Reispudding

/5

PRÄSENTATION

Der Reispudding ist ein einfaches und beruhigendes Dessert zum Löffeln, ideal zum Frühstück, als leckeren Snack oder als genussvolle Verwöhnung nach dem Essen. Mit seiner cremigen und samtigen Konsistenz, dem zarten Geschmack von Milch und Reis und dem einhüllenden Duft von Vanille und Zitronenschale, erinnert diese Zubereitung an Zuhause. Ein Dessert, das sowohl Groß als auch Klein vom ersten Bissen an begeistert und Kindheitserinnerungen und die Rezepte der Großmütter, die mit Liebe und einfachen Zutaten zubereitet wurden, wieder aufleben lässt.

Es ist einfach und für jeden zugänglich zuzubereiten: Es braucht nur wenige Schritte und etwas Geduld beim Kochen, um einen weichen und duftenden Pudding zu erhalten, der sowohl warm als auch kalt serviert werden kann, vielleicht mit einer Prise Zimt oder einer Schokoladenglasur, um ihn noch köstlicher zu machen. Sie können ihn mit Rosinen, Trockenfrüchten oder hausgemachter Marmelade bereichern, um ihn nach Ihrem Geschmack zu personalisieren.

Der Reispudding ist eines dieser Rezepte, die nie langweilig werden: vielseitig, nahrhaft und immer geschätzt, ist er auch perfekt für diejenigen, die ein einfaches Dessert mit authentischem Geschmack suchen, das auch in der aromatischen Variante wie dem Reispudding mit Safran probiert werden kann.

Wenn Sie Löffeldesserts mögen, die einfach, aber geschmackvoll sind, probieren Sie auch diese traditionellen Hausrezepte:

Rezept von Michela Carta.

ZUTATEN

Für den Mürbeteig (für 12 Puddings)
Weizenmehl Typ 00 250 g
Butter 150 g
Zucker 60 g
Eier 1
Feines Salz 1 Prise
Für die Reiscreme
Originaler Reis 100 g
Milch 500 g
Zucker 80 g
Orangenschale nach Bedarf
Zitronenschale nach Bedarf
Vanilleextrakt 1 Teelöffel
Feines Salz 1 Prise
Für die Konditorcreme
Milch 250 g
Eigelb 2
Zucker 60 g
Maisstärke (Maizena) 20 g
Zitronenschale nach Bedarf
Zum Dekorieren der Puddings
Puderzucker nach Bedarf

Zubereitung

Um den Reispudding zuzubereiten, beginnen Sie mit dem Mürbeteig: Geben Sie das Mehl in eine große Schüssel 1, fügen Sie den Zucker hinzu 2 und vermischen Sie es 3

 

Fügen Sie anschließend das Salz 4, das Ei 5 hinzu und vermischen Sie alles mit einem Löffel 6

Geben Sie nun auch die Butter 7 hinzu, die Sie mindestens zehn Minuten bei Raumtemperatur aufbewahrt haben, und vermischen Sie sie ebenfalls, zuerst mit dem Löffel 8 und dann mit der Hand weiter 9. 

Verarbeiten Sie den Mürbeteig einige Minuten von Hand 10, es ist nicht notwendig, ihn lange zu bearbeiten, sondern nur so lange, bis ein glatter, weicher und gut vermischter Teig entsteht 11. Sobald er fertig ist, legen Sie den Mürbeteig in eine Schüssel und decken Sie ihn mit Frischhaltefolie ab, dann stellen Sie ihn in den Kühlschrank und lassen Sie ihn mindestens eine Stunde ruhen 12.

Um die Reiscreme zuzubereiten, geben Sie den Reis in einen Topf 13, fügen Sie die Milch 14 und den Vanilleextrakt 15 hinzu. 

Fügen Sie dann die Zitronenschale 16, Orangenschale 17 und eine Prise Salz 18 hinzu.

 

Kochen Sie die Reiscreme etwa 25-30 Minuten bei schwacher Flamme, halten Sie sie unter Kontrolle und rühren Sie gelegentlich um. Nach dem Kochen hat der Reis die gesamte Milch aufgenommen 19, sodass Sie die Schalen entfernen können 20. An diesem Punkt geben Sie die Reiscreme in eine große Glasschüssel 21

Lassen Sie sie abkühlen 22 und kümmern Sie sich um die Creme. Geben Sie die Eigelbe 23 und den Zucker 24 in einen Topf. 

Fügen Sie dann die Stärke 25 hinzu und beginnen Sie, sie mit einem Schneebesen zu mischen 26. Gießen Sie anschließend die Milch nach und nach hinzu 27

 

Während Sie mit dem Schneebesen rühren 28, um die Bildung von Klumpen zu vermeiden, fügen Sie auch die Zitronenschale hinzu 29. An diesem Punkt kochen Sie die Creme bei schwacher Flamme, bis sie eingedickt ist 19, das dauert etwa 10 Minuten 30.

Entfernen Sie die Zitronenschale 31 und geben Sie die Creme ebenfalls in eine Glasschüssel, um sie abkühlen zu lassen 32. Wenn die Creme abgekühlt ist, fügen Sie sie der Reiscreme hinzu 33

Rühren Sie, um zu mischen 34. Sollte die Creme zu dick sein, können Sie etwas Milch hinzufügen. Fetten 35 und bemehlen 36 Sie eine 12er Muffinform.

 

Nehmen Sie den Mürbeteig aus dem Kühlschrank 37, rollen Sie ihn auf einer bemehlten Fläche mit einem Nudelholz auf eine Dicke von etwa 3-4 mm aus. Schneiden Sie Kreise mit einem 9-10 cm Durchmesser Ausstecher aus. Legen Sie die ausgestochenen Kreise dann in die Form 38, sodass sie gut am Rand und Boden haften. Füllen Sie die Mürbeteigkörbchen mit der Creme 39

 

Backen Sie die Reispuddings bei 180° etwa 40 Minuten lang im mittleren Bereich des Ofens, verwenden Sie Umluft, die Zeiten können je nach Ofen leicht variieren, beurteilen Sie die Bräunung. Nehmen Sie die Reispuddings aus dem Ofen 40 und lassen Sie sie abkühlen, stürzen Sie sie dann und dekorieren Sie sie mit Puderzucker 41. Die Reispuddings sind bereit, Sie müssen sie nur noch servieren 42.

 

Aufbewahrung

Die Reispuddings können bis zu 4 oder 5 Tage im Kühlschrank in einem gut verschlossenen Behälter aufbewahrt werden. 

Wenn Sie die Reispuddings einfrieren möchten, ist es ratsam, sie roh einzufrieren, um sie dann auf die gleiche Weise zu kochen, ohne sie vorher aufzutauen; verlängern Sie gegebenenfalls die Garzeit um etwa 5 Minuten.

Tipp

Wenn Sie keine Muffinform haben, können Sie die Reispuddings in Einweg-Aluminiumschalen zubereiten.

 

 

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.