Zweifarbige Rolle mit Zabaione

- Schwierigkeit: Schwierig
- Vorbereitungszeit: 15 min
- Kochzeit: 1 min
- Portion: 8
- Kosten: Mittel
PRÄSENTATION
Für viele ist das Zabaione eine Erinnerung an Festtage, besonders an Weihnachten. Die Eier werden zusammen mit Zucker und Likör zu einem reinen Genuss und verwandeln sich in eine üppige Creme, die perfekt ist, um Kekse zu begleiten, vielleicht die von Ihnen selbst zubereiteten Savoiardi, bei einer reichhaltigen Nachmittagsjause. Mit der Biskuitrolle haben wir uns kreativ ausgetobt, um eine köstliche zweifarbige Rolle mit Zabaione zu machen. Scheibe für Scheibe wechseln sich die hellen und dunklen Schichten ab, um zusammen mit dem Zabaione geschmacklich zu explodieren. Ein leckerer Nachtisch, der entweder am Ende einer Mahlzeit oder sogar an Festtagen serviert werden kann, mit einem Protagonisten, der nicht fehlen darf. Sind Sie bereit, die zweifarbige Rolle mit Zabaione zuzubereiten? Hier ist, was wir brauchen!
Und wenn Sie ein Fan von Rollen sind, probieren Sie diese Variante Sahne und Erdbeeren!
ZUTATEN
- Eier 220 g - (ca. 4 mittlere)
- Weizenmehl Typ 00 70 g
- Bitterem Kakaopulver 20 g
- Zucker 70 g
- Chemisches Backpulver 16 g
Zubereitung

Um die zweifarbige Rolle mit Zabaione zuzubereiten, beginnen Sie genau mit Letzterem. In eine Metallschüssel die Eigelbe und den Zucker 1 geben und mit einem Schneebesen mischen, bevor Sie auch den Marsala hinzufügen 2. Dann stellen Sie die Schüssel in einen Topf mit Wasser und erhitzen Sie sie bei schwacher Hitze im Wasserbad unter ständigem Rühren 3.

Sie müssen mit dem Schneebesen kräftig für eine halbe Stunde schlagen und die Temperatur zwischen 70° und 75° bringen: Verwenden Sie ein Küchenthermometer, um sicher zu sein 4. Sobald Sie eine schaumige und dichtere Mischung erhalten haben, stellen Sie die Schüssel in eine größere mit kaltem Wasser 5. Rühren Sie weiter, bis es abgekühlt ist, dann stellen Sie die Schüssel in den Kühlschrank, bis sie vollständig fest geworden ist 6.

In der Zwischenzeit machen Sie mit der Biskuitrolle weiter. Trennen Sie die Eigelbe von den Eiweißen 7 und schlagen Sie Letztere mit einem elektrischen Mixer steif; sobald sie fertig sind, stellen Sie sie in den Kühlschrank 8. Gehen Sie zu den Eigelben, fügen Sie den Zucker hinzu und schlagen Sie auch diese 9.

Nachdem Sie eine recht dichte Creme erhalten haben 10, gießen Sie sie in die Schüssel mit den Eiweißen 11, sieben Sie das Mehl hinein 12

und heben Sie alles vorsichtig unter 13. Teilen Sie dann den Teig, indem Sie ein Drittel der Mischung in eine andere Schüssel gießen 14 und in diese das ungesüßte Kakaopulver sieben 15.

Auch hier vorsichtig mischen, damit die Mischung nicht zusammenfällt 16. Jetzt, wo Sie alles haben, müssen Sie die Mischung auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech gießen. Durch abwechselndes Auftragen erhalten Sie 3 Streifen aus hellem Teig und 2 aus dunklem Teig 17. Ziehen Sie einen Holzspieß von einer Seite zur anderen, sodass der Teig wie genäht wirkt, sobald er gebacken ist 18.

Backen Sie bei 180° in einem statischen, bereits vorgeheizten Ofen für etwa 12 Minuten 19. Lassen Sie ihn dann vollständig abkühlen 20. Drehen Sie die Biskuitrolle auf ein weiteres Blatt Backpapier um und entfernen Sie das, was beim Backen haften geblieben ist.

Holen Sie das Zabaione aus dem Kühlschrank und streichen Sie es über die gesamte Oberfläche der Biskuitrolle, lassen Sie dabei ein paar cm an jeder Seite frei 22. Rollen Sie es vorsichtig auf, indem Sie sich mit dem Backpapier helfen 23, und Ihre zweifarbige Rolle mit Zabaione ist fertig 24.