Blätterteig-Salzgebäck

/5

PRÄSENTATION

Die Blätterteig-Salzgebäck sind perfekt als Vorspeise, zur Begleitung eines Aperitifs oder für ein Buffet. Der Blätterteig eignet sich für schnelle und vielseitige Zubereitungen, von rustikalem Gebäck bis hin zu herzhaften Torten und süßen Leckereien. Diese Snacks sind eine wahre Gaumenfreude für jeden Moment des Tages, sie werden Sie mit ihrer leichten und knusprigen Konsistenz überraschen, die eine reichhaltige und leckere Füllung umschließt. Der Clou bei den Blätterteig-Salzgebäck ist die Möglichkeit, die Füllung nach eigenem Geschmack zu variieren: Wir bieten Ihnen eine Tomatenversion, eine mit Olivenpaste und eine mit gekochtem Schinken und Stracchino. Viel Spaß beim Experimentieren mit anderen Zutaten und schaffen Sie einzigartige Kombinationen, die die Gaumen Ihrer Gäste erfreuen werden!

Wenn Sie nach weiteren Blätterteig-Rezepten suchen, können Sie auch Folgendes ausprobieren:

  • Blätterteig-Stangen mit Käse
  • Blätterteig-Pizzetten
  • Gefüllte Blätterteig-Schnecke
  • Schinken-Täschchen
  • Auberginen-Herzkuchen

 

ZUTATEN

Für die Tomaten-Salzgebäck (ca. 224 Stück)
Blätterteig 460 g - 2 rechteckige Rollen
Tomatenpüree 150 g
Pecorino 25 g - gerieben
Oregano nach Bedarf
Für die Schinken- und Stracchino-Salzgebäck (ca. 224 Stück)
Blätterteig 460 g - 2 rechteckige Rollen
Stracchino 185 g
Gekochter Schinken 120 g
Für die Olivenpaste-Salzgebäck (ca. 224 Stück)
Blätterteig 460 g - 2 rechteckige Rollen
Olivenpastete 160 g
Zum Bestreichen
Eier 1
Milch 30 g

Zubereitung

Um die Blätterteig-Salzgebäck mit Tomate zuzubereiten, zuerst den Blätterteig zusammen mit seinem Backpapier ausrollen, dann das Tomatenpüree auf der gesamten Oberfläche verteilen 1. Fügen Sie den geriebenen Pecorino hinzu 2 und schließlich den Oregano 3. Decken Sie mit dem zweiten Blätterteig ab, indem Sie die Ränder anpassen. Verschließen Sie die Ränder gut, damit sie beim Backen nicht aufgehen, und legen Sie alles auf ein Backblech.

Für das Salzgebäck mit gekochtem Schinken und Stracchino einen Blätterteig ausrollen, den Stracchino daraufgeben und auf der gesamten Fläche verteilen 4. Dann die Scheiben des gekochten Schinkens ordentlich darauflegen 5. Mit dem zweiten Blätterteig abdecken, die Ränder gut verschließen, damit sie beim Backen nicht aufgehen, und alles auf ein Backblech legen 6.

Für das Salzgebäck mit Olivenpaste einen weiteren Blätterteig ausrollen, die Olivenpaste hinzufügen 7 und auf der gesamten Fläche verteilen 8. Mit dem zweiten Blätterteig abdecken, die Ränder gut verschließen, damit sie beim Backen nicht aufgehen, und alles auf ein Backblech legen 9.

Schneiden Sie die drei Blätterteige in 2 cm breite Streifen, zuerst auf der langen Seite und dann auf der kurzen Seite. In einer Schüssel das Ei mit der Milch verrühren und kräftig mit einer Gabel schlagen 10, dann die gefüllten Blätterteige damit bestreichen 11. Backen Sie im Umluftofen bei 180° für 25 Minuten oder bis die Oberfläche goldbraun ist. Lassen Sie sie kurz abkühlen, bevor Sie sie teilen. Ihr Blätterteig-Salzgebäck ist bereit, genossen zu werden 12!

Aufbewahrung

Das Blätterteig-Salzgebäck kann an einem kühlen, trockenen Ort für 2 Tage aufbewahrt werden. Sie können es zubereiten und einen Tag lang im Kühlschrank aufbewahren, bereit zum Backen.

Es ist möglich, sie in speziellen Gefrierbeuteln einzufrieren.

Tipp

Sie können die grüne Olivenpaste durch schwarze Olivenpaste oder alternativ durch Basilikumpesto ersetzen.

Sie können jede Art von rohem Käse und Wurst verwenden. Der Vorteil dieses Salzgebäcks ist die Möglichkeit, die Füllung nach Belieben zu variieren!

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.