Salzige Tierplätzchen

/5

PRÄSENTATION

Der Geburtstag Ihres Kindes steht bevor und Sie suchen nach Ideen, um das Buffet mit einem besonderen Highlight zu bereichern?
Probieren Sie die herzhaften Tierplätzchen, köstliche Parmesan-Kekse, die mit lustigen Tierformen ausgestochen werden. Diese schmackhaften und unterhaltsamen Plätzchen sind ein einfaches und schnelles Fingerfood, das Ihren Festtagstisch bereichert und sowohl Groß als auch Klein begeistern wird!

ZUTATEN

Zutaten für 18 Plätzchen
Parmigiano Reggiano DOP - gerieben 100 g
Salz nach Bedarf
Butter - mild gesalzen 80 g
Mehl - Typ 00 125 g
zum Garnieren
Milch nach Bedarf
Schwarze Sesamsamen nach Bedarf

Zubereitung

Beginnen Sie die Zubereitung der herzhaften Tierplätzchen, indem Sie das Mehl auf ein Backbrett geben, dann mit einem Löffel eine Mulde in der Mitte formen 1 und den fein geriebenen Parmesan hinzufügen 2, die Butter in Stückchen und das Salz 3 hinzufügen

Dann kneten Sie schnell mit den Fingern, bis ein glatter Teig entsteht 4. Formen Sie einen Teigball, wickeln Sie ihn in Frischhaltefolie 5 und lassen Sie ihn 30 Minuten im Kühlschrank ruhen. Nach der Ruhezeit rollen Sie den Teig mit einem Nudelholz auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche aus 6 und erstellen eine etwa 4 mm dicke Teigplatte

Dann schneiden Sie mit Hilfe von Ausstechformen in Tierform (wie Schmetterlinge, Bärchen und Häschen) die Plätzchen aus (7-8) und legen Sie sie auf ein Tablett 9, stellen Sie die Plätzchen mindestens 15 Minuten in den Kühlschrank, so behalten sie ihre Form beim Backen.

Übertragen Sie dann die Plätzchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech und dekorieren Sie die Formen mit Mohnsamen: Bestreichen Sie die Oberfläche mit Milch 10 und tragen Sie die Mohnsamen mit einem Zahnstocher auf, um die Details der Tierchen zu definieren: die Augen, den Mund, die Ohren oder auch nur den Rand der Form 11. Backen Sie die Plätzchen im vorgeheizten statischen Ofen bei 180° für 10 Minuten (bei Umluftofen bei 160° für 5-6 Minuten), dann, nach dem Backen, nehmen Sie die Plätzchen aus dem Ofen und lassen Sie sie auf einem Gitter abkühlen, bevor Sie sie genießen 12!

Aufbewahrung

Bewahren Sie die herzhaften Tierplätzchen 2-3 Tage in einer Blechdose auf. Sie können den Teig einfrieren und bei Bedarf im Kühlschrank auftauen.

Tipp

Wir befinden uns in der Märchenwelt, Fantasie ist gefragt! Dieses Rezept eignet sich für viele Variationen, je nach Geschmack und Laune: Anstelle von schwarzem Sesam können Sie helleren verwenden, gehackte Pistazien oder Mohnsamen; Sie können den Parmesan mit Pecorino kombinieren oder durch einen anderen gereiften Käse ersetzen; wenn Sie möchten, können Sie sogar den Teig färben. Soll er rot werden? Dann brauchen Sie einen Teelöffel Tomatenmark. Soll er gelb sein? Dann nehmen Sie Safran!

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.