Halbgefrorene Herzchen mit Passionsfrucht

/5

PRÄSENTATION

Die halbgefrorenen Herzchen mit Passionsfrucht sind ein sehr besonderes Dessert in Bezug auf Präsentation und Geschmack. Der süße, aber gleichzeitig leicht säuerliche Geschmack der Passionsfrucht, gemischt mit Ricotta und Sahne, macht dieses Rezept zu einem besonderen und exotischen Dessert, das Sie sicherlich zufriedenstellen wird. Die süße Herzform macht dieses Dessert außerdem perfekt für den Abschluss eines Valentinstagsdinners voller Leidenschaft!

ZUTATEN

Zutaten für 6 Herzchen
Gelatineblätter 6 g
Ricotta aus Kuhmilch 300 g - cremig
Flüssige Sahne 250 g
Puderzucker 120 g
Passions Fruchtsaft 70 g - (ca. 6 Früchte)
Für die Passionsfruchtsauce
Puderzucker 1 Esslöffel
Passionsfrüchte 3
zum Garnieren (optional)
Zartbitterschokolade nach Bedarf - Blätter

Zubereitung

Um die halbgefrorenen Herzchen mit Passionsfrucht zuzubereiten, legen Sie die Gelatineblätter in eine kleine Schüssel mit kaltem Wasser ein 1. Dann halbieren Sie 6 Passionsfrüchte 2, schöpfen Sie das Fruchtfleisch aus und passieren Sie es durch ein Sieb, um den Saft (70 ml) zu sammeln 3.

Helfen Sie sich mit einem Spatel, um den Saft gut aus den Samen zu pressen 4, und gießen Sie ihn dann in einen kleinen Topf. Stellen Sie ihn auf den Herd, um ihn leicht zu erhitzen, und geben Sie die gut ausgepressten Gelatineblätter hinzu 6.

Mischen Sie, um die Gelatine vollständig aufzulösen 7, und stellen Sie sie beiseite. In der Zwischenzeit geben Sie den gesiebten Ricotta in eine kleine Schüssel und fügen die frische flüssige Sahne hinzu 8; mischen Sie die beiden Zutaten mit einem Schneebesen 9.

Sieben Sie auch den Puderzucker in die Schüssel 10 und wenn er sich eingearbeitet hat, gießen Sie auch den Saft hinzu, in dem Sie die Gelatine aufgelöst haben 11. Mischen Sie alles weiterhin mit dem Schneebesen 12.

Gießen Sie die Mischung in einen kleinen Trichter 13, um die Silikonherzformen leichter zu füllen 14 (alternativ verwenden Sie einen Löffel); glätten Sie dann die Oberfläche der Formen mit einem Spatel 15. Lassen Sie die Form 3-4 Stunden oder bis zur vollständigen Festigung im Kühlschrank ruhen.

Bereiten Sie vor dem Herausnehmen der Form aus dem Kühlschrank die Passionsfruchtsauce zu: Halbieren Sie drei Passionsfrüchte, schöpfen Sie die Samen aus und passieren Sie sie durch ein Sieb, um den Saft zu sammeln (wie in den Schritten 2-3-4); gießen Sie den Saft in einen kleinen Topf 16 und fügen Sie den Puderzucker hinzu 17. Kochen Sie bei schwacher Hitze und mischen Sie mit einem Schneebesen, um eine Emulsion zu bilden. Sobald sie fertig ist, lassen Sie sie vollständig abkühlen. Jetzt, da die Vorbereitungen abgeschlossen sind, können Sie die halbgefrorenen Herzchen anrichten: Bereiten Sie 6 Servierteller vor, gießen Sie auf jeden etwas Sauce und nehmen Sie die Herzchen vorsichtig aus der Form 18.

Legen Sie das Herz auf die Sauce 19 und dekorieren Sie nach Belieben, um den Teller mit der Sauce und den Samen der Passionsfrucht zu garnieren (20-21).

Nun können Sie die Dekoration mit originellen Pralinen vervollständigen (wir haben Fondantblätter verwendet) 22 und die halbgefrorenen Herzchen mit Passionsfrucht mit etwas Sauce und einigen Samen garnieren (23-24).

Aufbewahrung

Bewahren Sie die halbgefrorenen Herzchen mit Passionsfrucht maximal 1-2 Tage in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf.
Die Sauce kann in einem Glas im Kühlschrank aufbewahrt werden.
Ein Einfrieren wird nicht empfohlen.

Kuriosität

Warum Passionsfrucht? Der Name "Passionsfrucht" wurde von spanischen Missionaren verliehen, die in ihr erstmals die Symbole der Passion Christi erkannten: das Kreuz, der Schwamm und die Nägel.

Tipp

Konzentrieren wir uns auf die Form (die Form ist egal): Silikon ist unschlagbar, da es Ihnen hilft, die Halbgefrorenen leichter herauszulösen. Wenn Sie möchten, können Sie beim Anfeuchten das Wasser durch Rum oder Maraschino ersetzen: Ein zusätzliches Aroma schadet nie :)

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.