Auberginenbällchen mit Scamorza-Kern

/5

PRÄSENTATION

Die Auberginenbällchen mit Scamorza-Kern sind köstliche Snacks, ideal zum direkten Naschen mit den Händen auf einem Buffet und zum Verzehr in einem einzigen Bissen während eines Abendessens oder Mittagessens mit Freunden.
Dieses Rezept ist eine Variante der leckeren Auberginenbällchen, die mit einem Kern aus geräuchertem Scamorza bereichert werden. Der Gaumen trifft zunächst auf die Knusprigkeit der Paniermehlhülle, dann auf den kräftigen Geschmack der Aubergine, aromatisiert mit Petersilie und dem reifen Geschmack des geriebenen Pecorino, und schließlich auf die Weichheit des geräucherten Scamorza-Kerns.
Wenn Sie sich dann einen leichteren Genuss gönnen möchten, können Sie Ihre Bällchen im Ofen backen, das Ergebnis wird trotzdem hervorragend sein! Jetzt bleibt Ihnen nichts anderes übrig, als die verlockenden Auberginenbällchen mit Scamorza-Kern zuzubereiten, um Ihre Gäste zu verführen und zu erobern!

Entdecken Sie auch unseren Auberginen-Braten, der im Ofen gebacken wird!

ZUTATEN
Zutaten für 14 Bällchen à 35 g
Auberginen 600 g - bereits gereinigt
Geräuchertes Provola 50 g
Altbackenes Brot 100 g - nur das Innere
Pecorino 100 g
Eier 2 - mittelgroß
Semmelbrösel nach Bedarf
Petersilie 2 Esslöffel - gehackt
Feines Salz nach Bedarf
Schwarzer Pfeffer nach Bedarf
Erdnussöl nach Bedarf

Zubereitung

Um die Auberginenbällchen mit Scamorza-Kern zuzubereiten, beginnen Sie damit, die Auberginen zu reinigen und zu schneiden: Entfernen Sie den Stielansatz 1 und die Basis, schälen Sie sie mit einem Sparschäler 2 und nachdem Sie sie halbiert haben, schneiden Sie sie in Würfel 3. Um zu erfahren, wie Sie diese Operation am besten durchführen, konsultieren Sie die Kochschule: Wie man Auberginen reinigt und schneidet.

Füllen Sie einen großen Topf mit Wasser und wenn das Wasser zum Kochen kommt, geben Sie die Auberginenwürfel hinein 4. Lassen Sie sie 4-5 Minuten blanchieren, danach gießen Sie sie gut mit einem Sieb ab, das über einer Schüssel platziert ist 5. Drücken Sie dann die gekochten Würfel mit der Rückseite eines Schöpf- oder Esslöffels 6, um das überschüssige Wasser herauszudrücken.

Übertragen Sie nun die ausgedrückten Auberginen in einen Mixer 7 und pürieren Sie sie einige Sekunden, bis sie zu einem Püree reduziert sind 8. Geben Sie die erhaltene Mischung in eine Schüssel und fügen Sie die aufgeschlagenen Eier hinzu 9.

Fügen Sie den geriebenen Pecorino hinzu 10 und legen Sie das altbackene Brot auf ein Schneidebrett, dann schneiden Sie es in Stücke 11, die Sie in einen Mixer geben. Mixen Sie sie einige Sekunden, bis sie fein zerbröselt sind 12.

Fügen Sie nun die zerbröselten altbackenen Brotstücke zu der Mischung aus ausgedrückten Auberginen und Eiern hinzu 13, geben Sie auch die Petersilie dazu 14, salzen und pfeffern Sie nach Belieben und vermischen Sie alles mit einer Gabel, um es zu verbinden 15.

Nachdem Sie eine homogene und kompakte Mischung erhalten haben, arbeiten Sie sie mit den Händen, indem Sie Kugeln formen 16. Machen Sie eine kleine Vertiefung in der Mitte der Kugeln, indem Sie leicht mit der Fingerspitze drücken 17. Nun legen Sie den geräucherten Scamorza auf ein Schneidebrett und schneiden ihn in ziemlich kleine Würfel 18.

Platzieren Sie die Würfel des geräucherten Scamorza in der Vertiefung, die Sie in jedem Bällchen erstellt haben 19, und formen Sie dann die Ränder der Bällchen, um den Scamorza-Kern einzuschließen und zu verhindern, dass er beim Kochen austritt 20. Geben Sie das Paniermehl in eine Schüssel und panieren Sie jedes Bällchen, indem Sie es mehrmals wenden, um die Panade gleichmäßig zu machen 21.

Erhitzen Sie das Erdnussöl gut in einem Topf mit hohen Rändern und braten Sie die panierten Bällchen 22, bis die Oberfläche angenehm goldbraun ist 23. Lassen Sie sie abtropfen und entfernen Sie das überschüssige Öl, indem Sie sie mit Küchenpapier trocken tupfen 24. Um ein leichteres Gericht zu erhalten, legen Sie die Bällchen auf ein mit Backpapier belegtes Blech und backen Sie sie im vorgeheizten statischen Ofen bei 180-200°C, bis sie goldbraun sind. Sobald sie abgekühlt sind, bleibt Ihnen nichts anderes übrig, als Ihre Auberginenbällchen mit Scamorza-Kern zu genießen!

Aufbewahrung

Verzehren Sie die Auberginenbällchen mit Scamorza-Kern sofort. Sie können sie im Kühlschrank gut abgedeckt mit Frischhaltefolie oder in einem luftdichten Behälter für maximal 1 Tag aufbewahren. Falls Sie sie einfrieren möchten, lassen Sie sie abkühlen und geben Sie sie dann in einen Behälter. Konsumieren Sie sie so schnell wie möglich und bewahren Sie sie nicht länger als zwei Monate im Gefrierschrank auf. Nehmen Sie die Auberginenbällchen mit Scamorza-Kern am Abend vorher aus dem Gefrierschrank und lassen Sie sie im Kühlschrank auftauen.

Tipp

Wenn Sie runde violette Auberginen verwenden, erhalten Sie süßere Bällchen, da ihr Fruchtfleisch weniger Samen enthält und süßer ist. Wenn Sie Scamorza nicht mögen, können Sie eine andere Sorte von mildem Käse verwenden, die Sie bevorzugen, oder den geriebenen Pecorino durch Parmesan oder Grana ersetzen. Zudem, wenn Sie Ihren Auberginenbällchen einen kräftigeren oder exotischeren Geschmack verleihen möchten, können Sie dem Teig weitere Aromen hinzufügen, wie zum Beispiel etwas gemahlene Muskatnuss oder Kreuzkümmelsamen.

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.