sahne 200 g
- Mascarpone 500 g
- Zitronensaft 35 ml
- Zum Dekorieren
- Himbeeren 500 g
Zubereitung

Um die Himbeertarte vorzubereiten, beginnen Sie mit dem Mürbeteig: Geben Sie in einen Mixer das gesiebte Mehl und die kalte Butter aus dem Kühlschrank in Stückchen 1; Mixen Sie, um Sand zu erzeugen, und geben Sie die Mischung auf eine Arbeitsfläche. Reiben Sie die Zitronenschale 2, geben Sie dann den Puderzucker und die Eigelbe in die Mitte des Brunnens 3.

Kneten Sie den Teig schnell von Hand 4 nur so lange, bis der Teig zusammenkommt. Formen Sie einen Laib, drücken Sie ihn flach und wickeln Sie ihn in Frischhaltefolie 5. Dann legen Sie den Mürbeteig für mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank. In der Zwischenzeit kümmern Sie sich um die Creme: Weichen Sie die Gelatine mindestens 10 Minuten in kaltem Wasser in einer Schüssel ein 6.

Pressen Sie den Zitronensaft aus 7 und filtern Sie ihn; geben Sie die Himbeeren und den Zitronensaft in die Tasse eines Mixers 8 und pürieren Sie alles, um eine homogene Masse zu erhalten 9.

Filtern Sie es durch ein Sieb 10 und stellen Sie es beiseite. In eine andere Schüssel geben Sie den Mascarpone und die Hälfte des Puderzuckers 11: Mischen Sie mit einem elektrischen Mixer, um eine homogene Creme zu erzeugen 12.

Fügen Sie das Himbeerpüree hinzu 13; nehmen Sie dann 50 g von der Sahne und erhitzen Sie sie, drücken Sie die Gelatineblätter aus 14 und lösen Sie sie in der erhitzten Sahne auf, indem Sie mit einem Schneebesen rühren, bis sie vollständig aufgelöst ist 15.

Die restliche Sahne können Sie mit dem restlichen Puderzucker aufschlagen 16. Dann fügen Sie die Sahne, in der Sie die Gelatine aufgelöst haben, und die aufgeschlagene Sahne zur Mascarpone- und Himbeercreme hinzu. Mischen Sie die Masse gründlich (17-18),

decken Sie dann mit Frischhaltefolie ab 19 und stellen Sie die Creme in den Kühlschrank, um sie fest werden zu lassen. Fetten und bemehlen Sie eine Tarteform mit einem Durchmesser von 25 cm 20. Nehmen Sie den Mürbeteig und rollen Sie ihn zu einer etwa 1 cm dicken Scheibe aus 21.

Rollen Sie die Scheibe auf den Nudelholz und rollen Sie sie in die Form 22; entfernen Sie den überschüssigen Teig, indem Sie das Nudelholz über die Ränder der Form rollen, und drücken Sie den Teig sorgfältig an die Ränder und den Boden der Form an: Für diesen Vorgang können Sie die Teigreste verwenden, die Sie zu einer Kugel formen und in Frischhaltefolie wickeln 23. Stechen Sie mit einer Gabel Löcher in den Boden der Tarte 24

und fahren Sie mit dem Blindbacken fort: Legen Sie den Boden mit Backpapier aus, dann legen Sie die Keramikkugeln (oder Hülsenfrüchte wie Bohnen) darauf, um ihn zu bedecken 25. Backen Sie die Tarte in einem vorgeheizten statischen Ofen bei 180° für 30 Minuten (160° für 20 Minuten bei Umluft). Nachdem die erforderliche Zeit verstrichen ist, nehmen Sie die Tarte aus dem Ofen, nur um das Backpapier und die Gewichte zu entfernen, und backen Sie sie dann weitere 5 Minuten, damit der Boden trocknet 26. Nehmen Sie sie dann aus dem Ofen und lassen Sie sie vollständig abkühlen, dann nehmen Sie sie aus der Form und legen Sie sie auf einen Servierteller. Nehmen Sie die Creme und geben Sie sie in einen Spritzbeutel ohne Tülle. Füllen Sie die Tarte mit der Himbeercreme, indem Sie konzentrische Kreise vom Rand aus bilden 27.

Glätten Sie die Creme 28 mit einem Spatel und dekorieren Sie die Oberfläche mit Himbeeren, die strahlenförmig angeordnet sind, beginnend vom Rand bis zur Mitte 29: Ihre Himbeertarte ist bereit, genossen zu werden 30!