Kalte Joghurt-Torte
- Einfach
- 30 min
- Kcal 429
Viele von euch kennen es wahrscheinlich in seiner traditionellen herzhaften Version, aber Aspik ist eine Zubereitung, die sich auch gut als Dessert eignet. Habt ihr schon einmal versucht, es mit Früchten zuzubereiten? Stellt euch bunte und süße Waldfrüchte vor, umhüllt von einem nach Moscato duftenden Gelee in einzelnen Portionen. Unsere Waldfrucht-Aspik sind elegant und raffiniert und bei der Zubereitung gibt es keine Fallstricke, es erfordert nur ein wenig Geduld, bis das Gelee fest wird.
Aber das Ergebnis wird euch für das Warten belohnen: Ihr werdet kleine, raffinierte Köstlichkeiten auf den Tisch bringen, die sofort Feierlichkeit versprühen, egal ob Weihnachten, Silvester oder Ferragosto!
Um das Waldfrucht-Aspik zuzubereiten, beginnt ihr damit, die Heidelbeeren 1, die Erdbeeren, die Brombeeren, die Himbeeren und die weißen Johannisbeeren zu waschen und zu trocknen. Entfernt den Strunk von den Erdbeeren und schneidet die Hälfte davon in Scheiben 2 und die anderen teilt ihr in Hälften 3.
Gebt in einer separaten Schüssel die Gelatineblätter in kaltes Wasser für 10 Minuten 4 oder bis sie weich sind. In der Zwischenzeit erhitzt ihr 50 ml Moscato und gebt ihn in eine Schüssel 5. Die Gelatineblätter gut abtropfen lassen 6 und ausdrücken.
Die Gelatine im heißen Moscato auflösen, den Zucker hinzufügen und mit einem Spatel umrühren 7, um eine glatte Mischung ohne Klumpen zu erhalten. Gießt nun den restlichen Wein bei Raumtemperatur hinzu, fügt den gefilterten Zitronensaft hinzu und rührt die Mischung um. Nehmt Puddingformen mit einem Fassungsvermögen von jeweils 165 ml, gießt 20 g Flüssigkeit in jede Form 8 und lässt sie im Kühlschrank für mindestens 15 Minuten fest werden oder bis das Gelee fest ist. Nach der angegebenen Zeit nehmt die Formen heraus, legt ein Minzblatt und eine Erdbeerscheibe in die Mitte 9,
füllt den Rand ringsum mit Heidelbeeren 10. Bedeckt mit Moscato (ca. 15 g) 11 und stellt sie erneut in den Kühlschrank, um weitere 15 Minuten fest zu werden. Dann fahrt fort, indem ihr die Erdbeerspalten vertikal mit der geschnittenen Seite zum Rand der Form anordnet und 4 Himbeeren mit der breiteren Seite nach außen 12: legt eine Heidelbeere in die Mitte und bedeckt sie mit Flüssigkeit, dann stellt sie erneut für 15 Minuten in den Kühlschrank.
Wenn das Gelee fest ist, legt eine Schicht weißer Johannisbeeren 13 darauf, bedeckt es erneut mit der Moscato-Flüssigkeit und stellt die Formen für weitere 15 Minuten in den Kühlschrank. Beendet mit einer letzten Schicht Heidelbeeren 14 und lasst die Aspik mindestens 3 Stunden im Kühlschrank ruhen, bevor ihr sie serviert. Zum Ausformen, taucht sie für einige Sekunden in eine Schüssel mit kochendem Wasser und helft euch beim Ausformen, indem ihr den Rand mit der Spitze eines kleinen Messers umschneidet und sie auf einen Teller stürzt. Verziert eure Waldfrucht-Aspik mit Minzblättern und einigen übrig gebliebenen Waldfrüchten 15 und bringt sie zu Tisch!