Einzelportion Gratin aus Kartoffeln, Kürbis und Wurst

- Schwierigkeit: Einfach
- Vorbereitungszeit: 20 min
- Kochzeit: 25 min
- Ergibt: 6 Stück
- Kosten: Gering
PRÄSENTATION
Wer Lust hat, eine schmackhafte und originelle Vorspeise zu probieren, die durch ein angenehmes weiches Inneres gekennzeichnet ist? Dann ist das Einzelportion-Gratin aus Kartoffeln, Kürbis und Wurst genau das Rezept, das Sie suchen! Das Gratin wird in hübschen Cocottes serviert, die eine reichhaltige und saftige Füllung aus Kartoffeln, Wurst und Kürbis, die in der Pfanne gekocht wurden, beherbergen. Dazu wird geriebener Käse und gewürfelter Provola hinzugefügt, alles veredelt mit aromatischen Thymianblättern. Einmal im Ofen, erreicht das Gratin die richtige Knusprigkeit und entfaltet seinen ganzen Geschmack: Die Süße des Kürbisses wird durch den schmelzenden Provola und die knusprige Wurst ausgeglichen und kreiert eine perfekte Mischung aus Zutaten!
ZUTATEN
- Zutaten für 6 kleine Auflaufformen
- Kartoffeln 500 g
- Kürbis 500 g
- Gemüsebrühe 150 g
- Natives Olivenöl extra 20 g
- Thymian 2 Zweige
- Feines Salz 1 Prise
- Schwarzer Pfeffer nach Bedarf
- für die Füllung
- Wurst 400 g
- Scamorza 120 g
- Parmigiano Reggiano DOP 50 g - (zum Reiben)
- Feines Salz nach Bedarf
- Schwarzer Pfeffer nach Bedarf
- Muskatnuss nach Bedarf - (zum Reiben)
- zum Bestreichen
- Natives Olivenöl extra nach Bedarf
- Semmelbrösel nach Bedarf
Zubereitung

Um das Einzelportion-Gratin aus Kartoffeln, Kürbis und Wurst zuzubereiten, setzen Sie einen Topf mit reichlich gesalzenem Wasser auf, das Sie für die Gemüsebrühe verwenden werden. Schneiden Sie den Kürbis in Scheiben, entfernen Sie die Fasern und die inneren Kerne. Entfernen Sie die Schale 1, dann schneiden Sie ihn in Streifen und anschließend in Würfel 2. Schälen Sie die Kartoffeln mit einem Sparschäler und schneiden Sie sie in Scheiben 3

und dann in Würfel 4. Erhitzen Sie in einem Topf mit Antihaftbeschichtung das Öl; geben Sie die Kartoffeln 5 und die Kürbiswürfel 6 hinzu und würzen Sie nach Belieben mit Salz und Pfeffer.

Fügen Sie auch die Thymianblätter hinzu 7 und kochen Sie das Ganze 15 Minuten lang, indem Sie es mit einem Deckel abdecken 8 und die Gemüsebrühe hinzugeben 9.

In der Zwischenzeit halbieren Sie die Wurst 10, entfernen Sie vorsichtig mit den Fingern die Pelle 11, dann hacken Sie sie fein mit einem Messer oder bröseln Sie sie mit den Händen 12.

Braten Sie die Wurst 4-5 Minuten lang an 13 und verteilen Sie sie mit einem Küchenspatel, um eine gleichmäßige Garung zu gewährleisten 14. Nach der benötigten Zeit drücken Sie die gekochten Kartoffeln und den Kürbis durch eine Kartoffelpresse 15

bis eine homogene Masse entsteht 16. Fügen Sie auch die zerbröselte Wurst hinzu 17 (heben Sie 3-4 Esslöffel davon auf), den geriebenen Käse, die Thymianblätter 18,

Salz, Pfeffer 19 und Muskatnuss 20 hinzu und mischen Sie gut, um alle Zutaten zu kombinieren 21.

Schließlich fügen Sie den gewürfelten Provola hinzu, wobei Sie 2 Esslöffel für später aufheben 22. Bestreichen Sie 6 Cocottes mit einem Durchmesser von 8,5 cm und einer Höhe von 5 cm mit Öl 23, dann bestäuben Sie sie mit Paniermehl, sodass es gut an den Seiten und am Boden haftet 24.

Füllen Sie nun die Cocottes bis zum Rand mit der vorbereiteten Mischung 25 und glätten Sie die Oberfläche mit der Rückseite eines Löffels, wenn Sie fertig sind 26. Beenden Sie Ihre Gratins, indem Sie die zerbröselte Wurst auf der Oberfläche verteilen 27

und den gewürfelten Provola, den Sie zur Seite gelegt haben 28, dann stellen Sie die fertigen Cocottes auf ein Backblech 29, und backen Sie sie in einem vorgeheizten statischen Ofen bei 200 °C für 10 Minuten (oder bei 180 °C für 7-8 Minuten in einem Umluftofen); schließlich können Sie Ihr Einzelportion-Gratin aus Kartoffeln, Kürbis und Wurst direkt in den Cocottes servieren 30.