Blätterteigtorte mit Heidelbeeren

/5

PRÄSENTATION

Geburtstagsfeier: Blätterteigtorte! Abschlussfeier: Blätterteigtorte! Jahrestag: Blätterteigtorte! Ja, die millefoglie ist ein Dessert für alle besonderen Anlässe! Schichten von knusprigem Blätterteig wechseln sich mit Lagen von üppiger Crema pasticcera, Schokolade, Chantilly... Die Schönheit dieses Desserts liegt in seiner Vielseitigkeit. Wie wäre es, diese köstliche und farbenfrohe Variante mit Heidelbeeren auszuprobieren? Die Blätterteigtorte mit Heidelbeeren ist einfach zuzubereiten und wird Sie mit ihrer Süße und ihrem Geschmack überraschen. Die Crema diplomatica, die aus der Verbindung von Crema pasticcera und frisch geschlagener Sahne entsteht, umhüllt zart die leicht mit Zucker und Zitronenschale sautierten Heidelbeeren. Die Blätterteigtorte mit Heidelbeeren wird das raffinierte Dessert sein, das Sie nach dem Sonntagsessen oder bei Ihren Familienfeiern servieren können!

Und wenn Sie ein Liebhaber dieses Desserts sind, probieren Sie unsere Blätterteigtorte mit Erdbeeren und die Blätterteigtorte mit Waldfrüchten.

ZUTATEN

für 6 Stück
Blätterteig 2 - (rechteckig)
Puderzucker 10 g
Für die Diplomatcreme
Vollmilch 500 g
Flüssige Sahne 350 g - kalt
Zucker 140 g
Eigelb 70 g - (ca. 4)
Maisstärke (Maizena) 45 g
Puderzucker 40 g
Zitronenschale ½
Für die Heidelbeeren
Heidelbeeren 180 g - gefroren
Zucker 30 g
Zitronenschale ½
zum Bestäuben
Puderzucker nach Bedarf

Zubereitung

Um die Blätterteigtorte mit Heidelbeeren zuzubereiten, beginnen Sie mit der Herstellung der Crema pasticcera. Gießen Sie die Milch und die Schale einer unbehandelten halben Zitrone in einen kleinen Topf und achten Sie darauf, nur den gelben Teil abzunehmen. Bringen Sie die Milch zum Kochen 1 und geben Sie währenddessen die Eigelbe, den Zucker 2 und die Maisstärke 3 in eine Schüssel.

Rühren Sie mit dem Schneebesen von Hand 4. Sobald die Milch kurz vor dem Kochen steht, seihen Sie sie in die Eimischung, indem Sie nach und nach rühren 5, dann alles bei mittlerer Hitze zurück auf den Herd stellen 6.

Rühren Sie kontinuierlich, bis die Creme eingedickt ist (dies dauert nur wenige Augenblicke) 7. Sobald sie fertig ist, gießen Sie die Creme in eine flache, breite Schüssel und bedecken Sie sie mit Frischhaltefolie 8. Lassen Sie sie zuerst bei Raumtemperatur und dann im Kühlschrank abkühlen. In der Zwischenzeit widmen Sie sich dem Blätterteig: Rollen Sie die Rechtecke des Teigs aus und legen Sie sie auf mit Backpapier belegte Backbleche. Stechen Sie die Oberfläche mit einer Gabel 9 ein.

Bestäuben Sie mit Puderzucker 10 und backen Sie im vorgeheizten statischen Ofen bei 180°C für etwa 15 Minuten, bis sie goldbraun sind 11. Nach dem Backen aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen. In der Zwischenzeit kümmern Sie sich um die Heidelbeeren: Geben Sie die gefrorenen Heidelbeeren und den Zucker in eine Pfanne 12.

Fügen Sie die abgeriebene Zitronenschale hinzu, indem Sie nur den äußeren gelben Teil abnehmen 13. Rühren Sie vorsichtig und kochen Sie bei mittlerer Hitze etwa 5-6 Minuten. Schalten Sie den Herd aus und lassen Sie sie abkühlen 14. Schlagen Sie nun die Sahne: Achten Sie darauf, dass sie gut gekühlt ist, fügen Sie den Puderzucker hinzu und schlagen Sie mit einem Handrührgerät bei mittlerer Geschwindigkeit 15.

Sie sollten eine halbsteife Konsistenz erreichen 16. Nun können Sie die Crema pasticcera aus dem Kühlschrank nehmen, sie kurz mit einem Teigschaber oder einem Handrührgerät aufweichen und dann etwas Sahne zur Creme geben 17, indem Sie schnell mit dem Teigschaber rühren. Dann die restliche Sahne hinzufügen und diesmal von oben nach unten rühren, um sie nicht zu entlüften. Die Crema diplomatica ist bereit, Sie können sie in einen Spritzbeutel mit einer glatten Tülle von 15 mm geben 18.

Wenn der Blätterteig abgekühlt ist, können Sie ihn in 3 Rechtecke schneiden und dann jedes Rechteck in 3 Stücke, wobei Sie ein gezacktes Messer verwenden 19. Jedes Stück besteht aus 3 Schichten Blätterteig und 2 Schichten Creme. Legen Sie das erste rechteckige Stück auf einen Servierteller, spritzen Sie die Cremetuffs 20, streuen dann einige Heidelbeeren und den Kochsud darüber 21.

Legen Sie ein weiteres Blätterteigrechteck darüber 22, dann fügen Sie mehr Creme und Heidelbeeren hinzu 23 24.

Zum Schluss die letzte Schicht 25. Bestäuben Sie mit Puderzucker 26 und fahren Sie mit den anderen Portionen Blätterteigtorte mit Heidelbeeren fort 27.

Aufbewahrung

Es wäre vorzuziehen, die Blätterteigtorte mit Heidelbeeren innerhalb weniger Stunden nach der Zubereitung zu konsumieren.

Die Creme kann im Kühlschrank 3-4 Tage in einem luftdichten Behälter aufbewahrt werden und der Blätterteig bei Raumtemperatur in einer Blechdose oder unter einer Glashaube.

Auch die sautierten Heidelbeeren können 2-3 Tage im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter aufbewahrt werden.

 

Tipp

Sie können die Creme mit Rum oder Brandy aromatisieren, gemischte rote Früchte anstelle von Heidelbeeren verwenden und Minzblätter hinzufügen, um eine frische Note hinzuzufügen.

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.