Bavette mit Artischocken und Sardinen

/5

PRÄSENTATION

Artischocken und Sardinen sind zwei perfekte Zutaten, die man zusammen kombinieren kann. Auch wenn diese Kombination Ihnen vielleicht nicht allzu vertraut erscheint, ist sie eigentlich recht verbreitet, zum Beispiel in Sizilien, wo man die „cacocciuli chi sardi“ zubereitet, eine geschichtete Pastete, in der genau diese beiden Zutaten im Mittelpunkt stehen. In dem Rezept, das wir Ihnen vorschlagen möchten, vereinen sich Sardinen und Artischocken zu einem sehr schmackhaften Hauptgericht, das sich perfekt für jede Gelegenheit eignet, sei es ein Familienessen oder ein Abendessen mit Freunden. Worauf warten Sie noch? Bereiten auch Sie unsere Bavette mit Artischocken und Sardinen zu! Mit diesem Gericht vereinen Sie nicht nur Produkte von Land und Meer, sondern auch Ihre Gäste rund um den Tisch!

ZUTATEN
Zutaten:
Linguine 320 g
Frühlingszwiebeln 150 g
Artischocken 700 g
Natives Olivenöl extra 100 g
Petersilie 6 g
Weißwein 50 g
Zitronensaft 1
Pinienkerne 50 g
Sardinen 100 g

Zubereitung

Um die Bavette mit Artischocken und Sardinen vorzubereiten, beginnen Sie mit der Reinigung der Artischocken. Entfernen Sie die äußeren Blätter 1, die beim Kochen hart werden würden, und schneiden Sie die Artischocken in zwei Hälften. Entfernen Sie das innere Heu 2 und schneiden Sie die Artischocken in nicht zu dünne Streifen 3.

Geben Sie sie dann in eine Schüssel mit sehr kaltem Wasser und Zitrone 4. In der Zwischenzeit kümmern Sie sich um die Frühlingszwiebel. Entfernen Sie den grünen Teil und dann die Basis 5 und schneiden Sie sie schließlich in dünne Scheiben 6.

Geben Sie das Öl in eine Pfanne und erhitzen Sie es zusammen mit dem Knoblauch bei mittlerer Hitze für einen Moment, dann entfernen Sie ihn 7. Fügen Sie die Frühlingszwiebel zum Boden hinzu und lassen Sie sie ein paar Minuten anbraten 8. Dann gießen Sie eine Kelle Wasser dazu und lassen es 10-12 Minuten schmoren 9.

Gießen Sie die Artischocken aus dem Wasser ab 10 und geben Sie sie in die Pfanne 11. Kochen Sie alles für etwa 10 Minuten, indem Sie es in der Mitte der Garzeit mit Weißwein ablöschen 12.

Schneiden Sie inzwischen die Sardinenfilets in etwa 2 cm große Stücke 13. Wenn Sie keine Filets haben, sondern ganze Sardinen, müssen Sie diese säubern: Entfernen Sie den Kopf der frischen Sardinen, drücken Sie sie leicht mit den Fingern, um sie wie ein Buch zu öffnen, und entfernen Sie die Mittelgräte, indem Sie sie vorsichtig mit den Fingern herausziehen. Schneiden Sie auch den Schwanz mit einer Schere ab und spülen Sie die erhaltenen Filets gut unter fließendem Wasser ab. Sobald die Sardinen geschnitten sind, geben Sie die Pinienkerne in eine Pfanne und rösten Sie sie 4-5 Minuten lang 14, dabei gelegentlich umrühren. In dieser Phase werfen Sie die Bavette in reichlich kochendes, nach Belieben gesalzenes Wasser 15.

Sobald Ihre Artischocken gekocht sind, hacken Sie die Petersilie fein 16, geben Sie sie in die Pfanne 17 und fügen Sie auch die Sardinen hinzu 18, wobei Sie etwa 5 Minuten weiterkochen.

Gießen Sie die Pasta al dente ab und geben Sie sie in die Pfanne 19. Fügen Sie die Pinienkerne hinzu 20, vermengen Sie alles und servieren Sie es 21. Servieren Sie die Bavette mit Artischocken und Sardinen noch heiß!

Aufbewahrung

Bewahren Sie die Bavette mit Artischocken und Sardinen maximal einen Tag lang auf, in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank!

Tipp

Für eine knackigere Note fügen Sie ein paar Stückchen oder Krümel von geröstetem Brot hinzu!

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.