Weiche Torte mit Melonencreme
- Schwierigkeit: Mittel
- Vorbereitungszeit: 40 min
- Kochzeit: 40 min
- Portion: 8
- Kosten: Mittel
- Anmerkungen + die Abkühlzeit
PRÄSENTATION
Wie gut sind doch weiche Torten?! Heute bieten wir Ihnen eine sommerliche Version: die weiche Torte mit Melonencreme. Frisch und farbenfroh ist sie wirklich perfekt für diese Jahreszeit! Für den Boden haben wir einen einfachen Teig aus Butter, Eiern und Mehl verwendet, und um die klassische Mulde zum Füllen zu erhalten, haben wir ihn in einer speziellen Form gebacken. Als Füllung haben wir eine etwas festere Puddingcreme hergestellt und dann mit püriertem Melonenfleisch verfeinert, das einen süßen und sehr angenehmen Geschmack verleiht. Die Dekoration besteht aus Melonenbällchen, aber wenn Sie das richtige Werkzeug nicht haben, keine Sorge, lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf und kreieren Sie Würfel oder andere Formen! Die Minzblätter verleihen diesem Dessert einen Hauch von Kontrast und ein wirklich einzigartiges Aroma. Die weiche Torte mit Melonencreme ist perfekt für jeden Anlass, Sie können sie nach einem Abendessen oder als Geburtstagskuchen im Sommer servieren!
Und wenn Sie auch Liebhaber von Weiche Torte sind, genau wie wir, verpassen Sie nicht diese Rezepte:
ZUTATEN
- Für den Boden (für eine Form mit 22 cm Durchmesser)
- Weizenmehl Typ 00 250 g
- Butter 120 g - weich
- Zucker 120 g
- Eier 120 g - (2 mittelgroße)
- Chemisches Backpulver 8 g
- Für die Creme
- Melone 100 g - (nur Fruchtfleisch)
- Vollmilch 180 g
- Zucker 75 g
- Eigelb 30 g - (2 mittelgroße)
- Maisstärke (Maizena) 20 g
- Zum Dekorieren
- Melone 1
- Minze nach Bedarf
- Puderzucker nach Bedarf
- Für die Form
- Butter nach Bedarf
Zubereitung
Um die weiche Torte mit Melone zuzubereiten, beginnen Sie mit dem Boden: Geben Sie die weiche Butter in Stückchen in eine Schüssel 1 und beginnen Sie, sie mit einem Handrührgerät zu verarbeiten. Sobald sie weich geworden ist, fügen Sie den Zucker hinzu 2 und schlagen Sie die Mischung, bis sie cremig ist 3.
Fügen Sie das erste Ei hinzu 4 und verarbeiten Sie es mit dem Handrührgerät, bis es gut aufgenommen ist. Fügen Sie dann auch das zweite Ei hinzu und verarbeiten Sie es, bis es ebenfalls vollständig eingearbeitet ist. Fügen Sie nun das Backpulver hinzu 6.
Geben Sie nun einen Teil des Mehls hinzu 7 und mischen Sie weiter mit dem Handrührgerät 7. Fügen Sie dann das restliche Mehl hinzu 8 und mischen Sie mit einem Spatel 9.
Sobald Sie einen ziemlich dicken und homogenen Teig erhalten haben 10, geben Sie ihn in eine spezielle Form von 22 cm, die zuvor eingefettet wurde, und glätten Sie ihn mit einer Winkellpalette 11. Backen Sie ihn im vorgeheizten statischen Ofen bei 180°C für etwa 25 Minuten. Sobald die Torte fertig ist, nehmen Sie sie heraus und lassen Sie sie bei Raumtemperatur abkühlen 12.
Während die Torte backt, können Sie die Creme vorbereiten: Geben Sie die Milch in einen kleinen Topf und bringen Sie sie zum Sieden 13. In der Zwischenzeit geben Sie in einen anderen Topf die Eigelbe und den Zucker 13. Mischen Sie gut mit einem Holzlöffel und fügen Sie die Stärke hinzu 15. Mischen Sie weiter, bis Sie eine homogene Mischung erhalten, ohne Luft einzuschließen.
Sobald die Milch zu kochen beginnt, gießen Sie eine kleine Menge davon in die Eimischung 16 und mischen Sie. Fügen Sie dann den Rest der Milch hinzu und mischen Sie erneut 17. Stellen Sie es wieder auf den Herd und kochen Sie unter ständigem Rühren mit einem Schneebesen, bis die Creme eingedickt ist und fast wieder den Siedepunkt erreicht hat 18.
Gießen Sie die fertige Creme in eine Schüssel und decken Sie sie mit Frischhaltefolie direkt auf der Oberfläche ab 19, lassen Sie sie zuerst bei Raumtemperatur und dann im Kühlschrank abkühlen. Wenn die Creme kalt ist, nehmen Sie die Melone: Schneiden Sie sie in zwei Hälften und entfernen Sie die Kerne mit einem Löffel 20. Mit einem Melonenausstecher von 2 cm Durchmesser stechen Sie etwa 30 Bällchen aus 21.
Geben Sie sie in eine Schüssel 22 und bewahren Sie sie im Kühlschrank auf, bis Sie sie verwenden. Nehmen Sie nun die restliche Melone und kratzen Sie mit einem Löffel 100 g Fruchtfleisch heraus. Geben Sie es in eine Schüssel 23 und pürieren Sie es mit einem Stabmixer 24.
Sie sollten ein glattes Fruchtfleisch erhalten 25. Nehmen Sie die kalte Creme aus dem Kühlschrank und verarbeiten Sie sie für ein paar Minuten mit dem Schneebesen, fügen Sie dann das pürierte Melonenfruchtfleisch hinzu 26 und mischen Sie gut mit dem Schneebesen, um es einzubinden 27.
Drehen Sie nun den Boden der Torte auf einen Teller, sodass die Vertiefung nach oben zeigt 28. Geben Sie die Creme hinein und glätten Sie sie 29. Nehmen Sie nun die Melonenbällchen und platzieren Sie sie um den Rand herum auf halber Höhe der Torte 30.
Fügen Sie dann die anderen hinzu, um einen Halbmond zu bilden 31 und bestäuben Sie den Rand der weichen Torte mit Puderzucker 32. Dekorieren Sie mit Minzblättern und servieren Sie 33.