Wirsingeintopf

/5

PRÄSENTATION

Stellen Sie sich einen Winterabend vor, draußen ist es kalt und Sie möchten nichts anderes, als nach Hause zu kommen und sich mit einem warmen, herzhaften Gericht zu stärken. Aber was soll man zubereiten? Wir schlagen Ihnen eine nahrhafte Wirsingsuppe vor, ein einfaches und etwas rustikales Hausmannskost-Gericht, das an die unverkennbaren bäuerlichen Aromen erinnert, die in der Erinnerung unserer Großeltern verankert sind. Einige nennen es Comfort Food, also ein Essen, mit dem man sich verwöhnen kann und das Geist und Körper regeneriert. Eine Wahl des „guten Essens“, bei der man sich aus den Früchten bedient, die die Natur uns in der Wintersaison bietet. Der Wirsing, der Protagonist dieser wohltuenden und aromatischen Suppe, ist ein sehr vielseitiges Gemüse: Mit seinen dicken Blättern, die perfekt für köstliche Wirsingrouladen geeignet sind, lassen sich auch cremige Hauptgerichte wie Wirsingrisotto oder gehaltvolle Beilagen zubereiten.

Entdecken Sie viele weitere Rezepte mit Wirsing:

ZUTATEN
Ditaloni Rigati 320 g
Wirsing 350 g
Schalotte 80 g
Natives Olivenöl extra 40 g
Wasser 1 ½ l
Lorbeer 2 Blätter
Thymian 2 Zweige
Rosmarin 2 Zweige
Schwarzer Pfeffer nach Bedarf
Grobes Salz nach Bedarf

Zubereitung

Für die Zubereitung der Wirsingsuppe putzen und schneiden Sie zunächst die Schalotte in feine Streifen 1. Erhitzen Sie das Olivenöl in einem großen Topf 2, geben Sie dann die Schalotte hinzu 3 und lassen Sie sie 5 Minuten bei schwacher Hitze schmoren.

In der Zwischenzeit nehmen Sie den Wirsing, entfernen Sie die härtere mittlere Rippe 4, und schneiden Sie ihn in Streifen 5. Spülen Sie den Wirsing unter fließendem Wasser ab und lassen Sie ihn abtropfen. Nehmen Sie inzwischen die Thymian-, Rosmarinzweige und Lorbeerblätter und binden Sie sie mit einem Faden zusammen 6, so lassen sie sich am Ende der Kochzeit leichter aus dem Topf entfernen.

Wenn die Schalotte gut geschmort ist, fügen Sie das Kräuterbündel 7 und den Wirsing 8 hinzu, lassen Sie alles bei mittlerer Hitze 5 Minuten anbraten, dann gießen Sie das Wasser hinzu 9

Entfernen Sie die Kräuter mit einer Kochzange 10, salzen Sie 11 und bringen Sie das Wasser zum Kochen. Wenn das Wasser kocht, geben Sie die Pasta hinzu 12 und kochen Sie sie für 10 Minuten oder gemäß der Packungsanweisung.

Gegen Ende der Kochzeit nach Belieben pfeffern 13, dann die Hitze ausschalten 14 und Ihre Wirsingsuppe sofort heiß servieren 15.

Aufbewahrung

Die Wirsingsuppe sollte sofort verzehrt werden. Wir raten davon ab, sie nach dem Kochen aufzubewahren, da die Pasta sonst matschig wird.

Tipp

Um Ihre Wirsingsuppe zu bereichern, können Sie feinköstliche Wirsing und Bohnen hinzufügen.

Für die Übersetzung einiger Texte könnten Werkzeuge der künstlichen Intelligenz verwendet worden sein.